Hallo zusammen,
wie mein Nickname andeutet, bin ich eigentlich IONIQ-Fahrer. Noch nicht lang und praktisch ohne Erfahrung beim Laden im öffentlichen Raum.
Vermutlich inspiriert durch meine eAuto-Begeisterung hat sich mein Vater einen Spring gekauft (erstaunlich - vor sechs Wochen bestellt, diese Woche bekommen...). Der Wagen soll am Zweitwohnsitz in Kroatien eingesetzt werden. Eigentlich wollte mein Vater ihn auf einem Anhänger nach Kroatien bringen, da der Wagen die DC-Ladefunktion an Bord hat, habe ich ihm aber spontan angeboten, den Wagen auf eigenen Rädern zu überführen, wenn wir am Sonntag von Bayern (München) nach Kroatien (Zadar) aufbrechen. Wir haben es nicht eilig, sind mit Kindern und Wohnkabine unterwegs und wollen unterwegs die eine oder andere Wanderung machen. Reisezeit angepeilt: drei Tage für die 800 km. Wandern wollen wir aber eigentlich nicht um die Ladepunkte an Autobahn herum, sondern eher an der Soccia
Als Anfänger in Sachen Fernreise mit eAuto habe ich versucht mich etwas einzulesen. Als Ergebnis habe ich jetzt folgende Apps/Karten am Start:
ABRP - der traut dem Spring keine große Reichweite zu. Was für einen Verbrauch sollte ich da einstellen, wenn wir auf der Strecke mit echten 100km/h mehr oder weniger im Windschatten hinter der Wohnkabine herfahren?
ChargePrice - offenbar gut für Preisvergleich unterwegs
PlugShare
Elen
espoTs
Shell (Karte heute angekommen)
MMV emotion
Sowieso von Hyundai geliefert und spaßhalber auch mit dem IONIQ schon verwendet:
EnBW - Sondertarif für Hyundai - App plus Karte (entspricht 1:1 dem Tarif für ADAC-Mitglieder).
Sicherheitshalber habe ich heute die EnBW-App für meine Frau auf unsere ADAC-Mitgliedschaft angemeldet.
Was sagen die Profis für Österreich, Slovenien und Kroatien? Passt das setting? Soll/kann ich auf die Schnelle noch was registrieren, oder bin ich eh schon überausgestattet?
Bin für alle Tipps dankbar!
VG, Klaus
wie mein Nickname andeutet, bin ich eigentlich IONIQ-Fahrer. Noch nicht lang und praktisch ohne Erfahrung beim Laden im öffentlichen Raum.
Vermutlich inspiriert durch meine eAuto-Begeisterung hat sich mein Vater einen Spring gekauft (erstaunlich - vor sechs Wochen bestellt, diese Woche bekommen...). Der Wagen soll am Zweitwohnsitz in Kroatien eingesetzt werden. Eigentlich wollte mein Vater ihn auf einem Anhänger nach Kroatien bringen, da der Wagen die DC-Ladefunktion an Bord hat, habe ich ihm aber spontan angeboten, den Wagen auf eigenen Rädern zu überführen, wenn wir am Sonntag von Bayern (München) nach Kroatien (Zadar) aufbrechen. Wir haben es nicht eilig, sind mit Kindern und Wohnkabine unterwegs und wollen unterwegs die eine oder andere Wanderung machen. Reisezeit angepeilt: drei Tage für die 800 km. Wandern wollen wir aber eigentlich nicht um die Ladepunkte an Autobahn herum, sondern eher an der Soccia

Als Anfänger in Sachen Fernreise mit eAuto habe ich versucht mich etwas einzulesen. Als Ergebnis habe ich jetzt folgende Apps/Karten am Start:
ABRP - der traut dem Spring keine große Reichweite zu. Was für einen Verbrauch sollte ich da einstellen, wenn wir auf der Strecke mit echten 100km/h mehr oder weniger im Windschatten hinter der Wohnkabine herfahren?
ChargePrice - offenbar gut für Preisvergleich unterwegs
PlugShare
Elen
espoTs
Shell (Karte heute angekommen)
MMV emotion
Sowieso von Hyundai geliefert und spaßhalber auch mit dem IONIQ schon verwendet:
EnBW - Sondertarif für Hyundai - App plus Karte (entspricht 1:1 dem Tarif für ADAC-Mitglieder).
Sicherheitshalber habe ich heute die EnBW-App für meine Frau auf unsere ADAC-Mitgliedschaft angemeldet.
Was sagen die Profis für Österreich, Slovenien und Kroatien? Passt das setting? Soll/kann ich auf die Schnelle noch was registrieren, oder bin ich eh schon überausgestattet?
Bin für alle Tipps dankbar!
VG, Klaus