automatische Geschwindigkeitsschild-Erkennung

...und Tesla ist da schon einmalig, das gibt es in keiner anderen Marke.

Tesla baut da eine neuronale Erkennung mit neuronalem Handeln auf und dieses Netz wächst jeden Tag mit jedem Tesla Fahrzeug.

Tesla ist da einzigartig und nicht mehr einzuholen mit seinem Konzept. Alles andere ist Geschwätz, Mercedes, VW, alle Automarken..., unaufhaltbar abgehängt...



...nicht so eine Mercedes Werbung wie nachfolgend, autonomes fahren vom Stern, ein Witz...:ROFLMAO:😂:LOL:

Kennt Ihr den noch ?
" Harry, hol doch schon mal den Wagen "...lange her.
Telsa Technik plus Bürokratie mit Sicherheitstandards werden hier in Europa etwas größere Startschwierigkeiten haben.
Datenschutz und andere fehlende Netzstrukturen, Fahrzeug Netzstrukturen , stop, ich gebe ab an das Superhirn. Der kennt bestimmt jede Lösung, und was du so gerade machst...Na und ?
Bitte lösen wir doch zuerst die wirklich dringlichen Aufgaben auf unserem grünen Planeten...Planeten...Europa...Solange es noch geht.
Viel Spaß 🌲
 
Das Navi geht nun endlich aber die Schildererkennung ist gefühlt noch schlechter als vorher. Geht zwischendurch mal ne halbe Stunde gar nicht und dann plötzlich wieder ein paar Minuten. 30er Zonen werden weiterhin dauerhaft beibehalten - es scheint keine Interaktion mit der Karte zu geben. Ich habe fast ständig den Kreis mit drei Punkten und oft auch das gelbe Ausrufezeichen dazu.
Bei @Ludwin scheint es ja super zu funktionieren - vielleicht kann er nochmal was dazu berichten - ob es viele Phasen ohne Anzeige gibt.

Die Anleitung besagt eigentlich das die Karte sehr wohl mit im Spiel ist :

Bildschirmfoto-2025-01-10-um-17.38.07.webp
Bildschirmfoto-2025-01-10-um-17.37.14.webp
Bildschirmfoto-2025-01-10-um-17.35.21.webp
 
Bei mir ist die Schildererkennung nach erfolgreicher Navi Belebung
Auch schon 1x wieder abgestürzt
Navi hat eigene Schilderanzeige
Aber nur die Schilder neben dem Tacho angezeigt werden kann man auch mit der Taste am Lenkrad in den Tempomat übernehmen
 
Bei @Ludwin scheint es ja super zu funktionieren - vielleicht kann er nochmal was dazu berichten - ob es viele Phasen ohne Anzeige gibt.
Bis jetzt 2 kurze Ausfälle und komischerweise erkennt er immer ein 30 er Schild nicht. Fahre täglich um die 40 km und alles in Ordnung.
 
Bei mir ist die Schildererkennung nach erfolgreicher Navi Belebung
Auch schon 1x wieder abgestürzt
Navi hat eigene Schilderanzeige
Aber nur die Schilder neben dem Tacho angezeigt werden kann man auch mit der Taste am Lenkrad in den Tempomat übernehmen

Same here. man kann auch gut erkennen das die Karte andere Geschwindigkeitsinfos benutzt.
Die Frage ist halt an welcher Stelle arbeiten die nun zusammen und sind diese langen Durststrecken mit Ausrufezeichen normal?
Ist natürlich klar das das Schild von der Kamera Vorrang hat - aber in weit es normal ist eine 30er Strecke nicht an der nächsten Einmündung zu beenden ist eine der Fragen sich mir stellen.
Naja ich werd wohl der Werkstatt mal verklickern das seit dem das Navi läuft die Erkennung noch schlechter geworden ist und was es zu bedeuten hat.
 
Zurück
Oben