Harald S.a.W.
eDacia-Interessierter
Hallo liebe Dacia Spring Freunde,
seit Mittwoch den 10.11.2021 fahre ich ein graues Modell mit Comfort plus Ausstattung.
Heute, zwei Tage später, beträgt mein Kilometerstand 413 km. Er hat einen guten Mix mit Autobahn, Fern- und Landstraße, sowie innerhalb des Ortes, zurückgelegt.
Seine Fahreigenschaften haben mich überzeugt. Super Straßenlage, tolle Beschleunigung im unteren Bereich, in der Spitzengeschwindigkeit ein gut ausreichendes Ergebnis.
Meine Kaufentscheidung fiel auf ihn, da er zurzeit Deutschlands günstigstes Serienmodell eines bekannten Herstellers ist.
Er ist mein dritter Vollelektrischer und soll die Zeit bis zur Auslieferung des vierten Vollelektrischen überbrücken.
Getestet und gefahren habe ich Klein- und Mittelklasse Voll-e-KFz, der Marken VW, KIA, Nissan, Tesla, Hyundai, Mazda und Fiat.
Ich wohne im lippischen Weserbergland in östlichsten NRW an der Grenze zu Nidersachsen. Zu meinen Historischen Freunden gehört der Rattenfänger von Hameln, Hermann der Cherusker, der Baron von Münchhausen, sowie Aschenputtel.
Steil herauf ist die Fahrt zum Motorradtreff Köterberg, mit fast 500 Höhenmetern. Die Test- u. Rennstrecke Bilster Berg liegt fast vor der Tür.
seit Mittwoch den 10.11.2021 fahre ich ein graues Modell mit Comfort plus Ausstattung.
Heute, zwei Tage später, beträgt mein Kilometerstand 413 km. Er hat einen guten Mix mit Autobahn, Fern- und Landstraße, sowie innerhalb des Ortes, zurückgelegt.
Seine Fahreigenschaften haben mich überzeugt. Super Straßenlage, tolle Beschleunigung im unteren Bereich, in der Spitzengeschwindigkeit ein gut ausreichendes Ergebnis.
Meine Kaufentscheidung fiel auf ihn, da er zurzeit Deutschlands günstigstes Serienmodell eines bekannten Herstellers ist.
Er ist mein dritter Vollelektrischer und soll die Zeit bis zur Auslieferung des vierten Vollelektrischen überbrücken.
Getestet und gefahren habe ich Klein- und Mittelklasse Voll-e-KFz, der Marken VW, KIA, Nissan, Tesla, Hyundai, Mazda und Fiat.
Ich wohne im lippischen Weserbergland in östlichsten NRW an der Grenze zu Nidersachsen. Zu meinen Historischen Freunden gehört der Rattenfänger von Hameln, Hermann der Cherusker, der Baron von Münchhausen, sowie Aschenputtel.
Steil herauf ist die Fahrt zum Motorradtreff Köterberg, mit fast 500 Höhenmetern. Die Test- u. Rennstrecke Bilster Berg liegt fast vor der Tür.