So`n Quatsch!

na ja, reine Geschmackssache ist das nicht. Das ist bei den meisten Ideologie - sie wollen sich nichts vorschreiben lassen. Dabei ist die Sache so einfach - wenn der Staat entscheidet (und das sind die Repräsentanten der Mehrheit der Bürger und nicht die am lautesten schreien können) dass Verbrenner der Allgemeinheit schaden und deshalb durch Stromer ersetzt werden, dann hat das jeder zu tun. Ich kann ja auch nicht sagen "ich fahre aber am liebsten mit dem Holzvergaser und deshalb bestehe ich drauf"...
Für mich ist das einfach ideologisch verbohrte Sturrheit :confused:
 
sie wollen sich nichts vorschreiben lassen.
Ich für meinen Teil denke, weil ich (noch) recht früh dran war, musste ich mir nichts vorschreiben lassen. Für mich war es eine freie und selbstbestimmte Entscheidung ein e-Autole zu kaufen. Wenn ich natürlich bis zum letzten Tag warte, dann werde ich, wie so oft im Leben in solchen Situationen, gezwungen, zu handeln.

Für mich ist es eine Sache subjektiver Empfindung.
 
na ja, reine Geschmackssache ist das nicht. Das ist bei den meisten Ideologie - sie wollen sich nichts vorschreiben lassen. Dabei ist die Sache so einfach - wenn der Staat entscheidet (und das sind die Repräsentanten der Mehrheit der Bürger und nicht die am lautesten schreien können) dass Verbrenner der Allgemeinheit schaden und deshalb durch Stromer ersetzt werden, dann hat das jeder zu tun. Ich kann ja auch nicht sagen "ich fahre aber am liebsten mit dem Holzvergaser und deshalb bestehe ich drauf"...
Für mich ist das einfach ideologisch verbohrte Sturrheit :confused:
Für mich auch.
Viele wollen aus ideellen Gründen auf ihren geliebten Verbrenner nicht verzichten. Sie sammeln Argumente dagegen und denken nicht wirklich darüber nach.
 
Für mich war die ganze Sendung reine Unterhaltung und nicht mehr. Das haben sie gut gemacht aber nützlich oder hilfreich war das nie, was sie da gesagt haben. Wie auch diese Aussage von dem Guten Mann.

Unterhaltung - mehr kommt da nicht raus.

Oder würdet ihr ein Auto kaufen, zu einem Preis, bei dem ich auch ein Haus kaufen kann ?
 
Für mich war die ganze Sendung reine Unterhaltung und nicht mehr. Das haben sie gut gemacht aber nützlich oder hilfreich war das nie, was sie da gesagt haben. Wie auch diese Aussage von dem Guten Mann.

Unterhaltung - mehr kommt da nicht raus.

Oder würdet ihr ein Auto kaufen, zu einem Preis, bei dem ich auch ein Haus kaufen kann ?
wenn ich sonst nicht wüsste was ich mit meinem Geld anfangen soll - vielleicht :LOL:
 
In meinem Bekanntenkreis habe ich einige für die es sich lohnt,
weiter Verbrenner zu fahren, auch ich hab hin und her überlegt,
ob ich den C1 dunrch den Spring ersetze. Der recht hohe Wiederverkaufswert
des C1 hat mir die Entscheidung erleichtert und ich habe den Wechsel nicht
bereut. Für mich ist es OK wenn jemand sich dafür entscheidet beim
Verbrenner zu bleiben, da möchte ich niemanden missionieren aber ich
möchte auch nicht missioniert werden.
 
ich glaube ich könnte auch falsch verstanden werden. Selbstverständlich muss jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten und Randbedingungen entscheiden wie das beschlossene Ziel umsetzbar ist. Auch ich werde meinen großen Benziner noch behalten und auch nur dann nutzen, wenn es sein muss. Es hilft der Umwelt auch nicht Verbrenner zu verschrotten wenn sie kaum genutzt werden.
Es ging mir um die ideologische Aussage "ich werde mir niemals ein E-Auto kaufen"
 
Für mich war die ganze Sendung reine Unterhaltung und nicht mehr. Das haben sie gut gemacht aber nützlich oder hilfreich war das nie, was sie da gesagt haben. Wie auch diese Aussage von dem Guten Mann.

Unterhaltung - mehr kommt da nicht raus.

Oder würdet ihr ein Auto kaufen, zu einem Preis, bei dem ich auch ein Haus kaufen kann ?

...was wäre das denn für ein Haus?

Interessanter Ansatz, finde ich, erzähl mal mehr darüber, bitte....!
 
Es gibt durchaus Autos im 6-stelligen Bereich sowie auch günstige Häuser im 5-stelligen Bereich, aber nicht in Deutschland ;-)
 
...was wäre das denn für ein Haus?

Interessanter Ansatz, finde ich, erzähl mal mehr darüber, bitte....!
Die Jungs haben doch Autos getestet wie den Bugatti Veyron und andere Autos die schneller als 300 km/h laufen. Die Kisten kosten weit über 1 Millionen Euro.

Ja, es war unterhaltsam und ich hab viel gelacht. Und ja, es waren/sind technische Meisterleistungen nur leider alles in die falsche Richtung.

Mir käme es niemals in den Sinn, ein Auto zu kaufen, auch wenn es technisch noch so toll wäre, das derart teuer ist, das ich mir dafür auch eine Villa am Gardasee kaufen kann.

Schneller zur Arbeit als mit meinem Spring bin ich auch nicht mit einem Auto mit 1.500 PS.
44 PS reichen - oder ich kann mir auch gleich noch die Straßen dazu kaufen / bauen, die ich brauche, damit ich den Vorteil auch nutzen kann.

Wenn ich mir aber ein Haus kaufe in der Nähe meiner Arbeitsstelle, da könnte ich Zeit sparen.
Dann noch ein Haus am Gardasee und noch eins in Spanien. Dazu ein Flugzeug um hin und her zu kommen wäre mir deutlich lieber, als ein paar Millionen in der Garage zu stehen haben, die ich eh nicht zu meinem Vorteil nutzen kann.
Vielleicht zu meinem Vergnügen, aber Sinnvoll ist das sicher nicht.

Unterhaltung eben - mehr kommt dabei nicht raus.
 
Jeremy Clarkson eben :)

Da kann ich mir sicher sein: Der Kerl steht auf Charakterautos. Und: Er ändert seine Meinung auch gerne mal, bin mir sicher er hat auch schon heimlich mit unheimlichem Genuss in einem Elektroauto gesessen. Aber sowas gibt er nicht zu.
Das er zu den Dinos gehört ist auch klar, wird also wie auch ich nicht mehr sooo lange die Erde platt trampeln :cool:
 
...Und: Er ändert seine Meinung auch gerne mal, bin mir sicher er hat auch schon heimlich mit unheimlichem Genuss in einem Elektroauto gesessen. Aber sowas gibt er nicht zu.
Da muss ich direkt an Harald Lesch denken. Der hat früher auch die "Wenn dann erstmal alle E-Auto fahren und dann alle gleichzeitig den Stecker in die Wand stecken geht überall das Licht aus"-Mythen bedient.
 
ich glaube hier muss man mal auseinander halten was man zum Spass macht und mag und wie man sich fortbewegt. Das muss nicht beides zwangsläufig zusammenpassen. Ich liebe auch alte große Benziner, vorzugsweise mit 8 Zylindern, ordentlich Hubraum und noch ohne Aktivkohlefilter wo man beim Einsteigen gleich riecht was los ist 😁 - das sind aber leider nicht mehr die Fortbewegungsmittel der Zukunft.
 
Auch solche Legenden wie Walter Röhrl halten nix vom EAuto!
War aber beim Test des E-Porsches richtig begeistert, so zumindest eim TV gesehen. Walter ist sicher eine Legende....unbestritten. Wäre die Entwicklung in seiner aktiven Zeit, hätte er damit umgehen lernen müssen und sich schneller als alle Anderen daran gewöhnt.
 
Da muss ich direkt an Harald Lesch denken. Der hat früher auch die "Wenn dann erstmal alle E-Auto fahren und dann alle gleichzeitig den Stecker in die Wand stecken geht überall das Licht aus"-Mythen bedient.

Immerhin muss man dem Harald zu Gute halten dass er an der Gesamtbilanz des E-Autos gezweifelt hat. Für ihn untypisch hat er sein Vorurteil bedient. Aber: Er hat sich selbst überprüft und widerrufen, der Ketzer :)
 
Auch das hätte Walter Röhrl gemacht ,denn er war ja auch Testfahrer und wenn du zu deinem AG nein sagts ist es vorbei er hat davon gelebt ,nur mit Verbrenner zu fahren ,heute würde er auch damit fahren wenn der Preis stimmt
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben