Das könnte erklären warum es mit der THG Quote bergab geht.

ehrlich gesagt war mir die THQ Quote schon immer ein Rätsel.
wenn man sich als Konzern "grün" kaufen kann ist das doch irgendwie Augenwischerei.
wohin fließt das geld?
wie immer macht sich irgend jemand, irgendwo, irgendwie die Taschen voll solange es geht.
manchmal gibts dann nen skandal, manchmal gehts gut.
wer weis schon wieviele solche "Deals" niemals ans licht kommen.

wenn ich diese Prämie beantrage bin ich wohl auch ein teil von diesem Debakel.

aber wie schon doc Brown zu Marty sagte " scheiß drauf"

wenn mir einer geld für nichts gibt..... danke
 
Klar war und ist das alles Quatsch. Länder mit weniger CO2 Ausstoß haben ein Guthaben. Dieses Guthaben können sie an Länder mit höherem CO2 Ausstoß jährlich verkaufen. Damit ist nichts besser geworden bei der globalen CO2 Emission. Und wenn der Preis für diesen Kuhhandel weiter steigt, wird es sich dennoch immer lohnen. Abgesehen davon, dass es einigen Firmen in einigen Ländern herzlich egal sein dürfte. Und wenn wir nicht zu diesen einigen (mir egal) Ländern gehören (?), dann werden diese Firmen zu systemrelevanten ernannt und die CO2 Bepreisung wird schon "irgendwie" finanziert werden. Oder sie gründen ihren Firmensitz dort, wo das nicht so dramatisch gesehen wird oder nich genügend Puffer vorhanden ist. Zement nochmal... 😉

Und ein eAuto ist CO2 technisch nicht so gut, wir der Fußgängermodus oder das Fahrrad...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben