Berlin - Thüringen

Wurde das schon mal woanders diskutiert: Das letzte bisschen Laden von 90-100% geht sehr schnell. Kein Abfall der Leistungsaufnahme (oder kaum einer).
Wenn Du über OBD den Ladevorgang verfolgst kannst Du schon sehen, wie es immer weniger KW werden. So gesehen dauert es dann schon unverhältnismäßig länger. Wenn es pressiert und von den Entfernungen stimmt ist es sinnvoller sich zwischen 20 und 80% zu bewegen. Und wenn es mehr als 3 CCS Ladungen hintereinander werden wird der Akku zu warm um noch auf 100% zu gehen. Da muß man dann manchmal schon mit 70% weiterkommen. Aber auf so einem "Töurchen" fallt das nicht wirklich auf. Freut mich, daß es so ein Erfolg für Euch wurde!
 
Wenn Du über OBD den Ladevorgang verfolgst kannst Du schon sehen, wie es immer weniger KW werden. So gesehen dauert es dann schon unverhältnismäßig länger. Wenn es pressiert und von den Entfernungen stimmt ist es sinnvoller sich zwischen 20 und 80% zu bewegen. Und wenn es mehr als 3 CCS Ladungen hintereinander werden wird der Akku zu warm um noch auf 100% zu gehen. Da muß man dann manchmal schon mit 70% weiterkommen. Aber auf so einem "Töurchen" fallt das nicht wirklich auf. Freut mich, daß es so ein Erfolg für Euch wurde!
mache immer nur 2 CCS-Ladungen und dann wieder Typ2. Und bin nicht so der Analyst. Daher eher der praktische Eindruck: Wenn 85% drin sind und man beschließt, noch mal schnell pinkeln zu gehen, die Hände zu waschen und die Tabletts wegzuräumen, dann ist der Akku flugs bei 100%.
 
das habe ich aber anders in Erinnerung: bei größer 80% geht es allmählich runter und bei größer 90% ist die Ladekurve soweit abgefallen das es kaum noch Sinn macht zu warten
Wenn man beim Laden eingeschlafen ist....schwups ist es passiert. Ist mir 1x passiert.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben