Aral Pulse Ladekarte

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Gurke

eDacia-Kenner
Ort
Kaiserstuhl
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
@Fahrer ... Von selbst funktioniert 😅
Ich habe die Info von EnBW, dass ich die Karte weiter nutzen kann. EnBW war und bleibt der Stromanbieter. Nur der günstige "ADAV-Tarif" fällt weg. Musste ja damals den Code vom ADAC dort eingeben.
Ich gehe also mal davon aus, dass der ADAC an die Mitglieder wieder auf Anfrage Codes ausgibt o.a. und dann ein günstigeres Tarif Angebot möglich ist.
 

MiOl2024

eDacia-Interessierter
meine Aral Pulse Ladekarte war am Wochenende nach gut zwei Wochen angekommen. Heute wollte ich sie ausprobieren und es hat auch nicht geklappt mit der Authentifizierung (an einer original Aral Pulse Ladesäule). Habe das jetzt über das help Mitteilungsfeld gemeldet. Laut Hotline sollte ich eine E-Mail an Aral schreiben. Hat jemand eine E-Mail-Adresse? Kleiner trauriger Joke am Rande: Bei der EWE Go Ladesäule ging die Karte natürlich auch nicht. Also habe ich mit der EWE Go Karte geladen. Und zur Feier des Tages bekam ich das Ladekabel nicht mehr raus und der Ladevorgang wollte sich nicht beenden lassen. Die Lösung war die Karte nochmal davor zu halten. Hatte ich sonst nicht gemacht und der Ladevorgang war beendet nachdem ich 2 x auf dem Schlüssel auf öffnen gedrückt hatte. Aber wenn man bei EWE Go liest, war das so richtig. Wo kann man eigentlich ein Studium in Sachen E-Auto-Laden absolvieren ;-)
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Wo kann man eigentlich ein Studium in Sachen E-Auto-Laden absolvieren ;-)
Die Frage stelle ich mir auch schon lange. Ich fahr jetzt seit zweieinhalb Jahren das Springerle und erst gestern bin ich wieder total blöd vor einer EnBW Ladesäule gestanden.
 

Tom ate

eDacia-Angesehener
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
2 Stück davon
Die Frage stelle ich mir auch schon lange. Ich fahr jetzt seit zweieinhalb Jahren das Springerle und erst gestern bin ich wieder total blöd vor einer EnBW Ladesäule gestanden.
Ne, @Martin Adler , nicht Du bist blöd vor der Säule gestanden, sondern Du standest vor einer blöden Säule!

Habe meiner Frau damals das AutoCharge eingerichtet - und bin jetzt selber ebenso froh darüber - wie @Fahrer !
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Die Frage stelle ich mir auch schon lange. Ich fahr jetzt seit zweieinhalb Jahren das Springerle und erst gestern bin ich wieder total blöd vor einer EnBW Ladesäule gestanden.
Da hilft nur regelmäßig am CCS Lader laden. Müsst die Mehrkosten für das CCS Laden unter Ausbildungskosten verbuchen :) Aber im Ernst es hilft da die Regelmäßigkeit. Dann lernt man es schnell.
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
meine Aral Pulse Ladekarte war am Wochenende nach gut zwei Wochen angekommen. Heute wollte ich sie ausprobieren und es hat auch nicht geklappt mit der Authentifizierung (an einer original Aral Pulse Ladesäule). Habe das jetzt über das help Mitteilungsfeld gemeldet. Laut Hotline sollte ich eine E-Mail an Aral schreiben. Hat jemand eine E-Mail-Adresse? Kleiner trauriger Joke am Rande: Bei der EWE Go Ladesäule ging die Karte natürlich auch nicht. Also habe ich mit der EWE Go Karte geladen. Und zur Feier des Tages bekam ich das Ladekabel nicht mehr raus und der Ladevorgang wollte sich nicht beenden lassen. Die Lösung war die Karte nochmal davor zu halten. Hatte ich sonst nicht gemacht und der Ladevorgang war beendet nachdem ich 2 x auf dem Schlüssel auf öffnen gedrückt hatte. Aber wenn man bei EWE Go liest, war das so richtig. Wo kann man eigentlich ein Studium in Sachen E-Auto-Laden absolvieren ;-)
Einfach regelmäßiger machen und die Ladekosten unter Ausbildungskosten verbuchen. Deso öfters du es machst desto leichter wird es. Am besten unterschiedliche CCS Säulen zum lernen nutzen. Nach 6 MoNoten hast du es Drauf. Es reicht eine Übungsladung pro Monat am CCS und der Spring freut sich mal über einen ordentlichen Ladestromstoß an der Schnell Ladebuchse:cool: Meine Kinder insbesondere mein Sohn lernt es sozusagen von Grund auf. Mittlerweile kriegt er es schon alleine hin.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Auch mit Übung und lernen- es gibt so viele Varianten was alles schiefgehen kann. Da könnte ich jetzt schon ein Buch drüber schreiben. Aber ich will das Negative vergessen und mich am E-Fahren erfreuen. Sonst kann man ja keinem Neuling zu Elektro raten, und das ist schon traurig genug. In der Autofahrerkarriere stand ich mal an einer Zapfsäule, die nicht ging. Aber fragt nicht wieviele Ladesäulen nicht gingen oder schon lange defekt waren/sind....
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Auch mit Übung und lernen- es gibt so viele Varianten was alles schiefgehen kann. Da könnte ich jetzt schon ein Buch drüber schreiben. Aber ich will das Negative vergessen und mich am E-Fahren erfreuen. Sonst kann man ja keinem Neuling zu Elektro raten, und das ist schon traurig genug. In der Autofahrerkarriere stand ich mal an einer Zapfsäule, die nicht ging. Aber fragt nicht wieviele Ladesäulen nicht gingen oder schon lange defekt waren/sind....
Irgendwann kennt man sie alle :) die Varianten. Aber es ist nunmal ein komplett anderer Prozess. Da kann mehr schief gehen. Alleine die ganze Kommunikation zwischen Auto und Ladesäule und die Überwachnung des Ladevorganges, das gibt es so nicht beim tanken.
 

MiOl2024

eDacia-Interessierter
Es muss halt erst wieder die EU dafür sorgen, dass überall mit Bankkarte geladen werden kann, die Preise, wie beim Tanken vorne groß dran stehen und das ganze Theater mit "Kundenbindung" aufhört.
Im Wahl-O-Mat erscheint diese Frage nicht. Welche Partei könnte sich denn dafür stark machen?
 

MiOl2024

eDacia-Interessierter
Ich hoffe mal diejenigen die für Elektromobilität und Digitalisierung sind. Habe den Wahlomat für die Europawahl noch nicht gemacht.
Der vertieft diese Punkte leider nicht und fragt nur, ob man für das Verbot von Verbrennermotoren (Neuzulassungen) ab 2035 ist. Hat finde ich nicht unbedingt viel damit zu tun. Wenn man wissen will wer sich für ein funktionierendes Ladesystem für E-Autos stark machen würde, muss man wohl tiefer einsteigen :-/
 

wbb

eDacia-Genießer
moin,
funktioniert die AralPulse Ladekarte jetzt bei irgendeinem von Euch?
Falls "JA" - hat sich das Bild auf der Seite : "Profil" - "Ladekarte" jetzt geändert und es steht da eure Ladekarte mit Nummer drin oder ist das immernoch die gleiche Seite wie am Anfang "Die Lieferung deiner Aral......" und man kann nix weiter tippen und eingeben?

Aral pulse.jpg
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ja geht seit 3 Wochen. Da wir im Urlaub sind, kam sie schon oft zum Einsatz an verschiedenen Aral Pulse Standorten, kann also sagen, das sie wenn sie freigeschaltet ist sehr zuverlässig ist. Die Ladekartennummer ist nicht ersichtlich aber es gibt einen Punkt zum sperren der Karte und eine neue zum bestellen wenn sie freigeschaltet ist zumindest bei mir. Das war vorher nicht.
 

Anhänge

  • IMG_6263.png
    IMG_6263.png
    90,1 KB · Aufrufe: 26

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Ich kann es nicht fassen--meine Anmeldung bei Aral Pulse hat eben einfach so funktioniert! Es war der -gefühlt- 100derste Versuch und jetzt---es klappte einfach so. Mal sehen wann die Karte dann kommt. 14 Tage sagen die. Zum Edersee suche ich mir lieber ein paar Aldis raus, die sind günstiger.
 

MiOl2024

eDacia-Interessierter
Ich kann es nicht fassen--meine Anmeldung bei Aral Pulse hat eben einfach so funktioniert! Es war der -gefühlt- 100derste Versuch und jetzt---es klappte einfach so. Mal sehen wann die Karte dann kommt. 14 Tage sagen die. Zum Edersee suche ich mir lieber ein paar Aldis raus, die sind günstiger.
Das hat bei mir auch einwandfrei funktioniert. Und sie kam auch pünktlich. Und nun... kann ich sie im Winter vielleicht zum Eiskratzen benutzen. Von Aral Pulse gibt es übrigens keine Reaktion auf schon die zweite Meldung dort, dass die Karte nicht geht. Über die Kontaktfeldseiten scheint da nichts zu laufen. Aber dir seien die Daumen gedrückt;-)
 
Oben