Dichtung Fahrertür

Lobo

eDacia-Liebhaber
Hallo zusammen,
hab heute gesehen dass die Türdichtung der Fahrerseite ein Stück weit gerissen ist.
Kommt vlt. durch Belastung beim einsteigen / vorbeirutschen.
Wär das ggf. ein Garantiefall? Was meint Ihr?
Gruß Walter
 

Anhänge

  • Dichtung Tür.webp
    Dichtung Tür.webp
    69,3 KB · Aufrufe: 244
Bin auch für Garantie, aber Du solltest mal die nächsten Tage beobachten wie Du oder andere Fahrer so "reinrutschen". Vielleicht ist das bei diesem Fahrzeug auch eine seltsame Gewohnheit, oder ist mal einem ein Ungeschick passiert. So ein Schaden sollte zwar dennoch nicht vorkommen aber man hat schon die seltsamsten Dinge erlebt.....
 
Hallo,
Mit dieser defekten Türdichtung "geht die Türe zwar leichter ins Schloss", doch Durchzug/ Windgeräusche und Wassereintritt sind zu befürchten...
■Falls die Vertragswerkstatt einen technischen Herstellermangel zur Anerkennung bereit ist, dann könnte die Ersatzteil -Kostenerstattung gelöst sein.
● Eine derartige Benutzung über das normale Maß hinaus, siehe Verschleißbild, erfordert dann ein sachverständiges Ermessen heraus, und damit klärt sich dann das Zustandekommen und Entstehen eines derartigen "Mangel"...
● Abhilfe: wichtig: Türdichtgummiprofil IST METERWARE ! ggf. ist ein vergleichbares Ersatzteil / vom Verwerter/ vom Markenbruder oder im Netz ausfindig zu machen...sogar ein Teilersatz (verklebt mit Loctite406) und Austausch der Türdichtung für geschickte Hände ist in nur wenigen Minuten möglich.

Nichts ist unmöglich ;-)
 
Moin, moin,
danke für Eure Rückmeldungen.
Werde bei Gelegenheit mal die Werkstatt kontaktieren und hören was die dazu sagen.
Ggf. kuck ich dann auch mal selbst nach wo ich sowas her bekomme.

Gruß Walter
 
Hallo,
Hatte bereits gesehen, dass das Profil für hintere Dacia Spring Türen identisch, dafür kürzer sind, also für Teilersatz geeignet wären...
Tip: nur auf den geraden Teilabschnitten der Türfalze das Gummi-Aluprofil schneiden/ ansetzen und verbinden.

●Für weitere Schonung dieser unschönen "Reibstelle" könnte man/ frau in diesem strapazierten Bereich z.B. das 50mm schwarze breite "3M" Klebeband darüberkleben...Reibung wird damit effektiv vermindert, das Einsteigen " flutscht" wieder, hihi;-)
Viel Erfolg
 
● Abhilfe: wichtig: Türdichtgummiprofil IST METERWARE ! ggf. ist ein vergleichbares Ersatzteil / vom Verwerter/ vom Markenbruder oder im Netz ausfindig zu machen...sogar ein Teilersatz (verklebt mit Loctite406) und Austausch der Türdichtung für geschickte Hände ist in nur wenigen Minuten möglich.
Ich habe jetzt zwar keine Dacia-Erfahrung, hatte beruflich aber zeitweise mit den Türdichtgummis (sog. "Kantenschutz") im Entwicklungsbereich zu tun.
Dort (Premiumhersteller) werden die Dichtungen mit einem Rollgerät im Werk auf den Türfalz (bzw. eigentlich sind es die gepunkteten Blechkanten des Einstiegs) aufgerollt.
Im Bereich der Blechkanten hat die Dichtung eine Metalleinlage. Mit dem Rollgerät wird sichergestellt, dass die Verbindung der Dichtung zu den Blechkanten quasi festgeklemmt wird. Daher hält die Dichtung ziemlich gut an den Blechen.
Ich schätze mal, dass das beim Spring auch nicht anders gemacht wird.

Für mich ist das ein klarer Garantiefall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt zwar keine Dacia-Erfahrung, hatte beruflich aber zeitweise mit den Türdichtgummis ...
...
Für mich ist das ein klarer Garantiefall.
Hallo ?
Nach den Bildern zu urteilen hält der Dichtungskeder wunderbar fest auf der Blechfalz - Stehkante.
● Leider ist die Dichtungslippe in O- Form durch das mechanische Abreiben, d.h beim Einsteigen durch das Abstreifen mit der Kleidung an dieser exponierten "Schmalstelle" des Einstiegbereich zu erst nur "geschliffen", also abrasiv, danach im Befestigungsprofil auf der erkennbaren Länge bereits abgerissen.
● Jetzt kann nur die zugeneigte Werkstatt zur Kulanzgewährung weiterhelfen, keine Ferndiagnose. Hihi
 
@Lobo hat Deine Werkstatt das als Garantiefall anerkannt?
Meine weigert sich gerade!
Diese Gummimischung ist auch mehr ein Schaumgummi als ein richtiger Dichtgummi mit besserer Qualität und Stabilität. Selbst bei meinem 2. Dacia, einem Dacia Lodgy ist das Material festerer "Gummi".

Viele Grüße
Chris
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben