Aus und vorbei

Zumindest können Sie jetzt erst einmal die produzieren die bestellt sind ..
und nicht ständig die Lieferzeit zu verlängern (die Kunden hinhalten) mit Lieferzeiten von über 12 Monaten
 
Trifft sich ganz gut mit den Aussagen, dass der Spring auch bei den Wartungskosten brilliert :unsure:

Der Satz "Und was nicht da ist, muss auch nicht gewartet oder nach einigen Jahren im harten Alltagseinsatz ausgetauscht werden." macht gleich noch viel mehr Sinn, wenn "was" der Spring selbst ist...
 
Würde mich nicht überraschen, wenn die Bestellungen des Spring nur noch abgearbeitet werden, der Spring ansonsten nicht mehr bestellbar sein wird...
Zu viele Unbekannte halt in der Rechnung/Kalkulation: Dauer Ukrainekrieg, Lieferketten, Materialpreise usw...
 
Sehe ich auch, somit fahren wir dann einen Exot.
Das ist ja für die Ersatzversorgung auch nicht gut.
 
Der Satz "Und was nicht da ist, muss auch nicht gewartet
Das AH wird dennoch seinen Preis nehmen, denn wenn die am Spring schon nix verdienen, muss über die Inspektion Geld rein. Die werden schon wissen wie sie an unser Geld kommen. Viiiiel billiger als bei einem Benziner wird es wohl nicht werden. Billiger bestimmt, aber nicht soviel, das man es als Verkaufsargument einsetzen könnte,
 
Sehe ich auch, somit fahren wir dann einen Exot.
Das ist ja für die Ersatzversorgung auch nicht gut.
Da er in China auch als dongfeng ex1 seit zwei Jahren fährt wird es auch Ersatzteile geben und da ab 2024 eh ein Nachfolger kommen soll werden es hier nicht so viele Fahrzeuge davon geben als wenn ein Modell über 3-7 Jahre gebaut wird
 
Nun ja, den Pollenfilter kann man bestimmt selber.
Das sind bestimmt 50€ auf der Rechnung weniger
und damit verliert man auch keine Garantie.
 
Wenn die Förderung wegfällt müssen die Autobauer von E -Autos alle ihre Preise nach unten anpassen ansonsten bleiben Sie darauf sitzen
Wenn man die Aktuellen Preissteigerungen sieht…
Natürlich ist dass der aktuellen Situation geschuldet
 
Die 3570,-€ Herstellerrabatt ist sowieso zuvor aufgestockt worden …
Und dann 6000,-€ vom Staat ( wie damals die Abwrackprämie) hat die Autoindustrie wieder in Schwung gebracht…das ist jetzt nicht anders
Nur das die Autoindustrie sich umstellt auf die E - Mobilität… und die Kosten für weniger Teile als beim Benziner weiter oben angesetzt haben um ordentlich zu verdienen…
Später hoffe ich mal das die Preise sich normalisieren…
 
Da bie
Das AH wird dennoch seinen Preis nehmen, denn wenn die am Spring schon nix verdienen, muss über die Inspektion Geld rein. Die werden schon wissen wie sie an unser Geld kommen. Viiiiel billiger als bei einem Benziner wird es wohl nicht werden. Billiger bestimmt, aber nicht soviel, das man es als Verkaufsargument einsetzen könnte,
Da bieten Sie doch Wartungspakete an
Um den Kunden zu binden..
z.B 1200,-€ für 5 Jahre oder ähnliches
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben