12 Volt Steckdose für Kühltasche im Kofferraum

planlos

eDacia-Genießer
Ort
52525
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Essential
Modelljahr
2023
Motor
45 kw
Batterie
26
Details
CCS
Hallo

Mal eine Frage in die Runde. Meine Regierung ist eigentlich mit dem Spring sehr zufrieden, aber sie bemängelt den fehlenden
12 Volt Anschluss im Kofferraum für die Kühltasche. mir blieb nur die Aussage, nicht in dieser Preisklasse..
Aber im Ernst, könnte man so etwas realisieren? Müsse natürlich Dauerplus sein. Aber wo anzapfen?

lg
 
Ohne genaue Infos zu haben, würde ich mal schauen in wieweit ich am Sicherungskasten einen Dauerplus mit Absicherung abgreifen könnte und diesen dann nach hinten führen.
 
Da man den Spring durch den Heckklappentaster „aufwecken“ kann, scheint da ja Dauerplus scho anzuliegen. Ob der stark genug (Kabelquerschnitt und Sicherung) für eine Kühltasche ist, bin ich zwar nicht sicher. Aber immerhin Dauerplus sollte dadurch doch schon nach hinten geführt sein, oder?
 
Da wäre ich persönlich vorsichtig, so einen 12 Steckdose würde ich immer von vorne abgesichert verlegen.
Man müsste dann auch wissen wie der Dauerplus hinten abgesichert ist und wieviel noch an zusätzlichen Stromfluss möglich ist. Dann könnte man mit einer Sicherung hinten die 12 Steckdose abzweigen und absichern.

EDIT:
In der Regel sind aber die Leitungen so ausgelegt, daß ein zusätzlicher Stromfluss diese überlastet könnte und es zu einer unzulässigen Erwärmung der Leitung kommen könnte. Je nach zusätzlich angeschlossener Leistung.
Insofern besser ist von der Batterie aus eigene Leitung verlegen.
 
Vorhandener Dauerplus im Kofferraum, wäre ja schon mal super…
Aber wo sitzt der, in der Heckklappe? Das wäre dann nicht so gut.
Ich schaue mir das mal an, danke euch.

lg
 
Der geht natürlich in die Heckklappe, da er ja zum Taster muss.
Aber an irgendeiner Stelle wird er von der Karosserie ind die Heckklappe geleitet, in der Regel in einem Gummischlauch, so wie auch bei den Türen.
Da gehört dann ein bisschen Detektivarbeit dazu das herauszufinden wo man den am besten abgreift.
Würde mich nicht Wundern wenn der irgendwo rechts oder links bei den Rückleuchten vorbeiläuft. :unsure:
 
Will ich auch noch fertig machen.
Geht bei mir eigentlich einfach,
da ich einen DauerPlus mit 20A von der Batterie schon unter den Fahrersitz habe (Zuleitung SUB).

Muss nur noch nach hinten.
Masse habe ich eine Gute vom Sitz.
Mal schauen wo ich da Teil festmache.
 
Dauerplus
War der vorhanden oder wegen dem Sub nachträglich gezogen?

lg
 
Würde mich nicht Wundern wenn der irgendwo rechts oder links bei den Rückleuchten vorbeiläuft. :unsure:
richtig, so macht Dacia das gewöhnlich.....links oder rechts vom Dach hinter der C-Säulen Verkleidung nach unten an der entsprechenden Rückleuchte vorbei. Ich würde die Gummidichtung der Heckklappe oben im Dachbereich lösen und in den Himmel schauen, ob der Kabelstrang aus der Gummitülle nach links oder rechts hinunter geführt wird.
 
So meine Steckdose ist montiert.
Wie so oft vom Ali.

Wird alles nur geklemmt und ist somit Rückbau
fähig ohne Löcher. Plaste Platte in Orange. Hatte ich noch im Keller.
Massepunkt ist gleich daneben.

Verkabelung lasse ich hier mal außen vor.
Ist auf dem Bild auch noch nicht fertig.

Wer das Nachbauen möchte sollte dies können.
 

Anhänge

  • 5c0e0dc2-5c32-493f-8404-166e8843bee6.webp
    5c0e0dc2-5c32-493f-8404-166e8843bee6.webp
    58,1 KB · Aufrufe: 238
Habe auch eine zusätzliche Steckdose im Innenraum nachgerüstet, allerdings nicht im Innenraum sondern zwischen Fahrersitz und Mittelkonsole. Davor liegt auch meine Zusatzbatterie die ich von außen laden kann. Daran schließe ich meinen GSM Router, Alarmanlage, Dashboard Kamera bei Bedarf, Zusatzheizung, Laufschrift usw.
 

Anhänge

  • 887cd1d3-2576-4601-a73a-b92ace44eb61.webp
    887cd1d3-2576-4601-a73a-b92ace44eb61.webp
    85,6 KB · Aufrufe: 230
Wo genau hast du das abgegriffen und wie in den Innenraum gefuehrt?

So meine Steckdose ist montiert.
Wie so oft vom Ali.

Wird alles nur geklemmt und ist somit Rückbau
fähig ohne Löcher. Plaste Platte in Orange. Hatte ich noch im Keller.
Massepunkt ist gleich daneben.

Verkabelung lasse ich hier mal außen vor.
Ist auf dem Bild auch noch nicht fertig.

Wer das Nachbauen möchte sollte dies können.
 
Ich habe einen SUB unter dem Fahrersitz.
Der hat ein DauerPlus von der Batterie bekommen.
Somit musste ich nur zum Sitz.
Kofferraumverkleidung Hohlraum zur Türdichtung hinten links. Von Didier bis zum Fahrsitz. Da passt ein Kabel durch.
Man braucht hier für einen Kabelzug Zugdraht wie
Katiflex. Im Kofferraum, sonst kommt man nicht durch die Verkleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen SUB unter dem Fahrersitz.
Der hat ein DauerPlus von der Batterie bekommen.
Somit musste ich nur zum Sitz.
Kofferraumverkleidung Hohlraum zur Türdichtung hinten links. Von Didier bis zum Fahrsitz. Da passt ein Kabel durch.
Man braucht hier für einen Kabelzug Zugdraht wie
Katiflex. Im Kofferraum, sonst kommt man nicht durch die Verkleidung.
Wie hast du das Dauerplus zum SUB gefuerht?
 
Wie hast du das Dauerplus zum SUB gefuerht?
Batterie-Sicherung-Durchführung-Sub. Vorne in der "Wand" zum Innenraum gibt es einen passenden Gummi-Stöpsel. Den haben wir vorsichtig durchstochen und die +-Litze durchgeführt und zum Sitz geführt. Die Litze haben wir mit Kabelbindern an anderen Kabeln, die vorne bereits laufen, befestigt.

Ich hoffe, wir haben das fachlich ordentlich gemacht.
 
Zurück
Oben