aus gegebenen Anlass (Ampel Gipfel) bin ich mal wieder verblüfft über mindestes 2 Sachverhalte die den Verkehr betreffen
1.) Die Grünen wollten Autobahnprojekte grundsätzlich verhindern.
Braucht man für die Elektromobilität nicht auch Strassen? Ist nicht eine gute Infrastruktur das Fundament eines Industrielandes? Kann denn jemand ernsthaft glauben, dass diese Aufgabe in Zukunft alleinig die Deutsche Bahn wahrnimmt?
2.) Es wird schon seit Jahrzehnten behauptet, dass erst die Existenz von Infrastruktur Verkehr erzeugt und damit die Wurzel des Übels sei.
Der Drang/Zwang zur Mobilität hängt doch nicht von dem Vorhandensein / der Qualität der Infrastruktur ab - die Konsequenz wäre doch Immobilität. Behindert unzureichende Infrastruktur die Mobilität, führt es doch - wie man jeden Tag sieht - zu einem Anstau/Infarkt. Das wäre doch wie wenn man behaupten würde, dass man ohne Angebot von Speisen auch keinen Hunger hätte.
Ich verstehe diesen Unsinn nicht. Vielleicht kann mich jemand erleuchten?
1.) Die Grünen wollten Autobahnprojekte grundsätzlich verhindern.
Braucht man für die Elektromobilität nicht auch Strassen? Ist nicht eine gute Infrastruktur das Fundament eines Industrielandes? Kann denn jemand ernsthaft glauben, dass diese Aufgabe in Zukunft alleinig die Deutsche Bahn wahrnimmt?
2.) Es wird schon seit Jahrzehnten behauptet, dass erst die Existenz von Infrastruktur Verkehr erzeugt und damit die Wurzel des Übels sei.
Der Drang/Zwang zur Mobilität hängt doch nicht von dem Vorhandensein / der Qualität der Infrastruktur ab - die Konsequenz wäre doch Immobilität. Behindert unzureichende Infrastruktur die Mobilität, führt es doch - wie man jeden Tag sieht - zu einem Anstau/Infarkt. Das wäre doch wie wenn man behaupten würde, dass man ohne Angebot von Speisen auch keinen Hunger hätte.
Ich verstehe diesen Unsinn nicht. Vielleicht kann mich jemand erleuchten?