Sammelklage wegen Schlag beim Gas geben?

Wer hätte Interesse an einer Sammelklage gegen Dacia wegen Schlag beim Gas geben?

  • ja wäre dabei

  • kein Interesse

  • regele das selber


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

SchorschMuc

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
München
Modelljahr
2022
Softwareversion
530
Details
Dacia Spring Comfort +, schwarz
Nachdem weder mein Autohaus noch Dacia sich zu diesem Thema auslassen und ich ja nicht der Einzige bin den es betrifft, nun die Frage wer Interesse daran hätte.
Mir ist schon klar das wir keine 1000 Betroffen wie bei Tesla hier zusammen bekommen werden, aber einen Versuch ist es wert.

Übrigens es hat ja schon einer ein neues Getriebe wegen diesem Problem bekommen.
Denke Dacia ist es einfach zu teuer bei allen Betroffenen das Getriebe wechseln zu lassen, zumal nicht sicher ist das das Problem nicht wieder auftaucht.
 
Es fehlt noch ein „bin mir noch unschlüssig“, bei mir schlägt es auch, aber eben nur bei Vollgas-Lastwechsel… 22ˋTkm
 
stimmt, das habe ich vergessen :oops:
brauch ich nicht mal, unter 50 eigentlich immer, außer man bremst und gibt da wieder Saft, da komischerweise nicht.
Ansonsten klopft es ganz schön :eek:
 
Hallo, bin auch gerade mit der Kiste in der Werkstatt deswegen und am liebsten würde man mir das Problem als „Normal „ verkaufen hab ich das Gefühl? Denn nach 4000 km käme es wahrscheinlich eh wieder?Antwort von Renault steht noch aus ?
Und wenn es noch x-mal kommt in der Garantie wird es neu gemacht! Fertig! Wenn Jemand Interesse an einer Aufnahme des Problems ( kracht wie verrückt!)beim Räder drehen auf der Bühne hat einfach melden!
 
was wurde bei Dir gemacht, oder soll noch gemacht werden??

Das mit dem Rad drehen kann ich bestätigen
 
Also ich habe mein Auto gestern mal auf beiden Vorderrädern angehoben. Gerissene oder lockere Motorlager oder Drehmomentstütze fand ich keine. Wenn ich an den Rädern drehe habe ich am Umfang gemessen ca. 4cm Spiel. Kommt mir relativ viel vor, aber ob da das Geräusch herkommt? Mal schauen, was die Werkstatt am 12.6. sagt...
 
Du hättest die Räder mal kräftiger bis zum Anschlag drehen sollen, dann hättest Du es auch gehört.
Bin gespannt was Deine Werkstatt dazu sagt.
 
Ich hab das ja bis jetzt noch nicht, wäre ja mal interessant wenn ich die Räder vorne Freimache, wieviel Spiel ich dann habe.

Dann könnte man vergleichen. ;)

Hab halt nur einen Wagenheber, keine Ahnung wie ich beide Räder freibekomme.
 
Nach dem kommenden WE habe ich 3 volle Arbeitswochen, da möchte ich dir unbedingt einen Besuch abstatten, können wir auch diese Geschichte vergleichen.

Muss mal googeln wie eine Sammelklage überhaupt funktioniert.
 


Eine Sammelklage, Massenklage[1] oder Gruppenklage[2] ist eine zivilrechtliche Klage, die nicht nur über die Ansprüche der Kläger entscheidet, sondern deren Rechtskraft sich auch auf jene Personen erstreckt, die in gleicher Weise wie die Kläger von dem streitgegenständlichen Sachverhalt betroffen sind – unabhängig davon, ob sie selbst geklagt haben.[3]

Die Sammel- oder auch Gruppenklage ist in den USA verbreitet und heißt dort englisch class action (Federal Rules of Civil Procedure, Title 28 United States Code Appendix Rule 23). In Deutschland und der Schweiz gibt es sie in der Form nicht. Nicht zu verwechseln ist die Sammelklage mit der auch im deutschen Prozessrecht vorgesehenen bloßen sogenannten subjektiven Klagehäufung, bei der im selben Prozess mehrere Kläger oder mehrere Beklagte im eigenen Namen auftreten.
 
Die Sammel- oder auch Gruppenklage ist in den USA verbreitet und heißt dort englisch class action (Federal Rules of Civil Procedure, Title 28 United States Code Appendix Rule 23). In Deutschland und der Schweiz gibt es sie in der Form nicht.
Hat man nichtt im Zusammenhang mit der Dieselafähre in Deutschland was ähnliches eingeführt? Da war doch was.
Aber das wird dann schon ein Anwalt wissen.
 
Ich habe einen Rückruf wegen des Batterieladegerät Update. Gerade dafür Termin in der Vertragswerkstatt gemacht. Habe auch auf das Geräusch den Meister angesprochen. Kennt er noch nicht und es gibt noch keinen Rückruf dazu. Er wird sich das bei mir am 29.06. auch anschauen/hören.
IMG_0567.webp
 

Anhänge

  • IMG_0566.webp
    IMG_0566.webp
    31,1 KB · Aufrufe: 25
Hallo, „kennt er nicht „?
Die haben bestimmt nur einen Spring verkauft in fast 2 Jahren?Dann glaubhaft , und der Käufer gehörlos!Ich lach mich kaputt!
Ist scheinbar ein Teil in Schulungen bei Renault ? Dumm stellen ?
Nicht zu glauben!
 
Hallo, „kennt er nicht „?
Die haben bestimmt nur einen Spring verkauft in fast 2 Jahren?Dann glaubhaft , und der Käufer gehörlos!Ich lach mich kaputt!
Ist scheinbar ein Teil in Schulungen bei Renault ? Dumm stellen ?
Nicht zu glauben!
Nein haben schon mehr verkauft :) vergesst nicht das nur sehr wenige hier im Forum sind die einen Spring fahren und auf das Problem aufmerksam geworden sind. Für Leute die den Spring fahren ohne Forum wissen fällt das nicht gleich auf. Und dann weiß es auch die Werkstatt nicht. Kann durchaus sein das ich der erste bin der es anspricht in meiner Werkstatt. Und offenbar haben es nicht alle Springs. Mein Bruder und mein Arbeitskollege sagen beide das sie nichts hören. Und ihre Springs sind älter wie meiner. Ich werde es wie gesagt festhalten lassen bei meinem Auto damit ich sicher bin das daraus kein größerer Schaden entstehen kann und die Werkstatt dann im Falle eines Rückruf meinen Fall schon kennt.
 
Hallo, im Auto höre ich auch fast nix !
Auf Hebebühne und am Rad drehen !
Viel Spaß
Also das Geräusch des rattern habe ich zufällig schon in der ersten Woche gehört als ich ihn einfach etwas geschoben habe im Leerlauf Ohne angezogene Handbremse. Z. B. Garage. Da war er fabrikneu. Ich werde beides ansprechen vielleicht gibt es einen Zusammenhang zu diesem Schlag der erst später für mich zu bemerken war. Muss ehrlich sagen das mir dieser Schlag beim Lastwechsel bis heute nie aufgefallen wäre wenn hier nicht im Forum dieses erste Video aufgetaucht wäre. Werde mir das alles mal in der Werkstatt im Zusammenhang erklären lassen. Mal schauen was die Werkstatt meint.
 
Ok hab mir gerade mal mein Spiel an der Vorderachse angesehen, leider läßt sich hier ein kurzes Video nicht hochladen.

Es waren so am Reifen gedreht und den Stoßdämpfer als Referenzpunkt genutzte 20 bis 25 mm, müsste einem Winkel von geschätzten ca. 5° entsprechen.

Irgendeiner im Forum hat mal von 4 bis 5 cm gesprochen, das wäre Extrem
 
Ok hab mir gerade mal mein Spiel an der Vorderachse angesehen, leider läßt sich hier ein kurzes Video nicht hochladen.

Es waren so am Reifen gedreht und den Stoßdämpfer als Referenzpunkt genutzte 20 bis 25 mm, müsste einem Winkel von geschätzten ca. 5° entsprechen.

Irgendeiner im Forum hat mal von 4 bis 5 cm gesprochen, das wäre Extrem

...das sollte überhaupt kein Spiel sein, warum auch...?

Erschreckend!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben