3. Bremsleuchte LED?

Erbsenbein

eDacia-Neuling
Ort
Kassel
Modell
EXTREME 65
Modelljahr
2025
Hallo zusammen,
ist es schon jemandem gelungen, ein LED-Leuchtmittel W16W in die 3. Bremsleuchte einzubauen, ohne dass der gelbe Schraubenschlüssel angeht und die Assistenzsysteme den Dienst verweigern?
Das wäre ein echtes Sicherheitsplus. Schließlich leuchtet die LED schon, wenn die Glühlampe gerade erst merkt, dass Strom anliegt.
 
Ja, das geht wenn man einen Widerstand parallel schaltet, da immer ein gewisser Strom fließen muss um dem Steuergerät mitzuteilen das, das Leuchtmittel nicht defekt ist.

Irgendwo in den Tiefen des Forums hat einer schon den Widerstand und die benötigte Leistung dieses bestimmt.

Dafür bitte die Suche mit Suchbegriff "Bremslicht" bemühen, oder erstmal hier schauen. ;)

 
So ein Widerstand mit 10 Ω15W ist ein ganz schöner Watz, der muss auch irgendwo untergebracht werden.
Man kann auch zwei 22 Ω/10 W Widerstände mit weniger Volumen parallel schalten, um den gleichen Effekt zu erzielen. Dickschichfwiderstände sind kleiner, brauchen aber einen Kühlkörper, der aber auch Platz weg nimmt.
Alternativ könnte man einen Verbraucher mit ähnlichen Werten parallel zum Bremslicht schalten, z.B. eine Kofferraumbeleuchtung. Beim Bremsen wird dann der Kofferraum zum Flutlichtstadion, was während der Fahrt nicht stört. Wer Licht beim Be- und Entladen haben will, braucht jemand, der auf die Bremse tritt.

Königslösung wäre ein Eingriff in die Software. Das sollte für den Hersteller eigentlich kein Problem sein, er muss es nur wollen.
 
Ich werde die Umrüstung auf keinen Fall vornehmen, denn eine Stromersparnis ergibt sich wegen des Parallelwiderstands nicht, die Ersparnis wäre sowieso marginal (wer bremst ist feige) und ein wirkliches Sicherheitsplus durch größere Helligkeit und schnellere Ansprechzeit sehe ich auch nicht.

Das eigentliche Problem, Ausfall aller Bremsleuchten wenn die dritte versagt, wird damit sowieso nicht gelöst. Im Gegenteil, bei einem Auffahrunfall wegen nicht funktionierender Bremslichter würde die Versicherung unterstellen, meine Bastelei wäre schuld. Das Gegenteil beweisen wäre mir zu nervig und hätte geringe Erfolgsaussichten. Also Finger weg.

Soll die Versicherung doch Dacia in Regress nehmen.
 
...wenn jemand wegen des schnelleren Ansprechverhaltens die 3. Leuchte auf LED umrüsten möchte: Was spräche dagegen, die Halogen drin zu lassen und parallel zu ihr eine LED dazuzubauen?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben