Autotest 2022: Die Sieger im Preis-Leistungs-Vergleich (ADAC)

Jason

eDacia-Begeisterter
Ort
94339 Leiblfing
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Comfort
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Details
Comfort MY22 BJ 04/22 EZ 10/22
Autotest: Sieger im Preis-Leistungs-Vergleich

Preis und Qualität eines Neuwagens müssen passen. Der ADAC hat ermittelt, welche Autos in der Kategorie "Preis-Leistung" 2022 am besten abgeschnitten haben.

Hier ein paar Auszüge aus dem Test

ADAC Autotest: Die Preis-Leistungs-Auswertung
1674745326498.webp

  • Billig ist nicht gleich preiswert: Der Dacia Spring beweist, dass auch mit der besten Note bei Autokosten nur ein Platz im zweiten Drittel drin sein kann, wenn sich im Autotest erhebliche Mängel ergeben. Zwar ist er das mit Abstand billigste E-Auto in der Liste, Qualität und niedriger Preis stehen bei anderen Modellen aber in deutlich besserem Verhältnis.
Es werden zwar wieder einige über den ADAC lästern, der Dacia Spring ist letzter in der Tabelle. :(
 
es ist müssig über solche Testergebnisse zu reden. Habe hier auch schon zig mal angesprochen, dass es beim Spring ursprünglich um eine Entwicklung von Renault für Schwellenländer handelt - zum Preis von 6000 Euro, eines der billigsten Auto weltweit - in dieser Qualität.
Da zu bemängeln dass er nicht so viele Assistenzsysteme hat, was auch der einzige Grund für die Abwertung bei der NCAP ist, ist schon sehr sehr fragwürdig. Wenn Du mich fragst - schmeiß den Test in die Tonne und freu Dich dass er trotz des niedrigen Preis so einiges mitbringt.... ;)

1674748626068.png
 
übrigens lohnt es sich doch den Test mal zu lesen - da kann man sich schon die Schenkel klopfen.
Der Fahrspaß wurde mit der Schlechtestnote "Mangelhaft" bewertet.
Das ist nun der Beweis dass mit mir was nicht stimmt. Ich würde ihm mindestens eine 2 geben und freue mich jetzt schon wieder mit ihm gleich zum Sport zu fahren :cool:

P.S. - wäre ich es nicht schon letztes Jahr - spätestens jetzt würde ich aus dem Verein austreten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind ja unter uns:
Er(der ADAC) hat mich letztens kostenfrei abgeschleppt mit der Zoe😅
Hatte 52km Reichweite und Strecke von 42km..
Ich hab ihn dermaßen die Sporn gegeben, dass ich 3,5km vor der heimischen Wallbox die el. Körner verließen..
Ich hätte sie gern den Rest abgeschleppt, konnte mich gegen Frauchen & Schwager nicht durchsetzen🤷🏻‍♂️
So wurde er aufgeladen(also buchstäblich) und bis zu uns @home verbracht😎
 
Na ja, so gaaanz falsch ist es nicht, was der ADAC festgestellt hat:

1.) Der Spring ist erstaunlich günstig zu betreiben. Stimmt.
2.) Die Qualität ist einfach (Innenraum) bis jämmerlich (Karosserie nahezu ohne Korrosionsschutz mit Blechen in der Stärke einer Coladose).
3.) Dürftige Ausstattung, keine Assistenzsysteme. Gottseidank und ein ganz erheblicher Grund, DIESES Fahrzeug zu kaufen (mir persönlich blinkt und piepst es dennoch zu viel!).

Dass der Spring auf der Landstraße kaum und auf der Autobahn keinen Fahrspaß macht, sehe ich auch so. Hab' ihn aber primär für die Stadt gekauft und hier läuft der weitaus flotter, als man mit der weniger Leistung hätte vermuten können.

Der Mini und der Fiat 500 sind klar weniger hässlich, aber eigentlich auch nicht gerade Schönheiten. Jedenfalls kein Grund, für solche Fahrzeuge erheblich mehr Geld auszugeben.

Ich glaube derzeit nicht, dass in zehn Jahren noch viele Spring der Baujahre 2021/22 auf der Straße sind. Die ersten Smart waren da eindeutig haltbarer und somit nachhaltiger. Aber während die meisten Spring wohl recht schnell vom Rost dahin gerafft werden, dürfte es bei den aktuellen Fiat oder Mini angesichts der vielen Elektronik kaum anders sein.

Ergo: Zu den Konditionen von 2022 war der Spring in Sachen Preis-Leistung ein guter Kauf.

Okay, der ADAC hat also doch nicht recht!
 
Na ja, so gaaanz falsch ist es nicht, was der ADAC festgestellt hat:

1.) Der Spring ist erstaunlich günstig zu betreiben. Stimmt.
2.) Die Qualität ist einfach (Innenraum) bis jämmerlich (Karosserie nahezu ohne Korrosionsschutz mit Blechen in der Stärke einer Coladose).
3.) Dürftige Ausstattung, keine Assistenzsysteme. Gottseidank und ein ganz erheblicher Grund, DIESES Fahrzeug zu kaufen (mir persönlich blinkt und piepst es dennoch zu viel!).

Dass der Spring auf der Landstraße kaum und auf der Autobahn keinen Fahrspaß macht, sehe ich auch so. Hab' ihn aber primär für die Stadt gekauft und hier läuft der weitaus flotter, als man mit der weniger Leistung hätte vermuten können.

Der Mini und der Fiat 500 sind klar weniger hässlich, aber eigentlich auch nicht gerade Schönheiten. Jedenfalls kein Grund, für solche Fahrzeuge erheblich mehr Geld auszugeben.

Ich glaube derzeit nicht, dass in zehn Jahren noch viele Spring der Baujahre 2021/22 auf der Straße sind. Die ersten Smart waren da eindeutig haltbarer und somit nachhaltiger. Aber während die meisten Spring wohl recht schnell vom Rost dahin gerafft werden, dürfte es bei den aktuellen Fiat oder Mini angesichts der vielen Elektronik kaum anders sein.

Ergo: Zu den Konditionen von 2022 war der Spring in Sachen Preis-Leistung ein guter Kauf.

Okay, der ADAC hat also doch nicht recht!
aber deswegen kannst Du doch dem Bericht nicht recht geben. Der Spring ist für die Stadt gebaut und soll maximal günstig sein. Dann kann man ihn doch nicht schlechtbewerten wiel es keinen Spass macht ihn auf der Autobahn zu fahren und dass die verwendeten Materialen nicht anmutig genug sind. Das ist extrem unprofessionell
 
Oliver 123
Dann setz dich mal in 1 Tesla Model 3
Wenn du von den 2 Piepsern vom Spring schon genervt bist
Dann wirst du Tesla hassen
Für mich einer der Hauptgründe warum ich den Spring fahre und meine Frau den Tesla
Nur mal so nebenbei bemerkt
Der Smart scheidet auf Grund der Reichweite und Raumangebot definitiv aus
;)
 
Oliver 123
Dann setz dich mal in 1 Tesla Model 3
Wenn du von den 2 Piepsern vom Spring schon genervt bist
Dann wirst du Tesla hassen
Für mich einer der Hauptgründe warum ich den Spring fahre und meine Frau den Tesla
Nur mal so nebenbei bemerkt
Der Smart scheidet auf Grund der Reichweite und Raumangebot definitiv aus
;)
Hätte deine Frau womöglich Interesse das Auto gegen nen weiteren Spring zu tauschen?😜
🤝🏼ich möchte ihr das gepiepse auf keinen weiter zumuten😼
 
Ja, schon klar, dass das Mäusekino und die Dauerbeschallung ("piep" - die Tür ist offen, "piep" - die Handbremse ist nicht gezogen, "piep" - der Gurt ist nicht angelegt, "piep" - es ist kalt draußen, "piep" - der Gang ist eingelegt, "piep" - ich will beim Fahren mitreden...) heute technischer Standard ist. Motto: Keine fragt, - Dein Auto antwortet!

Mir gefällt es nicht und ich wünsche mir die Qualität und die Klarheit eines Golf-2 oder eines Mercedes 190 (W201) zurück. Reinsitzen, Losfahren und mindestens 200.000 Kilometer ohne größere Probleme.

Der Spring ist sein Geld wert, mehr aber auch nicht.

@Rudi Rüssel: Das glaube ich Dir gleich, dass der Tesla in der Kategorie fremdbestimmtes Fahren in einer ganz anderen Liga spielt. Zumindest das ArmaturenBRETT (Nomen es Omen) fand ich sehr beeindruckend. Ich würde da ein Billy-Regal von Ikea dran schrauben.
 
aber deswegen kannst Du doch dem Bericht nicht recht geben. Der Spring ist für die Stadt gebaut und soll maximal günstig sein. Dann kann man ihn doch nicht schlechtbewerten wiel es keinen Spass macht ihn auf der Autobahn zu fahren und dass die verwendeten Materialen nicht anmutig genug sind. Das ist extrem unprofessionell
Wir haben den Spring als Nachfolger des 88er Golf II (nach 301 TKM) gekauft, für die Stadt und ab und an Landstraße.
Dadurch schonen wir unseren weiteren, jüngeren Golf, der nun den Kurzstrecken-und Winterstress weiterhin nicht bekommt. Der TT ist weiter das umhudelte Sommerhobby...

Dafür ist der Spring für uns mehr als nur perfekt. Er macht Riesenspaß, ist wendig und sehr sparsam.
Dazu nahr als groß genug für 2 Erwachsene un die wöchentlichen Einkäufe...:)

Eine vernünftigen Rostschutz bekommt man seit Jahren fast gar nicht mehr.
Das wußten wir aber seit Jahren und haben den Spring daher sofort professionell behandeln lassen...
 
Warum soll ich meckern über den ADAC ? Sie haben doch Recht.
Zum Glück. Mehr Auto brauche ich nicht und ich bin auch nicht bereit, mehr zu bezahlen.
Ohne die BAFA-Prämie hätte ich mir das Auto nicht gekauft.

Ich werde nicht nass, wenn es regnet und ich friere nicht, wenn es kalt ist draußen.
Anforderungen erfüllt!

Er hat einen Scheibenwischer und ein Dach. Das ist der Komfort, den ich im Winter gerne hätte. Im Sommer wird eh Motorrad gefahren.

Mehr Auto brauche ich nicht.
In meiner Liste ist der Spring ganz oben, aber nur, weil mir das Geld, das ich für ein Auto bezahlen muss, wichtiger ist als dem ADAC. Ist ja auch mein Geld und nicht das von den anderen.
 
alles richtig - das sind alles Fakten. Die kann und muss man darstellen. Aber die Bewertung ist das Problem. Wäre doch das gleiche wenn ich einer neuen Mercedes S-Klasse eine katastrophale Gesamtnote verpasse, weil die Punkte "Wendigkeit in der Stadt", "Kaufpreis" und "Verbrauch" zu einer Totalabwertung führen. Die Fahrzeuge müssen vor dem Hintergrund ihrer Bestimmung bewertet werden - das wäre professionell...
Was der ADAC hier wieder mal veranstaltet ist dagegen "peinlich"
 
Wäre doch das gleiche wenn ich einer neuen Mercedes S-Klasse eine katastrophale Gesamtnote verpasse, weil die Punkte "Wendigkeit in der Stadt", "Kaufpreis" und "Verbrauch" zu einer Totalabwertung führen.

Genau - jeder muss die Faken so bewerten, wie es für ihn richtig und wichtig ist. Der ADAC denkt halt immer, er spricht für "Deutschland". Ich bin froh, das ich nicht so bin wie alle und bei mir ist die Mercedes S-Klasse ganz unten auf der Liste bzw. ist erst gar nicht auf der Liste.

Eine S-Klasse braucht kein Mensch - schönes Auto ja, aber für was ?

Es gibt immer einen, der es besser und schneller und teurer kann.
Wie wäre es mit einem Bugatti ?

Aber es gibt nur wenige, die es schaffen, mal die richtige Richtung einzuschlagen und auch mal Autos anbieten, die bezahlbar sind und trotzdem tadellos funktionieren, sicher sind und auch noch Spaß machen.

Dacia ist da ja leider auch schon wieder in der falschen Richtung unterwegs.

Mehr Komfort
Mehr Bequemlichkeit
Mehr Leitung
Mehr ...
Mehr Geld

Alles die falsche Richtung - meine Meinung

Weniger Geld

-> Das ist in meinen Augen die Richtige Richtung.

Der Aktuelle Passat verbraucht genau so viel, wie ein 30 Jahre alter Passat. Wo ist da die Entwicklung ?
Klar im Komfort, in der Bequemlichkeit, ...

Jeder muss die Fakten so bewerten, wie es für ihn/sie richtig und wichtig ist.
Und es stört mich überhaupt nicht, wenn der Spring beim ADAC ganz unten auf der Liste steht.
Bei mir ist er ganz oben.
 
Man muss sich doch nur mal die Test anschauen ,beim ADAC fallen Autos schon nach unten ,da ist dann 2 mal eine Sicherung durchgebrannt . Oder eine Birne ausgefallen ,das kann bei jedem Auto passieren mal mehr mal weniger .
Ich lass mich von solchen test nie abhalten ein Auto zu kaufen ,früher hat man die Fiats schlecht gemacht ,habe jahrelang Fiat gefahren verschiedene Modelle ,einmal liegengeblieben ,Kabel lose 10 Jahre auch kein Rost .
ich fahre das Auto welches mir gefällt, und noch ist Garantie drauf ,sollte es nicht klappen geht er weg ,entweder Rücknahme oder verkauf . Ist wie mit allem die Waschmaschine muss von yx sein etc. und hab nur billig gehabt nach über 20 Jahren hat sie dann den Geist aufgegeben.
 
Zurück
Oben