2g Netz Abschaltung - e Call u. APP Funktionalität gefährdet!?

Dann ist ja alles gut: Dacia wirds schon für uns richten. 😄

So wie beim Klong, der Teileversorgung, den fairen Inspektionskosten...

Bevor hier jemand wieder den Weg zum Anwalt empfiehlt, bitte erst bei den anderen Themen recherchieren, wer damit gegenüber der Dacia-Argumentation mit dem Stand-der-Technik jemals Erfolg hatte.

Mittelfristig wird die Notruf-Funktion wohl wegfallen. Frage mich nur, wie der TÜV darauf reagiert. Wenn das bei vielen Fahrzeugherstellern so der Fall ist, haben wir trotz roter SOS-Lampe vielleicht ne Chance auf ne pragmatische Lösung in Sinne "funktioniert bei alten Autos bis Baujahr 2023 nicht" mehr.

Dass es auch die App betrifft, ist ärgerlich. Andererseits habe ich mir das nach monatelanger Nicht-Funktion eh schon abgewöhnt. Der Spring ist ein ausgesprochen billiges Fortbewegungsmittel um im Alltag von A nach B zu kommen. Wenn ich was mit Fahrspaß, Luxus und Qualität möchte, nehme ich ein Fahrzeug aus deutscher Produktion bis 1990. Spätestens an der Tankstelle fällt mir dann aber wieder ein, warum ich doch meistens mit dem Spring unterwegs bin...
 
So wie beim Klong, der Teileversorgung, den fairen Inspektionskosten
Wobei man eins nicht vergessen sollte im Gegensatz zum Klong, sind bei dem Problem alle Springfahrer betroffen.

Würde mich mal interessieren, ob die neuen 25'er auch noch eine 2G Verbindung haben.

Ist so die kleine Dieselaffäre für den Spring.
 

Anhänge

  • IMG_2985.webp
    IMG_2985.webp
    79,6 KB · Aufrufe: 48
Danke @Tom ate
Da bleibt nur noch die Frage, von welchem Provider die SIM-Karte im Spring ist.

Wobei es wahrscheinlich keine physische Karte sein wird, sondern eine e-SIM.
 
Danke @Lodgy das die Dinger auch Roaming machen, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht. :geek:

Dann lassen wir uns mal überraschen, wie sagt man so schön:

Es wird nix so heiß gegessen wie es gekocht wird.
 
Das wäre das erste Mal, daß ich diese Information höre: 4G.... dann wäre ja die ganze Diskussion überflüssig.....
 
Ich bin ja am Montag beim TÜV bezüglich eines Gutachtens für den Unfall, da werde ich mal nachhören was man dort so dazu sagt.
Wecke besser keine schlafenden Hunde!

Chip Beitrag: Wie Bildzeitung ziemliches Wischiwaschi.....
Ich habe noch keinen TÜV erlebt, der das überhaupt anschaut.
 
Hier ein Update zum Post 50 von mir in dem Behauptete wurde das ECall nicht TÜV relevant ist. Hier nun ein Artikel der das Gegenteil behauptet.


Ich bin ja am Montag beim TÜV bezüglich eines Gutachtens für den Unfall, da werde ich mal nachhören was man dort so dazu sagt.
Was hat der TÜV dir gesagt?
 
Hier mal ein paar interessante Kommentar-Auszüge aus den Ioniq-Forum dazu:
"Ab 2028 wird in Deutschland das 2G-Netz abgeschaltet. Für Millionen ältere Autos könnte das bedeuten, dass sie nicht mehr durch den TÜV kommen."
(Chip.de vom 11.10.)
Damit hat sich der (über-)nächste Batteriewechsel erledigt. Und da man nicht alle betroffenen Wagen stilllegen kann, ist diese Generation 2G-Fahrzeuge dann halt ohne eCall, so wie die "ganz alten" Autos, z. B. die vFl.

vFl=vor Facelift
--
Abwarten ob es wirklich so kommt. Die LKW Maut läuft wohl auch über GSM.
Da wird der Staat über die Bundesnetzagentur sicherlich Druck ausüben, dass es weiter betrieben wird wenn Einnahmeausfälle zu befürchten sind.
--
Denke ich auch. Das wäre der Superhammer, alle Autos, die den Empfang nicht mehr haben, stillzulegen. Man wird irgendeine Regelung finden. Ich habe soetwas zum Glück noch nicht in meinem Ioniq verbaut. ist aber auch ein vFl. Wie sage ich immer, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ist halt so. Aber wir sind, oder besser ich, bin über 40 Jahre ohne System gut gefahren.
--
Ich finde es immernoch unglaublich, wie damals ein System eingeführt werden konnte, wo bei der Einführung schon abzusehen war, dass das System ein Autoleben nicht überlebt.
Die zuständigen Personen sollte man rauswerfen und die Pension streichen.
Sollte es damals noch nicht klar gewesen sein, dass das 2G Netz abgeschaltet werden wird, hätten vorher langfristige Verträge gemacht werden müssen.
Es kann doch kein Notfallsystem eingeführt werden, welches auf die Großzügigkeit von den Netzbetreiber beruht, das Netz weiter zu betreiben.
Aber vielleicht wird es auch ein gutes Geschäft für die Netzbetreiber, wenn viele Millionen Euro bezahlt werden, nur dass der Stecker nicht gezogen wird.
--
Ich tanze schon wieder auf 2 Hochzeiten🥳🕺🥴
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben