4 Wartung angeblich Batterie Tausch

Also bei mir geht die Prozent Anzeige so bei 5% auf einmal auf Null.
Insofern weiß ich eigentlich nicht wann die Null erreicht sind.
Im Stadtverkehr sind bei mir 10% 20km

Aber ich glaube, wir driften hier vom Thema ab.

Werd bei Zeiten mal aufräumen, da gibt es ja schon einen Thread.
 
Ich möchte meinen 12 Volt LiFePO4 Akku im Spring nicht mehr missen.

Kann aber verstehen wenn jemand lieber zur gewohnten Blei-Technik greift.
 
im ECO Modus - aber den fährt doch wohl keiner ernstlich und schon gar nicht auf der Autobahn
Ich fahre nur ECO und das auch auf der Autobahn. Warum nicht? Was sollte es für Gründe geben schneller als die LKWs sein zu wollen?
 
Letztlich beim Dacia Händler angerufen wegen der 3 Inspektion und nach gefragt was das kostet .
Meine Fahrzeugdaten durchgeben. Und da habt mit die Werkstatt gesagt so um die 170€ + Batterie.
Ich fragte Batterie? Antwort bei der 4 Wartung gehört die Batterie mit gewechselt ! Ich sagte Stopp wir haben erst die Dritte.
Und das Auto ist vor 3 Wochen ohne Probleme durch den Tüff gekommen . Ich schätze das es sich hier um die 12V Batterie handelt , aber warum soll diese ausgetauscht werden wenn kein Fehler vorhanden ist ?
Weis da jemand mehr ? Glaube das es noch keine 4 Jahre alte Springs gibt , vielleicht hat ja jemand den wartungsplan ?
Auf alle Fälle hat mich das ein wenig verwirrt 🤨.
Ja ist sehr umweltfreundlich ich habs verweigert so ein Unsinn, jetzt 76000 km
Die wollen halt verdienen
 
im ECO Modus - aber den fährt doch wohl keiner ernstlich und schon gar nicht auf der Autobahn
Der Eco Modus spielt in dem Fall eher keine Rolle.
Die Anzeige kann ja nur aus der Hochrechnung der Kilometer seit dem letzten Reset entstehen.
Das war in einer Großstadt mit viel Stau, Baustellen und 30er Zonen.
Pervertiert wurde es zusätzlich dadurch dass ich dort für 19ct/kWh laden konnte.
 
ja, aber was genau möchtest Du bei Deinem Akku nicht mehr missen? (außer das er viel teurer ist)
Angenommen man nimmt immer Blei, muss man bei 10Jahren Betriebszeit 2x erneuern. Damit ist der Lifepo4 günstiger, zusätzlich spart man ein paar Euro Strom durch vermiedene Entladung.
Bleibt abzuwarten wie sich der Lifepo4 im Winter schlägt.
 
ja, aber was genau möchtest Du bei Deinem Akku nicht mehr missen? (außer das er viel teurer ist)
Stabile 12 bzw. 13 Volt Spannung.
Weniger Verluste.
Wahrscheinlich nie wieder den 12 Volt Akku tauschen.

Gekostet hat er mich 94€....also von "viel" teurer kann keine Rede sein.
Gerechnet auf die Lebenszeit wohl eher sogar der "günstigere" Akku.
 
Wenn die 12V Batterie in die Knie geht und der Kleine steht, wird sie alle 50-60 Std für 6 Std. Nachgeladen und das kostet jedesmal 3% vom HV Akku :(
Mal schauen ob mein Händler einem früheren Ersatz zustimmt, da Sorglospaket.
 
im ECO Modus - aber den fährt doch wohl keiner ernstlich und schon gar nicht auf der Autobahn
Doch ich.
Anfangs nur nicht auf der Autobahn, weil es da schon sehr zäh ist, aber inzwischen nutze ich den eco-Modus immer.
Auf der Autobahn reicht hin und wieder der kickdown, um aus einer Situation flott rauszukommen.
 
Laut Serviceplan nach folgenden Jahren:
3: Bremsflüssigkeit neu
4: Batterie neu
5: Kühlwasser neu

Lasse ich auch brav machen, weil ich den Full Service gekauft hatte...
Alle Inspektionen, TÜV Gebühren incl, dazu die Garantie über die 5 Jahre...
 
Laut Serviceplan nach folgenden Jahren:
3: Bremsflüssigkeit neu
4: Batterie neu
5: Kühlwasser neu

Lasse ich auch brav machen, weil ich den Full Service gekauft hatte...
Alle Inspektionen, TÜV Gebühren incl, dazu die Garantie über die 5 Jahre...
Also lt. meinem Plan ist die Bremsflüssigkeit auch (zusammen mit dem Batteriewechsel) nach dem 4. Jahr, also bei der 4. Inspektion.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben