3 Service Termine und eine defekte 12V Batterie

Das wäre ja auch ein klarer Rückschritt. Dem 1er macht das nichts aus, da kannst Du stundenlang heizen und Leselicht und Sitzheizung betreiben.
 
LiPO unter 0°C zu laden sollte nicht sein, insofern geht das im Winter schlecht.
Der nächste Spring hat eine LFP als Hauptbatterie, und vermutlich weiterhin keine Heizung. Wie gut das funktioniert wird man sehen, aber wie es scheint geht der Akku beim unter 0° laden nicht einfach kaputt sondern altert nur etwas schneller. Der 12v Akku macht mehr oder weniger nichts außer die Zentralverriegelung und den Computer anschalten. Daher wird er fast nicht geladen weil kaum benutzt, wird also auch bei Kälte laden kaum altern. Dazu kommt noch dass der LFP im Gegensatz zum Blei bis zum Schluss die Spannung gut hält, d.h. bei gleicher Kapazität kann man mit dem Blei weniger anfangen. Mit einem 30Ah lfp hat man vermutlich die gleiche Ausbeute(bei ähnlicher Spannung) wie mit einem 50Ah Blei.
 
Also der Bremskraftverstärker läuft auch über 12V, daher fällt auch die Bremse aus. Der Spring 2 unterscheidet sich doch deutlicher vom Spring 1, als man das vermuten würde.
Eine ausführliche Dokumentation von Spring 2 habe ich noch nicht gefunden.
Erst kürzlich konnte ich dank Chat GTP eine passende Bedienungsanleitung herunter laden.
Mein Verkäufer hat mir noch die Spring 1 Unterlagen ausgehändigt.
Auch bei Fehlern sucht die Werkstatt in alten Unterlagen.
 
Also der Bremskraftverstärker läuft auch über 12V, daher fällt auch die Bremse aus.

Die Bremse fällt nicht aus, sondern „nur“ der Unterdruck für den Bremskraftverstärker. Bremsen kann man deshalb trotzdem noch. Mann muss nur etwas kräftiger auf das Pedal treten.
 
IGab es nicht mal einen Bericht dass der Warnblinker nach Stunden ein Problem gemacht hat mit der Batterie?
Yep, da hat einer mal die Warnblinker längere Zeit an gehabt und dann ging nix mehr, was das Blinken angeht, weil das Steuergerät kaputt gegangen ist.

 
Die Bremse fällt nicht aus, sondern „nur“ der Unterdruck für den Bremskraftverstärker. Bremsen kann man deshalb trotzdem noch. Mann muss nur etwas kräftiger auf das Pedal treten.
Das stimmt schon, aber in diesem Zustand kannst du ohnehin nicht mehr starten.
Die 12V Batterie hat Unterspannung und du bekommst beim 2er die Meldung Bremssystem defekt oder so ähnlich. Von der 12V Batterie ist da nicht die Rede
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben