Bremsassistent

Hans

eDacia-Angesehener
Ort
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug
Spring‘21
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
33kW
Batterie
26,8kWh
Softwareversion
0530
Details
CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Hallo zusammen,
Bei mir ist seit gestern der Bremsassistent inaktiv (wird auch in Display angezeigt).
Ein Neustart nach Pause brachte (wie sonst üblich) also nichts.
Der Radarsensor ist sauber.
Und wenn ich im BC-Menü zum Bremsassistenten klickere, steht dort „aus“.
Einschalten durch viersekündiges Drücken des Tasters geht nicht.

In der Bedienungsanleitung fand ich keine Sicherung zum Bremsassistenten.
Ist offenbar eine der Sicherungen in dem Sicherungskasten im Motorraum.
Aber da soll man als Laie nicht ran, oder?
Steht zumindest so in der Bedienungsanleitung.
 
Weil sie bei Dir ja vor kurzem an der Lenksäule gearbeitet haben: Mein erster hatte ab Werk einen falschrum montierten Lenkwinkelsensor (der ja auch an der Lenksäule sitzt). Und der hatte sich ebenfalls durch einen inaktiven Bremsassistenten bemerkbar gemacht.
Evtl ist Deiner locker?
Bei mir versuchte die Servolenkung aber zusätzlich ständig, das Fahrzeug zur Seite zu ziehen; daher bin ich bei meiner Vermutung unsicher.
 
Danke Dir!(y)
Werde dann nächste Woche die Werkstatt anrufen.
Ich dachte nur, ob durch die Arbeiten evtl eine Sicherung ausgelöst hat und das Problem durch Sicherungstausch ohne Fahrerei behebbar wäre.

Bin mir auch nicht ganz sicher, ob das bereits bei der Abfahrt von der Werkstatt so war… freute mich zu sehr den Kleinen wieder zu haben und bin sofort davon-gestromert😁😇
 
Obwohl, Lenkwinkelsensor könnte es doch sein:
Bei mir war er ja um 180 Grad falsch eingebaut, das war ein Winkelfehler von vielen Grad, daher die verwirrte Servolenkung.
Falls sie Deinen bei der Reparatur nur nicht richtig fixiert haben, also viel kleinerer Winkelfehler als bei mir, könnte es schon sein, dass der Bremsassistent das bemerkt und meldet, die Auswirkung auf die Lenkung aber klein/vernachlässigbar/beim Fahren kaum zu bemerken ist .
 
Per Carscanner-App habe ich geschaut aber nichts gefunden.
Zur Werkstatt Kontakt aufnehmen ist sicher der beste Weg.

Dachte nur: vielleicht ist’s ja nur eine Sicherung.

Einen Belegungsplan für die Sicherungen im Motorraum gibt’s nicht, oder?
Wahrscheinlich soll man da als Nutzer auch nicht dran gehen.
 
Der Spring ist einfach ein Mysterium... ;)
Nach zwei Tagen mit der Warnung wollte ich heute bei der Werkstatt anrufen...
Heute morgen fuhr ich los... und die Warnung war weg.
Auch nach zwei Zischenstopps mit abgestelltem Auto kam sie nicht wieder.
Vielleicht war da eine umfangreichere Kalibrierung notwenig, die ein paar Kurvenfahrten, enge Räume und freie Flächen benötigte?
Weiß nicht - jedenfalls ist die Meldung nicht mehr da.
 
Aber doch nicht bei mir!😊
Der genießt tägliche Aufmerksamkeit und immer noch lobende Tätschler auf‘s Armaturenbrett…
Zb einmal … als Herrchen einmal kurz unaufmerksam war und der Kleine sich rechtzeitig durch den BremsAssistenten Aufmerksamkeit verschaffte😉
 
Der Spring ist einfach ein Mysterium... ;)
Nach zwei Tagen mit der Warnung wollte ich heute bei der Werkstatt anrufen...
Heute morgen fuhr ich los... und die Warnung war weg.
Auch nach zwei Zischenstopps mit abgestelltem Auto kam sie nicht wieder.
Vielleicht war da eine umfangreichere Kalibrierung notwenig, die ein paar Kurvenfahrten, enge Räume und freie Flächen benötigte?
Weiß nicht - jedenfalls ist die Meldung nicht mehr da.
Ich hatte das neulich auch. Ein Blatt herabgefallenen Laubes hat sich auf dem Sensor niedergelassen. Das war's bei mir.
 
Welche Sensortechnik steckt da eigentlich drin? Radar ist es ja nicht, zumindest nicht laut EG-Bescheinigung.
Du hast die Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß durchgearbeitet?

1000005326.webp

😜
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben