Heute das erstemal mit dem Spring unterwegs

finca200

eDacia-Neuling
Heute das erstemal mit dem Spring unterwegs, aufgefallen ist mir, dass es nicht möglich war, die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben zeitgleich beschlagfrei zu bekommen. Aussenspiegel sind leider auch nicht beheizbar.
Mal sehen ob ich da was ändern kann. Sitzheizung ist das erste was unser Springerle bekommt.
Ich hoffe hier im Forum auf regen Erfahrungsaustausch
 
such mal hier nach der "11-Uhr-Stellung" :-) das löst zumindest das Scheibenproblem.
 
ich staune immer wieder dass so viele Probleme mit dem Beschlagen haben - hatte ich noch gar nicht; weder Windschutzscheibe noch irgendeine andere Scheibe im Auto. Aber die 11 Uhr Einstellung der Lüftung (an anderer Stelle empfohlen) ist ein guter Tip, dann kommt überall warme Luft raus. Seitendüsen sollten natürlich auf die Scheiben gerichtet sein - aber das sollte wohl selbstverständlich sein...
 
Es kommt aber auch echt drauf an, wieviel Feuchtigkeit man mit reinschleppt... wenn es regnet wie jetzt, dann ist es schon schwer, das Auto frei zu bekommen. Dann hilft nur Wärme + Klimaanlage..
 
Vielen Dank für die schnellen Tipps, 11 Uhr Stellung? werde ich nachher gleich mal ausprobieren, und ja, heute morgen waren wir 2 Personen mit leicht feuchten Jacken, 1 Hund im Kofferraum und 2 Katzen in Transportkörben auf der Rücksitzbank, kann natürlich etwas viel Feuchtigkeit gewesen sein.
Noch was, die Türen machen ja beim " Zuschlagen" ein Geräusch was so eher an Trabbi erinnert, hat hier schon mal jemand mit Antidröhnpappe was erreicht?
Wo ich total erstaunt war, dass der Spring noch herkömmliches Abblendlicht hat, hart den schon mal jemand auf LED umgerüstet? hat das was im Energieverbrauch gebracht?
Ich weiss viele Fragen auf einmal, hoffe jedoch auf Antwort
Danke
 
hart den schon mal jemand auf LED umgerüstet? hat das was im Energieverbrauch gebracht?
Das original Abblendlicht verbraucht bei angenommen 2x60W nur <0,5% deines Fahrakkus pro Stunde. Wenn man dann bedenkt, dass die durch ihre Ineffizienz auch eine "Scheinwerferauftaufunktion" besitzen die du dann verlieren würdest, lohnt der Umbau nur wenn du sehr unzufrieden mit dem original-Licht bist.
 
Noch was, die Türen machen ja beim " Zuschlagen" ein Geräusch was so eher an Trabbi erinnert, hat hier schon mal jemand mit Antidröhnpappe was erreicht?
Zusätzliche Dichtungen.
Ich finde das Thema gerade nicht.
Aber einige von uns hatten Zusatz-Dichtungen unterschiedlicher Art an die Türen bzw die Karosserie/ Schweller geklebt, um den Schmutzeintrag zu reduzieren.
Ich hatte auch wegen des Drecks recht einfache Dichtungen mit P-Profil an den Türen angebracht und war anschließend sehr positiv von dem Nebeneffekt überrascht, das die Türen sich wesentlich satter beim Schließen anhören.

Hier geht´s los mit dem Dichtungsthema
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Forum. vielen Dank für die Antworten, das mit der Dichtung werde ich in Angriff nehmen. LED , dass es keine legalen gibt, ist mir bekannt, aber da es offenbar nicht viel im Energiehaushalt ausmacht werd ich das bleiben lassen
 
Irgendwo hier ist noch eine Doku über Schallschutz
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben