neuer Wahltaster Fahrstufen / Rekuperation / B-Modus

Ich habe ja den 2er probegefahren, kenne keine andere Betätigung, ausser die im e-Corsa.
Vom e-Corsa kenne ich es auch, dass die Betätigung etwas "indirekt" ist. Von daher hat mich das nicht sonderlich gestört, lediglich der Wählhebel ist im e-Corsa ergonomischer.

Ich kenne das auch aus anderen Bereichen, dass das Prinzip "form follows function" immer weiter nach hinten gedrängt und die Designer bekommen mehr und mehr Oberwasser.
 
naja, genau genommen brauche ich den Wahlalter einmal, wenn ich losfahre. Und insofern ist das für mich überhaupt nicht störend.
 
Beim 1'er lässt sich schön zum Segeln in N schalten, ohne den ganzen Heck Meck. ;)

Dieser Hebel ist ein Rückschritt, auch wenn sonst sehr viele Sachen die wir hier im Forum angemeckert wurde beim neuen umgesetzt wurden.

Wie ich immer zu sagen Pflege, Feind liest mit. 🫣;)
 
verstehe ich nicht, ich kann doch auch auf N schalten. Und von der Logik her ist das wie beim normalen Automatikgetriebe. Der Rückwärtsgang sitzt über N.
 
naja, genau genommen brauche ich den Wahlalter einmal, wenn ich losfahre. Und insofern ist das für mich überhaupt nicht störend.

Und wenn du in einer engen Parklücke drei, vier mal vor und zurück musst, um rauszukommen? Einmal nicht aufgepasst, ob der erforderliche Gang wirklich drin ist, und man hat ne Delle im Kotflügel.
 
ich weiß ja nicht, wie ihr Autofahrt, aber mir kann sowas nicht passieren. Wie gesagt, der Rückwärtsgang hat einen Quittiertton.
 
ich weiß ja nicht, wie ihr Autofahrt, aber mir kann sowas nicht passieren. Wie gesagt, der Rückwärtsgang hat einen Quittiertton.

Man hat es mal eilig oder die Gedanken sind woanders. Sollte nicht sein, aber kommt halt mal vor.

Das Problem ist aber in erste Linie die Erwartungshaltung. Das heißt, ich erwarte, dass das zu 100% funktioniert, weil ich in den letzten 12 Jahren, seit ich Automatik fahre (Verbrenner) niemals dieses Problem hatte. R angewählt, R ist drin - viele tausend mal ohne eine einzige Fehlfunktion.

Mit dem Spring habe ich gerade mal 1000 Km auf der Uhr und diese Geschichte schon ungefähr 10 mal gehabt. 9 mal rechtzeitig gemerkt, einmal fast den Gartenzaun umgenietet. Mittlerweile bin ich da jetzt auch sensibilisiert und achte drauf, aber ob mir das über Jahre fehlerfrei gelingt? Ich weiß es nicht.
 
Also wenn ich in eine Parklücke rangiere, dann geht das zwischen vor und zurück zack zack hin und her. Auf irgendeinen blödsinnigen Quittierton zu hören käme mir da nicht in den Sinn. Schon nervig genug, daß da immer die Bremse gedrückt werden muß. Das Ding muß einfach funktionieren und wenn es das nicht tut ist das ein Garantiefall! Das ist meine Meinung!
 
Genau da bei "zack zack hin und her" haben auch die Microschalter des Wählhebels im e-Corsa ihre, vielleicht bewusst programmierten, Schwächen.
Da nimmt die Elektronik wohl "die Wahl nicht an", wenn es zu schnell geht.
Ich fahre damit im Kurierdienst und hatte da bei "zack zack" auch schon diverse Überraschungen, ohne Fremdkontakt, mit einer nicht gewählten Fahrtrichtung.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben