Interesse ja - kaufen nein (noch)

Soylent

eDacia-Interessierter
Hallo,
ich fahre schon mehrere Jahre "elektrisch" mit meinem Opel Ampera und bin sehr zufrieden.
Doch damit noch weiter zu fahren, ist leider unmöglich geworden.
Die Ersatzteilversorgung ist nach dem Verkauf von Opel (GM) leider eine einzige Katastrophe.
Jetzt bricht auch noch das Händlernetz weg....also kommt auch kein Opel Nachfolger mehr in Frage.
Da ich täglich nicht mehr als 50 km fahre schaue ich mich jetzt nach einer Alternative um und bin auf den Dacia Spring aufmerksam geworden.
Gut...er wird jetzt noch "teuer" angeboten.
Angebot und Nachfrage halt. Doch bekommt man rumänische Spring manchmal um die 10. - 11 tsd. Das ist ok.
Ich denke mal, der Preis wird sich in 6 Monaten für Gebrauchte auch auf diesem Niveau einpendeln und dann "schlage ich zu".
Bis dahin lese ich hier mit und profitiere von euren Erfahrungen weil....gesehen....hab ich live noch keinen Spring in meiner Nähe. :)
 
Dann halt mal die Ersatzteilversorgung im Auge, die ist im Moment auch nicht so prikelnd. ;)
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Beim Springtreffen am 10.6.23 könntest Du ein paar sehen, falls das in Deiner Nähe ist.;)
 
Willkommen im Forum!
Bei mir im Altmühltal fahren recht viele rum. Teils sehe ich schon 3 bis 4 auf dem kurzen Arbeitsweg (30km) entgegenkommen.
 
Doch bekommt man rumänische Spring manchmal um die 10. - 11 tsd. Das ist ok.
Ich denke mal, der Preis wird sich in 6 Monaten für Gebrauchte auch auf diesem Niveau einpendeln und dann "schlage ich zu".
dann wirst du wohl in den sauren Apfel beissen müssen und dir einen Chinaböller aus Rumänien importieren. Hierzulande wird sich so schnell am Preis der gebrauchten, 6 Monate alten, Springs nichts ändern......für 10-11 t€ wird es mehr Geduld brauchen und die Autos werden dann sicher älter sein
 
dann wirst du wohl in den sauren Apfel beissen müssen und dir einen Chinaböller aus Rumänien importieren. Hierzulande wird sich so schnell am Preis der gebrauchten, 6 Monate alten, Springs nichts ändern......für 10-11 t€ wird es mehr Geduld brauchen und die Autos werden dann sicher älter sein
Abwarten und Earl Grey trinken....die neuen Modelle werden schon dazu beitragen. :cool:
Und....seit wann werden "Gebrauchte" a la Long mit Gewinn verkauft?
Ist ja schließlich kein 911er :)
 
Und....seit wann werden "Gebrauchte" a la Long mit Gewinn verkauft?
Ist ja schließlich kein 911er :)
Gebrauchtwagen werden derzeit durchweg teuer gehandelt und daran wird sich bei der derzeitigen weltwirtschaftlichen Lage auch nichts ändern.....zumindest lohnt es sich nicht auf "bessere Zeiten" zu warten, wobei das Kapital an Kaufkraft verliert
 
Gebrauchtwagen werden derzeit durchweg teuer gehandelt und daran wird sich bei der derzeitigen weltwirtschaftlichen Lage auch nichts ändern.....zumindest lohnt es sich nicht auf "bessere Zeiten" zu warten, wobei das Kapital an Kaufkraft verliert
Na ja....wir reden hier nicht gerade über die Entwicklung des Goldpreises, sondern NUR über eine Blechkonserve mit E-Antrieb.
Natürlich wissen Käufer von Gebrauchtwagen über die EK Preise bescheid.
Und wenn jemand 4 oder 5 Mille Gewinn mit seinem Gebrauchten machen möchte ist das ok.
Wir haben schließlich Marktwirtschaft.
Doch verfolge ich die Preise sehr genau....und verkauft werden 2021 für 15 Mille kaum. :cool:
 
Hallo,
ich fahre schon mehrere Jahre "elektrisch" mit meinem Opel Ampera und bin sehr zufrieden.
Doch damit noch weiter zu fahren, ist leider unmöglich geworden.
Die Ersatzteilversorgung ist nach dem Verkauf von Opel (GM) leider eine einzige Katastrophe.
Jetzt bricht auch noch das Händlernetz weg....also kommt auch kein Opel Nachfolger mehr in Frage.
Da ich täglich nicht mehr als 50 km fahre schaue ich mich jetzt nach einer Alternative um und bin auf den Dacia Spring aufmerksam geworden.
Gut...er wird jetzt noch "teuer" angeboten.
Angebot und Nachfrage halt. Doch bekommt man rumänische Spring manchmal um die 10. - 11 tsd. Das ist ok.
Ich denke mal, der Preis wird sich in 6 Monaten für Gebrauchte auch auf diesem Niveau einpendeln und dann "schlage ich zu".
Bis dahin lese ich hier mit und profitiere von euren Erfahrungen weil....gesehen....hab ich live noch keinen Spring in meiner Nähe. :)
Die Zeit mit GM ist auch für Opel vorbei, Opel gehört genau wie Citroen, Peugeot oder Fiat zum Stellantis Konzern. Und dort tut sich auch was in Richtung Elektroauto. Und da unter den Marken die Platformen
gemeinsam benutzt werden, wird das Problem der Ersatzteilbeschaffung wohl nicht mehr existieren, auch weil die Autos in Europa gebaut werden.
 
Leider trifft das auf den alten Ur-Ampera nicht zu....
Ich würde einen neue Antriebsbatterie benötigen.....doch der ist "bis auf Weiteres" nicht zu erhalten.
 
Also wie schon gesagt, der Spring ist auch nicht die eierlegende Wollmilchsau,
es gibt auf einer Seite ebenfalls das Problem der Ersatzteilbeschaffung.
Dann, wer keine 2 linke Hände hat und Zeit, viele Möglichkeiten daraus ein
wirklich angenehmes Wägelchen zu machen. Armlehne in der Mitte zwischen
den Sitzen beispielsweise ist fast schon ein Muss. Man muss halt die Momo
Einstellung haben. Es ensteht leicht daraus eine unendliche Geschichte.
 
@Soylent warten wir es ab und stossen dann auf (deinen)den ersten 6 Monate alten Spring für 10-11k€ an.
Biete bedenkenlos an, dann auch einen auszugeben, denn die minimale Halterdauer beträgt nun 12 Monate und die letzten mit 6 Monate Mindesthaltedauer werden ab July auf den Markt geworfen. Überschaubar das bis dahin der Preis nicht auf dein avisiertes Preisniveau fällt.
 
@Soylent warten wir es ab und stossen dann auf (deinen)den ersten 6 Monate alten Spring für 10-11k€ an.
Biete bedenkenlos an, dann auch einen auszugeben, denn die minimale Halterdauer beträgt nun 12 Monate und die letzten mit 6 Monate Mindesthaltedauer werden ab July auf den Markt geworfen. Überschaubar das bis dahin der Preis nicht auf dein avisiertes Preisniveau fällt.
Gerne...ich trinke Vodka mit Cola. Gorbatschow ist ok. Immerhin 4-fach gefiltert. :)
 
Doch damit noch weiter zu fahren, ist leider unmöglich geworden.
Die Ersatzteilversorgung ist nach dem Verkauf von Opel (GM) leider eine einzige Katastrophe.
Nun, das gleich erlebe ich gerade im gleichen Konzern mit meinem Citroen e-Mehari. Schade für das schöne Auto, aber ich werde mir wohl einen Käufer suchen.
 
Die Ersatzteil Misere betrifft alle Marken und wird sich dieses Jahr auch noch nicht normalisieren
Die Lieferketten sind noch nachhaltig gestört
Mitte nächsten Jahres wird mit Normalisierung gerechnet
Gerne...ich trinke Vodka mit Cola. Gorbatschow ist ok. Immerhin 4-fach gefiltert. :)
Die Wette wirst du verlieren;)
 
wie @Gurke schon geschrieben hat...komme zum Treffen am Edersee (ca. 200km von dir aus). Es erwarten dich derzeit mindestens 22 teilnehmende Spring´s. Es wird ein toller Tag und ich lade dich dort auch zu einer Probefahrt ein 🤗.

Anmeldung für das Spring-Treffen Edersee 2023

P.S.: ist Soylent grün wirklich Menschenflei... :eek::unsure:;)
Danke für die Einladung aber.....das ist mir in der Tat zu weit.
Mein Ampera kommt ja nur 58 km weit und muß dann 6 Stunden an die Steckdose. :)
Das Soylent Green Menschfleisch sein soll ist eine Verschwörungstheorie, von der ich mich ganz klar distanzieren muß. Obey :cool:
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben