Akustikverbesserungen?

Mat

eDacia-Genießer
Ort
Geografische Mittelpunkt Bayerns
Modelljahr
2023
Details
CCS, nachgerüstete Sitzheizung u. Trunk
Hat sich eigentlich schon mal jemand mit akustischen Verbesserungen beschäftigt? Die Berichte über Dachreeling entfernen und Unterfahrschutz anbauen las ich, aber diese waren unter einem anderem Aspekt. Aber bringt das aktustisch was? Denn die Windgeräusche ab 80 sind schon recht hoch, obwohl die Kanten an den Fenstern doch nicht so stark auftragen. Hat schon mal jemand zusätzliche Spaltabdichtungen an Türen oder Klappen angebracht? Auch klingt der Innenraum nach hinten durch die Rückbanklehne recht offen, so dass von hinten viele Geräusche kommen. Danke.
 
Gib in der Suche am besten mal „Türdichtung“ oder ähnliches ein.
Einige von uns setzten letztes Jahr zusätzliche Dichtungen ein, um die Verschmutzung des Schwellers zu reduzieren.
Der positive Nebeneffekt war, das anschließend die Fahrgeräusche im Innenraum leiser wurden.
 
für den Spring würde ich mir Radhausschalen wünschen, wie es sie für den Duster nach wenigen Jahren der Markteinführung gab. Damit würde ich mir eine deutliche Lärmreduzierung im Innenraum, gerade beim ungedämmten Spring, versprechen.
 
Zurück
Oben