Spring-zula*161123
eDacia-Kenner
- Ort
- BW
- Fahrzeug
- Dacia Spring
- Modell
- X trm
- Modelljahr
- 2023
- Motor
- 48kw
- Batterie
- Sunwoda NCM 26,8kwh
- Softwareversion
- Orig
- Details
- Notrat+
CeeCeeEss, duppel-Frank ;-)
Rahmenstruktur und Karosseriesteifigkeiten Zonen
...gerne möchte ich auf die möglichen Krafteinleitungspunkte bei Teilüberdeckung 50% beim spektakulären Crashtest Smart450 W126 MB S-Klasse bei 50km/h...70km/h erinnern...spektakulär
☆Dacia Spring : anbei die grünen, eher Hochfesten, steifen Strukturen, dagegen die einzelnen roten, eher weichen, energieverzehrenden Hilfsträger zum Personenschutz, gut erkennbar.
Soll heißen, diese " kleinen" Frunkeinbauten verhalten sich eher wie unbemerkt, falls die Grünen Last- und Krafteinleitungsstrukturen ihre Arbeit verrichten ( müssen), und große Kräfte zur Verformung zulassen- aber die Grob- Karosserie Fahrgastzelle im Bestand soll dabei erhalten können...je nach Impulspartner oder eingeleiteten Energieen...
Fazit: Keine Gefahr
☆Übrigens: der sicherste Platz im Fahrgastraum ist: HINTEN RECHTS
...gerne möchte ich auf die möglichen Krafteinleitungspunkte bei Teilüberdeckung 50% beim spektakulären Crashtest Smart450 W126 MB S-Klasse bei 50km/h...70km/h erinnern...spektakulär
☆Dacia Spring : anbei die grünen, eher Hochfesten, steifen Strukturen, dagegen die einzelnen roten, eher weichen, energieverzehrenden Hilfsträger zum Personenschutz, gut erkennbar.
Soll heißen, diese " kleinen" Frunkeinbauten verhalten sich eher wie unbemerkt, falls die Grünen Last- und Krafteinleitungsstrukturen ihre Arbeit verrichten ( müssen), und große Kräfte zur Verformung zulassen- aber die Grob- Karosserie Fahrgastzelle im Bestand soll dabei erhalten können...je nach Impulspartner oder eingeleiteten Energieen...
Fazit: Keine Gefahr
☆Übrigens: der sicherste Platz im Fahrgastraum ist: HINTEN RECHTS
Zuletzt bearbeitet: