Tagestour nach Bern

Schleiereule

eDacia-Kenner
Ort
78247 Hilzingen
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Motor
33 kW
Batterie
27 kwh
Softwareversion
V6.30
Details
CCS
Wir waren heute mit unseren Springerle in Bern. Geladen wurde mit unserer Swisscharge Karte umgerechnet 0,58 EUR / pro kWh bei Gofast am Schnell Lader. Die Schweizer Ladesäulenhersteller haben Humor. Schaut mal wie sie das Modell der Schnell Ladesäulen nennen. Ist Orginal so abfotografiert. Wer Grenznah wohnt den kann ich es sehr empfehlen. Die Schweiz hat viel schöne Städte für Tagestouren und die Ladeinfrastruktur ist besser ausgeschildert als in Deutschland an der Autobahn. Es steht am Schild vor den Ladesäulen EV (ElectricVehicle) und die Anzahl der Ladesäulen meist 1000 m vor der Ausfahrt zum Rastplatz. Anbei noch Fotos und Eindrücke.
Wer günstiger parken will in der Schweiz in den Städten sollte sich mal die Firma Parcandi anschauen.
Weiterhin viel Freude mit den Springs euch allen.

P.S.: Ein Besuch im Botanischen Garten in Bern kann ich auch sehr empfehlen ist kostenfrei.
 

Anhänge

  • IMG_4730.webp
    IMG_4730.webp
    179,3 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_4816.webp
    IMG_4816.webp
    51,2 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_4740.webp
    IMG_4740.webp
    31,1 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_4756.webp
    IMG_4756.webp
    44,2 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_4774.webp
    IMG_4774.webp
    74 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_4797.webp
    IMG_4797.webp
    30,6 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_4773.webp
    IMG_4773.webp
    38,3 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_4727.webp
    IMG_4727.webp
    63,8 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_4759.webp
    IMG_4759.webp
    32,1 KB · Aufrufe: 153
Ich war gerade mit dem Spring in Italien und bin von der Ladeinfrastruktur an den Schweizer Autobahnen begeistert! Sogar an vielen Parkplätzen, nicht nur an Raststätten, haben die Ladesäulen. Oft sogar 4 Stück. Manchmal auch mit Dach. Mit ENBW App oder/und Maingaukarte kam ich da überall durch. Dagegen war Italien eine Ladewüste. Aber es ist zu schaffen!!! Man kann mit dem Kleinen auch weit reisen. Nur, wie im Forum schon geschrieben wurde, die Akkutemperatur sollte man überwachen und beachten. Bei dem tausendmal Laden muß man schon mal pausieren oder AC laden. Selbst bei niedrigen Außentemperaturen.
 
@Schleiereule den Namen müssten sie nur noch konsequenter umsetzten und eine Espresso Maschine integrieren, dann wäre es die perfekte Ladepause fürs E- Auto und den Fahrer.🤩
 
@Schleiereule den Namen müssten sie nur noch konsequenter umsetzten und eine Espresso Maschine integrieren, dann wäre es die perfekte Ladepause fürs E- Auto und den Fahrer.🤩
Ja, das wäre schön. Auf den beiden Standorten gab es einen Kaffeeautomat wo man auch Espresso bekam. Beide Plätze hatten auch kostenfreie WC-Anlagen, vergleichbar wie in Deutschland mit unbewirtschafteten Parkplätzen aber eben mit je 2 Verpflegungsautomaten. Aber eben nicht in der Ladesäule integriert.
 
Zurück
Oben