ABRP (A Better Routeplanner) und SoC über Android Auto

I
Ja ist denn dein Auto ein LTE Sendemast?
Oder gibt es inzwischen mobiles USB ?
Kann das Batteriemanagementmodul Bluetooth ?

Hab ich etwa irgendwas verschlafen ?

Androide Auto kann doch nur das HandyDisplay anzeigen im Medianav.

ABRP kann dein Handy fragen, ob AA aktiv ist und abhängig davon Funktionen freischalten in ABRP.

Weder das Medianav noch dein Handy können ohne irgendein Dongel Daten aus deinem Auto lesen.

Das kann nur der Renault Server bei AWS.

Wenn ich da falsch liege, bitte ich um Infos.
Im spring 1 fehlt das zugehörige "Kabel" (ist ein bisschen mehr als das) zum medianav. Zahlreiche, auch verbrenner Renaults, haben das schon lange, damit man im medianav Informationen anzeigen kann. Im Spring 2 ist das offenbar verbaut
 
Also ich habe ABRP letzte Woche auch mal ausprobiert. Man kann dort den SOC auch manuell einstellen und der verläuft dann sehr genau zum SOC laut Anzeige ohne Gedongel und ohne Android Auto. Ich habe nur ABRP laufen gehabt. Daher kann er keine Daten vom Auto bekommen, sondern er geht wohl nur sehr gut mit dem geschätzten Verbrauch in Abhängigkeit von Temperatur/Geschwindigkeit um. Die Entwickler haben das sehr gut umgesetzt.
Es gibt auch +/- Tasten in ABRP, um Abweichungen nachzujustieren. Ich hatte zwischendurch mal den Fall, dass ABRP ungefähr 3 Prozentpunkte weniger SOC angezeigt hat. Mit + nachjustiert und dann lief wieder alles so wie der SOC laut Anzeige im Fahrzeug.
Ich finde ABRP total cool.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben