G.R.
eDacia-Wissendurstiger
- Fahrzeug
- Dacia Spring
- Modell
- Extreme
- Modelljahr
- 2023
- Motor
- 65 PS
- Details
- CCS
Schwerer Vorwurf gegen Elektroautos: Das ist laut einem Hersteller „inakzeptabel“ (msn.com)
Geht es nach dem Vizepräsidenten für Verkauf bei Dacia Xavier Martinet, bauen die Hersteller zu viele große Fahrzeuge, wie Autocar berichtet. Seiner Ansicht nach sollte „exzessives Gewicht inakzeptabel“ sein, wenn man es mit der Reduktion von Emissionen wirklich ernst meint.
Martinet zufolge ergebe es einfach keinen Sinn: „Es ist Wahnsinn, den Leuten zu erlauben, dass sie zwei, drei Tonnen schwere Vehikel bauen, die von einer Person besetzt und nur 56 Kilometer gefahren werden.“ Marken müssten deshalb „ihre Werte definieren“ und schauen, wofür sie einstehen wollen.
Große Autos verschlingen aber mehr Ressourcen bei ihrer Herstellung und sind weniger effizient. Wie außerdem eine Studie nahelegt, könnte das höhere Gewicht zu stärkerem Reifenabrieb und damit einer höheren Mikroplastikbelastung im Wasser führen.
Dass es anders geht, zeigt man bei Dacia selbst: Der Spring wiegt gerade einmal 975 Kilogramm, weil man sich nur auf eine „essenzielle“ Ausstattung konzentriert hat und er ohnehin nur langsam und für kürzere Strecken genutzt werden soll.
Geht es nach dem Vizepräsidenten für Verkauf bei Dacia Xavier Martinet, bauen die Hersteller zu viele große Fahrzeuge, wie Autocar berichtet. Seiner Ansicht nach sollte „exzessives Gewicht inakzeptabel“ sein, wenn man es mit der Reduktion von Emissionen wirklich ernst meint.
Martinet zufolge ergebe es einfach keinen Sinn: „Es ist Wahnsinn, den Leuten zu erlauben, dass sie zwei, drei Tonnen schwere Vehikel bauen, die von einer Person besetzt und nur 56 Kilometer gefahren werden.“ Marken müssten deshalb „ihre Werte definieren“ und schauen, wofür sie einstehen wollen.
Große Autos verschlingen aber mehr Ressourcen bei ihrer Herstellung und sind weniger effizient. Wie außerdem eine Studie nahelegt, könnte das höhere Gewicht zu stärkerem Reifenabrieb und damit einer höheren Mikroplastikbelastung im Wasser führen.
Dass es anders geht, zeigt man bei Dacia selbst: Der Spring wiegt gerade einmal 975 Kilogramm, weil man sich nur auf eine „essenzielle“ Ausstattung konzentriert hat und er ohnehin nur langsam und für kürzere Strecken genutzt werden soll.
Zuletzt bearbeitet: