Spring 2 - gibt es eine Liste der Meldungen welche im Fahrerdisplay auflaufen ?

Warnmeldungen, Störungsmeldung und Informationsmeldungen...
werden im Handbuch mit Erklärung gelistet.
Die Hintergründe, die zu einem Auslösen jeweiliger Meldungen im Dacia Spring 2, Phase 2 führen, können damit vorab etwas besser "eingeordnet" werden...
BTW Hat der Spring 2 nun eine Schildkröte im Display 🐢... wie z.B. mein 2023er ?
LG🌲
 

Anhänge

  • Informationsmeldung 1.webp
    Informationsmeldung 1.webp
    93,7 KB · Aufrufe: 62
  • Störungsmeldung 1.webp
    Störungsmeldung 1.webp
    95,3 KB · Aufrufe: 60
  • Warnmeldungen 1.webp
    Warnmeldungen 1.webp
    79,6 KB · Aufrufe: 58
Hallo in die Runde, hatte schon jemand diese Meldung? Ich hatte gerade geladen weil ich jetzt eigentlich ca.150 km fahren wollte und ich ohne Ladepause wieder Zuhause an der Wallbox laden wollte auf 100%.Beim starten kamen erst viele andere Fehlermeldungen und Wagen ging nicht in Ready. Hab dann 30minuten gewartet . Dann gestartet kam diese Meldung, Motor wieder aus. Nochmal gestartet keine Fehlermeldung mehr Auto springt auf Ready. Über OBD kein Fehler hinterlegt. Was meint ihr, Werkstatt oder erst mal weiterfahren?
 

Anhänge

  • IMG_20250821_130812.webp
    IMG_20250821_130812.webp
    91,9 KB · Aufrufe: 15
Hallo in die Runde, hatte schon jemand diese Meldung? Ich hatte gerade geladen weil ich jetzt eigentlich ca.150 km fahren wollte und ich ohne Ladepause wieder Zuhause an der Wallbox laden wollte auf 100%.Beim starten kamen erst viele andere Fehlermeldungen und Wagen ging nicht in Ready. Hab dann 30minuten gewartet . Dann gestartet kam diese Meldung, Motor wieder aus. Nochmal gestartet keine Fehlermeldung mehr Auto springt auf Ready. Über OBD kein Fehler hinterlegt. Was meint ihr, Werkstatt oder erst mal weiterfahren ?
Ach was soll's ich fahr in die Werkstatt. Bevor meine Frau damit am Wochenende Probleme bekommt. Sonst mache ich mich bei ihr unbeliebt.
 
So was ähmliches hatte ich beim 1er auch schon. Wenn es nicht öfter kommt einfach ignorieren.
 
So was ähmliches hatte ich beim 1er auch schon. Wenn es nicht öfter kommt einfach ignorieren.
Ja Werkstatt sagt, zum Auslesen 2 Wochen Wartezeit wenn kein Fehler hinterlegt muss ich 70 € zahlen. Ich fahr dann erst mal so weiter. War wahrscheinlich nur ein kleiner "Schnupfen".
 
Das ist ein Auto, das noch in der Garantie ist. Da ist es eine Unverschämtheit Dir mit Kosten für ein Auslesen zu drohen, das ihnen eventuell Hinweise auf größere Fehler geben könnte. Bezahl bloß nix dafür, denn Du kommst Deiner Sorgfaltspflicht nach einen größeren Schaden zu verhindern.
 
Das ist ein Auto, das noch in der Garantie ist. Da ist es eine Unverschämtheit Dir mit Kosten für ein Auslesen zu drohen, das ihnen eventuell Hinweise auf größere Fehler geben könnte. Bezahl bloß nix dafür, denn Du kommst Deiner Sorgfaltspflicht nach einen größeren Schaden zu verhindern.
Ich hab ja selber vor 35 Jahren Kfz Mechaniker gelernt, damals war das Service wenn ein Kunde kam , da wurde vom Meister ausgelesen und fertig. Ist schon traurig. Ich hatte vor 6 Wochen unsern Kia Rio in der Werkstatt zum Service und mir war aufgefallen, das an unserem Fahrradträger die Rückfahrleuchte und die Nebelschlussleuchte nicht ging. Am Auto ging nur die Nebelschlussleuchte nicht. Ich hatte darum gebeten, beides zu prüfen. Aussage Werkstatt am Abend, ich muss den Wagen einen Tag da lassen für die Fehlersuche,Kosten ca 300-400 €. Ich hab dann meinen Fahrradträger zu Hause beim Nachbarn anschließen können. Da ging alles. Ich bin dann zur Werkstatt die die Ahk eingebaut hat. Nach 10 Minuten war der Fehler gefunden. Ein Kabel hatte sich aus dem Clip gelöst und war durchgescheuert. Ich hatte wahrscheinlich zig Stunden für Fehlersuche bezahlt.
 
Dann weißt Du ja welche Werkstatt Du zukünftig meidest.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben