Ortungsschalter geht beim Laden aus

Hallo! Ja, das Problem kenne ich auch von meinem Elektroauto. Oft liegt es an einer Sicherheitsfunktion, die den Ortungsschalter während des Ladevorgangs deaktiviert, um Manipulationen zu vermeiden. Manchmal hilft ein Firmware-Update oder ein Neustart des Systems. Falls möglich, überprüfe die Einstellungen in der Fahrzeug-App oder im Infotainment-System. Wenn das nichts bringt, kann der Händler oder Werkstatt sicher weiterhelfen. Viel Erfolg!
Ich war heute morgen bei Dacia zur 2. Inspektion und habe auch diese Thema angesprochen aber als Antwort erhielt ich , " Wir kennen uns mit der App nicht aus , wenden sie sich an DACIA. " Sie kennen sich auch nicht aus mit dem versprochenen Media Navi Kartenupdate in den ersten drei Jahren. Nur mit Rechnung schreiben , für die 2. Inspektion waren sie sehr schnell , die war schon fertig bevor das Auto wieder auf dem Hof stand. Dacia / Renault, nie wieder.
 
Habe die Alternative App getestet, Klima bekomme ich damit auch nicht an.
Im Übrigen ist das der Schalter ausgeht anscheinend bei einigen, und vorher hat es bei mir auch funktioniert und jetzt geht es immer mal aus.
Das ganze hat wohl ein Eigenleben.
Die Werkstatt hat bei mir gesagt sie hätten alles ausgelesen und wäre in Ordnung.
Weiß den jemand ob dies am Fahrzeug überhaupt ausgelesen werden kann?
oder sie erzählen nur Müll.
Ich habe aber bemerkt, das bei Ansteuerung der Klima, das Fahrzeug vorne reagiert und klacken tut, aber nicht anspringt. Ist das bei euch auch mit der Klima Ansteuerung über die App?
 
Hast Du den Lüfter auf einer Lüftungsstufe stehen und den AC Schalter an? Nicht daß es an diesen "Kleinigkeiten" scheiterte.
 
ja habe ich, ich bekomme ja immer wieder die Voraussetzungen für das ganze von Dacia per Email.
Ich habe es sogar in allen möglichen Versionen versucht.
 
Funktioniert das mit der KlimaAnsteuerung per App bei Dir grundsätzlich nicht - oder hat es nur dieses Mal ohne Funktion geklackert?
Falls nur dieses eine Mal:
Die Motorhaube war nicht zufällig offen?
Bei meinem Spring (1) kommt beim Startversuch per App dann eine Sicherheitswarnung in der App und der KlimaStart wird verweigert.
Aber vielleicht ist es bei neueren Modellen ja so, das die Klima erstmal klackt … und dann den Start verweigert?
 
Sie hat noch nie funktioniert, daher versuche ich heraus zu bekommen wie man das Problem behebt.
Die Kriterien sind eigentlich erfüllt, nur die App sagt immer das sie keine Rückmeldung bekommt und zulange dauert. Ich muss aber dazu sagen das alles andere in der App funktioniert, es ist nur die Klima die nicht reagiert.
Dacia Werkstatt sagt sie können nichts feststellen und ich muss mich an Dacia wenden, und Dacia sagt sie geben es nach Frankreich weiter zu Dacia. Passieren tut aber nichts. Entweder ist es irgend wie abschaltbar in der Software, aber ich weiß nicht wo genau, oder eventuell ein Hardware Fehler. Aber wie bekomme ich dies am besten raus ist hier die frage, den so komme ich nirgends weiter, den der Händler macht ja ohne Anweisung von Dacia nichts.
 
Vielleicht wird ja der Schalter an der Motorhaube nicht betätigt, oder ist eventuell nicht angeschlossen am Schalter oder an der anderen Seite.
 
Wenn der Schalter nicht funktioniert, gibt es beim 1'er jedenfalls keine Fehlermeldung.
Alles schon passiert, wo die Motorhaube nicht komplett geschlossen war.
 
Stimmt, der 1er meldet keinen Fehler und kein Lämpchen leuchtet aber es gibt dann Fehler, die man nicht damit in Verbindung gebracht hätte. Also kontrolliere das besser mal.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben