Rappenspring
eDacia-Neuling
- Ort
- Bad Rappenau
- Modelljahr
- 2023
Hallo, das mit der 12V Batterie ist mir irgendwie nicht ganz klar.
Wir fahren nicht ganz so oft.
Vorgestern wollte meine Frau wieder einmal losfahren, nichts ging mehr.
Die ZV tat keinen Mucks.
Auf der App war das Fahrzeug nicht erreichbar.
Also habe ich IHN mechanisch geöffnet und bin auf die Suche gegangen.
Die 12V Batterie hatte (im angeklemmten Zustand) 4,6 Volt.
Das kam mir viel zu wenig vor.
Nach Abklemmen des Masseanschlusses hatte sie immerhin schon 7,4 Volt; aber auch das sind ja keine 12 V.!.
Also ein Batterielagdgerät geholt und die Batterie stundenlang aufgeladen.
Jetzt hat sie wieder die volle Leistung.
ABER:
WARUM ist die Batterie so tief gewesen?
Wird die nicht von der Fahr(Tank)batterie (hatte noch 72%) automatisch geladen?
EZ von IHM ist Juni 2023.
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Ist da der DC-DC Wandler zum Nachladen defekt?
Oder die Steuerung?
Wann wird die 12V Batterie geladen?
ER war erst im Juni zur Inspektion.!.
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort für mich.
Wir fahren nicht ganz so oft.
Vorgestern wollte meine Frau wieder einmal losfahren, nichts ging mehr.
Die ZV tat keinen Mucks.
Auf der App war das Fahrzeug nicht erreichbar.
Also habe ich IHN mechanisch geöffnet und bin auf die Suche gegangen.
Die 12V Batterie hatte (im angeklemmten Zustand) 4,6 Volt.
Das kam mir viel zu wenig vor.
Nach Abklemmen des Masseanschlusses hatte sie immerhin schon 7,4 Volt; aber auch das sind ja keine 12 V.!.
Also ein Batterielagdgerät geholt und die Batterie stundenlang aufgeladen.
Jetzt hat sie wieder die volle Leistung.
ABER:
WARUM ist die Batterie so tief gewesen?
Wird die nicht von der Fahr(Tank)batterie (hatte noch 72%) automatisch geladen?
EZ von IHM ist Juni 2023.
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Ist da der DC-DC Wandler zum Nachladen defekt?
Oder die Steuerung?
Wann wird die 12V Batterie geladen?
ER war erst im Juni zur Inspektion.!.
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort für mich.