2g Netz Abschaltung - e Call u. APP Funktionalität gefährdet!?

Schau mal in der App unter "Verträge". Dort steht bei mir z.B.
  • eCall - Notrufsystem bis 17.07. 20252
  • Remote Dashboard bis 17.07.2030
Wenn also 2028 die App nicht mehr gehen würde, dann müsste Dacia nachrüsten, da der Vertrag es bis 2030 garantiert ;)
eCall müssen sie bis 2052 garantieren.
Das werde ich jetzt mal durch meinen (hoffentlich) kostenlosen ADAC-Anwalt prüfen lassen.

Habe folgenden Beitrag gefunden:

"EU-Projekt „eCall“ ab 2028 wirkungslos für Bestandsfahrzeuge

Mit dem im März 2018 eingeführten eCall hat sich die EU-Kommission auf die Fahnen geschrieben, Menschenleben im Verkehr durch automatische Notrufe zu retten. So gut die Idee auf dem Papier auch klingen mag, ...... .

Besonders pikant wird das Projekt jedoch dadurch, dass die Fahrzeughersteller bis April 2024 verpflichtet waren, ein 2G/3G Mobilfunkmodul für die Kommunikation einzusetzen – LTE oder 5G waren nur optional und nicht vorgeschrieben, weil noch teuer. Zum Vergleich: Ein 2G-Funkmodul kostet etwa 2,5 €, ein LTE-Funkmodul hingegen etwa15 €). Da das 3G-Netz bereits seit drei Jahren abgeschaltet ist, agierte das E-Call-System vieler Fahrzeuge ohnehin nur noch auf dem Fallback des 2G-Netzes. Nun schaltet die Telekom, der größte deutsche Mobilfunkprovider, sein 2G Ende 2027 ab. Ein Kleinwagen, gebaut bis 2024, verfügt dann über ein verpflichtendes Notrufsystem, das nicht mehr in der Lage ist zu kommunizieren.
"


 
Bestimmt sind das Sorgen von morgen😅, bis dahin werden Smartwatches (ca. 10€, also nicht nur die teuren Apple⌚⌚) bei einer Sturz-/Unfallsituation, den Notruf wählen können.
Mahlzeit☕
 
Bestimmt sind das Sorgen von morgen😅, bis dahin werden Smartwatches (ca. 10€, also nicht nur die teuren Apple⌚⌚) bei einer Sturz-/Unfallsituation, den Notruf wählen können.
Mahlzeit☕
Die Äpp geht dann aber auch nicht mehr - trotz Smartwatches (ca. 10€, also nicht nur die teuren Apple) die bei einer Sturz-/Unfallsituation, den Notruf wählen können.
 

Lesenswert, damit werden auch Autos zu Verbrauchsmaterial...und werden endlich in der Benutzung sein, wir werden sehen...

Zitat aus diesem umfangreichen Artikel,
von Katharina Dümmer/ ADAC

"Um die im Fahrzeugbestand verbaute eCall-Technologie über die Lebensdauer der Fahrzeuge im Notfall nutzen zu können, ist eine Aufrechterhaltung der 2G-Netze erforderlich. Denn die Telekom hat angekündigt, ihr 2G-Netz voraussichtlich 2028 abzuschalten. Dann ist ein Notruf in Deutschland nur noch über die Netze von Telefonica und Vodafone möglich (wird vom 112-eCall automatisch gewählt, unabhängig von der SIM-Karte). Vodafone allerdings will 2G im Jahr 2030 ebenfalls abschalten. Der ADAC weist darauf hin, dass die meisten aktuellen Autos noch immer mit dem auf 2G angewiesenen 112-eCall ausgerüstet werden, und im Schnitt wenigstens zehn Jahre alt werden. Derzeit sind 20 Prozent der Autos in Deutschland sogar zwischen 15 und 29 Jahren alt."

Trotzdem gilt das oben genannte für Neuzulassungen bzw. Typgenehmigung
ab 01.04.2018...🥳
Lg🌲
 
Noch mal dass ist lobby Arbeit die wollen die funkmasten über Steuergelder finanziert haben

Der Staat will das 2G an bleibt dann soll der Staat das zahlen
 

Lesenswert, damit werden auch Autos zu Verbrauchsmaterial...und werden endlich in der Benutzung sein, wir werden sehen...

Zitat aus diesem umfangreichen Artikel,
von Katharina Dümmer/ ADAC

"Um die im Fahrzeugbestand verbaute eCall-Technologie über die Lebensdauer der Fahrzeuge im Notfall nutzen zu können, ist eine Aufrechterhaltung der 2G-Netze erforderlich. Denn die Telekom hat angekündigt, ihr 2G-Netz voraussichtlich 2028 abzuschalten. Dann ist ein Notruf in Deutschland nur noch über die Netze von Telefonica und Vodafone möglich (wird vom 112-eCall automatisch gewählt, unabhängig von der SIM-Karte). Vodafone allerdings will 2G im Jahr 2030 ebenfalls abschalten. Der ADAC weist darauf hin, dass die meisten aktuellen Autos noch immer mit dem auf 2G angewiesenen 112-eCall ausgerüstet werden, und im Schnitt wenigstens zehn Jahre alt werden. Derzeit sind 20 Prozent der Autos in Deutschland sogar zwischen 15 und 29 Jahren alt."

Trotzdem gilt das oben genannte für Neuzulassungen bzw. Typgenehmigung
ab 01.04.2018...🥳
Lg🌲
Missverhältnis
Die liebgewonnenen Autohersteller kennen diese preiswerte Technik seit 2018. Sie verkaufen uns mündigen, abgassüchtigen Verbraucher oder Petrolheads gerne noch neukonotierte Autos mit Neandertaltechnik, z.B. Verbrenner🔥
Es ist bekannt, UND ?
Schlimmer geht immer !
OT Bin ganz froh, dass wir in Deutschland leben dürfen, Demokratie u.v.m
Lg🌲
 
Bezüglich des eCall's hatte ich schon hier einen Artikel gepostet.

 
Tatsächlich wurde dies bereits in Vergangenheit diskutiert:
Diskussion zu 2g Netz Abschaltung
Wichtiger als der Notruf wären mir tatsächlich die App-Funktionen.
Jupp aber da kann ich mich mal selbst zitieren, mir geht es tatsächlich hauptsächlich um die App-Funktion um meinen Ladestand stoppen zu können, da dies beim Spring der "ersten Generation" leider nur über die Datenschnittstelle und auch nur mittelprächtig funktioniert.
 
Wir sind noch in der glücklichen Lage die APP 8 Jahre theoretisch kostenlos nutzen zu dürfen. Bei Renault ist nach 3 Jahren Schluss, kostet 3 stellig um sie weiter nutzen z7 können.

Und ebenfalls unter "Verträge" steht auch, das ecall bis 2051 funktionieren soll.

Wieso sollte ich zusätzlich Geld ausgeben für eine Umrüstung für eine Funktion die vertraglich zugesichert wurde, soll der andere Vertragspartner auf seine Kosten dafür sorgen das der Vertrag erfüllt wird!
Screenshot_2025-09-24-10-52-55-327_com.dacia.mydacia.one.fr.webp
 
Wenn das Netz nicht mehr vorhanden ist sind Dacia auch die Hände gebunden. Wenn es auch die sonstige Verbindung des Autos beträfe, wäre das für einige hier übel. Aber wie gesagt, für ein fehlendes Netz kann Dacia eigentlich nichts.
 
...es wird ja auch nicht komplett abgeschaltet. Zumindest der eCall wird bleiben, weil sicherheitsrelevant.
...las ich zumindest vor einigen Tagen irgendwo...

Aber klar, hilft für die App-Funktionen natürlich nichts :-(
 
Wenn das Netz nicht mehr vorhanden ist sind Dacia auch die Hände gebunden. Wenn es auch die sonstige Verbindung des Autos beträfe, wäre das für einige hier übel. Aber wie gesagt, für ein fehlendes Netz kann Dacia eigentlich nichts.
Doch da kann auch DACIA was dafür, da es schon lange genug bekannt ist das das 2G Netz abgeschaltet werden soll. ;)
...es wird ja auch nicht komplett abgeschaltet. Zumindest der eCall wird bleiben, weil sicherheitsrelevant
Wenn das Stimmt, das wäre Klasse, wobe icj bis jetzt andere Informationen gelesen habe.

Wenn dir der Artikel nochmal über den Weg läuft bitte posten.
 
Das hört sich so an als wären sie das Opfer und hätten keine Schuld daran. Schon 2010 als das LTE Netz aufgebaut wurde war klar das G2 und G3 weichen müssen um den Netzausbau weiter zu forcieren.
Für das LTE Netz mussten damals die Funkfrequenzen für die Funk Strecken in der Veranstaltungstechnik weichen.

EDIT:
davon abgesehen wurde dieser Thread ja schon im Feb. 2023 gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Notrufsystem ist mir nicht ausgesprochen wichtig… aber wenn man‘s dann mal braucht, sieht das anschließend wahrscheinlich anders aus.

Mich wundert das irgendwie:
Es scheint ja inzwischen eine Grundvoraussetzung zu sein, um Fahrzeuge zuzulassen.
Kann es da tatsächlich abgetan werden mit „Naja, schade… ohne das entsprechende Netz können wir auch nichts machen.“?

Ich sehe da nicht ausschließlich die Fahrzeughersteller in der Pflicht sondern auch regulierende Behörden mit Netzbetreibern.
Weil: man kann ja kaum 2022 ein solches Notrufsystem für die Zulassung als relevant ansehen… mit dem klaren Wissen, das es so nach einigen Jahren nicht mehr funktionieren wird…? Fände ich merkwürdig.

Ich würde jedenfalls - falls es so weit käme - zähneknirschend den Verlust des Notrufsystems in Kauf nehmen - aber ganz sicher keine persönlichen Kosten für zulassungsrelevante Anpassungen akzeptieren, für die andere wegen mangelnder Absprachen verantwortlich sind.
 
Wie @Spring-high oben im Post 52 gepostet hat, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, da DACIA uns das eCall System vertraglich für 30 Jahre zugesichert hat. Insofern lehne ich mich entspannt zurück. 😎
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben