Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... ist ein oben beschriebener Mobilfunkstandard. (Beim ehemaligen ISDN konntest du auch Daten und Sprache übertragen wobei die Sprache digitalisiert wurde - also auch "nur" Daten)Der augenblickliche Standard
Leider nicht - zumindest bei Tango und Orange war ich letzte Woche noch in 3G drin. Mir fällt auch mindestens ein Tango-Standort ein, der bisher nur 3G (noch kein 4G) sendet.In Lux wurden 3G schon abgeschaltet
In Deutschland, wie hier bereits beschrieben wurde, nicht. Aber wenn das Modul im Spring wirklich nur 2G kann, kann es anderswo schon jetzt Probleme geben - siehe Schweiz. Dort ist 2G bereits Geschichte, nur 3G bleibt noch eine Übergangszeit aktiv.Hmm 2G wäre dennoch ein nahender Tod.
Leider nicht - zumindest bei Tango und Orange war ich letzte Woche noch in 3G drin. Mir fällt auch mindestens ein Tango-Standort ein, der bisher nur 3G (noch kein 4G) sendet.
Ich war schon mit dem Spring in der Schweiz und da geht alles wie in Deutschland. Ladezustand abrufen etc.Leider nicht - zumindest bei Tango und Orange war ich letzte Woche noch in 3G drin. Mir fällt auch mindestens ein Tango-Standort ein, der bisher nur 3G (noch kein 4G) sendet.
In Deutschland, wie hier bereits beschrieben wurde, nicht. Aber wenn das Modul im Spring wirklich nur 2G kann, kann es anderswo schon jetzt Probleme geben - siehe Schweiz. Dort ist 2G bereits Geschichte, nur 3G bleibt noch eine Übergangszeit aktiv.
Gerade bei Fahrzeugen, die noch relativ neu sind, würde ich erwarten, dass 4G inkl. VoLTE für Notrufe, unterstützt wird. Hier wäre eine offizielle Stellungnahme seitens Dacia interessant.