Der optimalste cw-Wert oder wie sieht das E-Auto der Zukunft aus?

Lodgy

eDacia-Angesehener
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Batterie
26,8 kWh
Softwareversion
0630
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
(Cw-Wert) von 0,186(tropfenform💧):
1673608523154.webp

Ich weis, sieht ziemlich häßlich aus.. jedoch mag ich nen hohen Einstieg des SUV..altersbedingt?:unsure:, gleichzeitig möchte ich den cw-Wert eines schicken, bezahlbaren und zukunftsfähigen(evtl. PV-integriert/Zigarrencars/Luftwiderstandsoptimiert) Autos wissen.
Was meint ihr?
Ideen / Vorschläge?
 
So sähe er von der Seite💧 aus:
1673608875098.webp

Kennt ihr noch andere Bioniccars🚀?
 
Da hatten wir doch gestern hier diesen Zweisitzer-Dreirad-Ami mit bis zu 1.600 km Reichweite.

Der hat nen cW von 0,13
 
HIER war es. Aptera Luna.
Hatte den dann mal gegooglet und diverse Infos dazu gefunden.
1673609624690.webp
sieht schon klasse flugfähig aus:love:
Krass, dass die optimalsten cw-Werte schon so lange bekannt sind und dennoch Schrankwandautos gebaut werden, wg. den praktischen Verstau- & Logistikzwecken vermute ich mal.
 
1673609815357.webp

Mit einem sowjetischen 130-PS-Propeller als Antrieb (1942), mit einem Schirm(groß genug) darüber, würde es fliegen🤤
Wie hier:
Eher ein flyingbeachcar, in der Luft ohne Rollwiderstand, was ja auch immerhin 20% Akkuverbrauch ausmacht🥳
 
Zurück
Oben