Die Kröte wächst

launacorp

eDacia-Wissendurstiger
Ort
Heinsberg
Modell
Extreme
Modelljahr
2024
Motor
48kW
Batterie
1. Batterie
Details
CCS Armlehne Ladekantenshutz
Hallo Liebe Teenage Mutant Electro Turtles🤘

Hier mal die bisherigen Ergebnisse der Arbeit der letzten 2 Wochen in Bildern:
photo_2024-02-28_19-17-53.webp

photo_2_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_3_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_5_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_6_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_8_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_7_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_4_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_1_2024-02-28_19-15-28.webp
photo_11_2024-02-28_19-15-28.webp
 
Da ich schon genügend Springs gesehen habe, die schlecht zu erkennen waren, weil die Automatik in meinen Augen völlig versagt, stört mich das nicht, wenn durch Abdeckung das Licht dauernd an sein würde.

Bei mir steht es allerdings auf Dauerfeuer. Das hab ich schon beim Verbrenner davor so gemacht.

Trotzdem danke für den Hinweis 😊
 
Wie hast Du das Kofferraumlicht an der Stelle angebracht? Magnet oder geklebt?
Meins ist mit Magnet an der Seite und fällt immer mal beim Beladen ab. Das ist nicht schlimm, aber ab und zu ist es im Einkauf untergewurschtelt...

Wofür ist die Amaturenabdeckung? Nur Optik oder gibts nen Benefit?
 
Alle 3 Lichterketten sind mit Magneten fest. Das mittlere fällt mir hier und da auch mal ab. Entweder durch zu forsches Fahren oder durch heckklappe zu feste zu machen. Selten das ich tatsächlich mal dran komme.

Der Teppich vorne ist eher eine Sache des "mal sehen wie es aussieht und wie es mir auf Dauer gefällt".
2 Benefize:
1. Ich weiß wohin mit der klippbaren Pol-Brille
2. Die Hochtöner (oder das was Dacia Sound System nennt) klingen nicht mehr ganz so spitz. Klingt jetzt eher nach 90er Küchenradio so völlig ohne Dynamik aber dafür nicht mehr blechern und überspitzt.

Außerdem hoffe ich, dass sich dort die Feuchtigkeit ansetzt und nicht so sehr auf der Scheibe. Bisher geht die Taktik auf oder es ist nicht feucht 🤷
 
Kann man einfach rausnehmen und den Staub raus kloppen / saugen. Sollte aber im eingebauten Zustand nicht verrutschen. Woher bekommt man sowas? ...sieht passend aus.
 
Wegen der Magnethalterungen der Lampen:
Ich habe die Originalmagnete gegen kräftigere Magnete ausgetauscht und zum Lackschutz die stärkeren Magnete noch mit etwas Gewebeklebeband kaschiert.
Die können dadurch bei Stößen noch leicht verrutschen (ohne Kratzer zu erzeugen) aber sind seitdem nie abgefallen.

Kleben halte ich für ungünstig:
Man möchte sie ja auch mal abnehmen zum Laden oder zum Gebrauch als BehelfsTaschenlampe
 
@Hans
Klebeband habe ich mir erspart weil die Hutablage nicht zerkratzen kann und die 2 Lampen in den Aussparung wo die Gurthalter sind kleben die Magnete auf dem Plastik.
 
Ich hab kein Bild - im Kofferaum ist es ja soo dunkel - aber ich hab an zwei so kleine Leuchten einfach Klettband aufgebracht und dann auf die Verkleidung der Kotflügel "gepappt".
 
Finde ich auch. Qualität ist da durchaus gegeben. Warum auch immer Dacia nicht in der Lage war sowas anzubieten, wissen nur sie selbst.
 
Zurück
Oben