OK, der Verbrenner ist hier raus.
Die Bahn kann gleichzeitig zig Hunderte Leute vom Westerwald nach Hamburg (und zurück) transportieren. Im CO² Fußabdruck wird sie darin pro Person gesehen gegenüber der E-Mobilität im Vorteil sein.
Man stelle sich vor, das gleichzeitig zig Hunderte Leute mit ihren E-Autos sich auf die selbe Strecke (Westerwald - Hamburg und zurück) machen. Was würde da an Energie verbraucht werden ?
Blöd nur, das wir alle ja Individualisten sind und dann fahren wollen, wenn wir es wollen.
Da kann die Bahn nicht mithalten, ergo fahren wir, wenn wir es möchten und wenn es uns passt.
Würden wir uns endlich mal (

) an den Fahrplan (und deren Verzögerungen) der Bahn anpassen und unsere Bedürfnisse dahin ausrichten, würden wir noch mehr Ressourcen einsparen können. (ungeachtet dessen, das man ja nicht am Zielbahnhof stehen bleibt, sondern noch zu seinem individuellen Ziel kommen muss).
Also ich finde ... E-Mobilität ist ein guter Kompromiss.