Der erste Schritt ist getan, die Anlage liegt auf dem Garagendach und produziert Strom 
Abgesehen von der Verbrauchsoptimierung und weiteren Maßnahmen (Shelly etc. - kommt später), "kämpfe" ich jetzt mit der Informationsseite.
OpenDTU funktioniert (selbst gebaute DTU) und liefert Werte. Natürlich nur wenn Strom geliefert wird.
Home Assistant und MTQQ (Mosquitto) sind installiert und die die MQTT-Zugangsdaten auch in OpenDTU eingetragen.
Allerdings sieht es nicht so aus, als ob die aktuellen Werte übertragen werden.
Ich muss mit Home Assistant aber auch erst mal "warm" werden und mich einarbeiten.
Wie macht ihr das? Wie wertet ihr Eure erzeugte Strommenge aus - sofern ihr nicht eine Fritz!DECT210 (o.ä.) verwendet.
Wie bereitet ihr die Daten auf? Wie speichert ihr die Daten etc.
Hat jemand eine ähnliche Konstellation (Hoymiles WR/OpenDTU/Home Assistant)?
Bräuchte da ein paar Anregungen und Lösungsvorschläge.
DECT und WLAN-Lösungen bei der Einspeise-Steckdose kann ich bei mir (mangels Empfang) nicht verwenden. Die OpenDTU hat direkte Sichtverbindung zum WR und geht daher. Und ich möchte die vorhandene Hardware nutzen und keine neue Anschaffen.

Abgesehen von der Verbrauchsoptimierung und weiteren Maßnahmen (Shelly etc. - kommt später), "kämpfe" ich jetzt mit der Informationsseite.

OpenDTU funktioniert (selbst gebaute DTU) und liefert Werte. Natürlich nur wenn Strom geliefert wird.
Home Assistant und MTQQ (Mosquitto) sind installiert und die die MQTT-Zugangsdaten auch in OpenDTU eingetragen.
Allerdings sieht es nicht so aus, als ob die aktuellen Werte übertragen werden.
Ich muss mit Home Assistant aber auch erst mal "warm" werden und mich einarbeiten.
Wie macht ihr das? Wie wertet ihr Eure erzeugte Strommenge aus - sofern ihr nicht eine Fritz!DECT210 (o.ä.) verwendet.
Wie bereitet ihr die Daten auf? Wie speichert ihr die Daten etc.
Hat jemand eine ähnliche Konstellation (Hoymiles WR/OpenDTU/Home Assistant)?
Bräuchte da ein paar Anregungen und Lösungsvorschläge.
DECT und WLAN-Lösungen bei der Einspeise-Steckdose kann ich bei mir (mangels Empfang) nicht verwenden. Die OpenDTU hat direkte Sichtverbindung zum WR und geht daher. Und ich möchte die vorhandene Hardware nutzen und keine neue Anschaffen.