ADAC Spritspar-App jetzt auch für E-Autos...

Hm bei mir noch nicht warte dan mal auf Update oder hab die falsche App
Neeeeeeee
Ich hab’s auch super danke für die Info
 
Scheint in der neuen Version unter iOS zu gehen, bin aber grad im Urlaub, mit dem Diesel :(
 

Anhänge

  • B4E73D1B-906F-4737-8752-C4E4F8882CB0.webp
    B4E73D1B-906F-4737-8752-C4E4F8882CB0.webp
    28,3 KB · Aufrufe: 150
  • D0E1E9E4-322B-433A-85BA-E3F07F4E7030.webp
    D0E1E9E4-322B-433A-85BA-E3F07F4E7030.webp
    38,6 KB · Aufrufe: 176
Scheint aber erstmal eine sehr frühe Version für Elektro zu sein. Als Kraftstoffart ist bei der Installation, als auch später in den Einstellungen, Strom noch nicht wählbar...
 
Hi zusammen, bin neu und schreibe meinen ersten Beitrag. Ich nutze "clevertanken" und bin bisher (E10) sehr zufrieden. Musste meinen Spring zwar noch nicht laden, weiß aber durch die App wo ich das in Zukunft kann, sofern ich mal an einer Ladesäule laden muss. Da ich für Langstrecken noch einen Benziner und für Kurzstrecken den Spring habe, kann ich in dieser App zw. den beiden mit einem Klick hin und her schalten und vorher auch aus der Vielzahl von Steckertypen, den Suchradius, etc. auswählen. Mit der Routenfunktion kann man sich zur Ladesäule navigieren lassen. Bei den Benzinpreisen war die App immer korrekt. Mal schauen wie sich das mit den Ladesäulen verhält. Gruß, der Neue
 
Willkommen im Forum!

bzgl. Apps gibt es auch richtig viel hier im Forum zu finden. Weiß jetzt nicht, ob da "clevertanken" schon dabei war - klingt aber interessant, weil das vielen bestimmt ein Begriff von den vorherigen/parallelen Verbrennern ist (wir sind alle Gewohnheitstiere).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal in die App reingeschaut da sind ja ladesäulen bei wusste garnicht das da welche sind fahr jeden Tag dran vorbei
Es könnte sich auch um private , die dann öffentlich sind , eine mit 4kw
 
So war gerade einer Lade säule in der ADAC App ,hab mich gewundert wieso da und Lädesäulen in der App sind .Da ich mich hier sehr gut auskenne habe ich mich gewundert die haben Ladesäulen Öffentlich .
Ich dahin ,der Firmenchef viel aus allen Wolken ,Wir Öffentlich neeee und 2 Ladesäulen haben wir eh nicht.
Er bot mir aber an ,wenn ich mal kein Strom habe dürfte ich mal an die Ladesäulen ,als Dank für die Info .
Ich habe das dem ADAC schon mitgeteil und um überprüfung gebeten .
Leider habe ich die Zeit nicht ,da sind in unserer Stadt bestimmt 10 oder Ladesäulen angezeigt wo ich mir nicht vorstellen kann das die öffentlich ist .eine mit 4 KW .
Wer die App hat kann ja mal reinschauen ob da auch so Ladesäulen bei sind .
Ist ja blöd man fährt so bis 3 Prozent ,ah da ist ja eine du willst Laden und bekommst eine lange Nase gezeigt
 
Vermutlich greifen die auf die Daten der Bundesnetzargentur (die sind das doch glaube ich) zu. Dort wo halt die Ladesäulen öffentlich verzeichnet sind. Dort fehlen auch häufig Ladesäulen (auch öffentliche). Die bei mir um die Ecke ist immer noch nicht eingetragen. Und dort sind wahrscheinlich auch solche, wie von Dir angesprochene drin. Da für Firmen gefördert und wahrscheinlich als "öffentlich" registriert. Ist aber reine Vermutung.
 
Zurück
Oben