Spring Facelift 2026/2027

Sieht irgendwie breiter aus und die Schnauze wirkt kürzer.
 
Das gibt es heutzutage aber nicht mehr. Wenn es immer neue Modelle gibt sind auch die Ersatzteile teurer. Wenn man also alle paar Jahre das Auto komplett umbaut, kann man für die alten wie auch die neuen Ersatzteile mehr verlangen.

Das ist nicht nur bei Autos so. Verstehe auch nicht, wieso alles nach SUV aussehen soll. Als ob nicht jeder wüsste, dass das ne kleine Nuckelpinne ist.
 
Das ist auch kein Facelift, sondern ein völlig neues Auto, was auf dem kommenden Renault Twingo basiert. Wahrscheinlich endlich ein Auto mit angemessener Qualität.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Aber das mit dem Twingo erklärt alles, paßt.
 
Hallo zusammem. Habe noch eine Version gefunden, demnach sieht der neue so aus. Ein völllig neues Auto
snapshot 1.webp
snapshot 2.webp
 
Schrecklich und hässlich
 
Gefällt mir echt gut. Ich befürchte nur, dass er in einer anderen Preisklasse spielen wird. Unter 20K sehe ich den nicht.
Für uns war es eh nur der Einstieg in die E-Mobilität und nach Leasingende des Spring Mitte nächsten Jahres werden wir ein größeres E Auto anschaffen, welches dann den Spring und den alten Diesel Van ersetzen wird. Aktuell liebäugel ich mit dem EQB.
 
Da fehlt irgendwie ein 1,8-1,9m-Mensch daneben zum Größenvergleich 😉
Beim Spring1 dachten Anfang‘21 auch viele „uff… ein dickes SUV“ 😄

Optisch finde ich den ok.
Nur „Ladeklappe hinten seitlich“ fände ich unpraktisch.
Und das ganze „Feinripp an der Front“ wäre ein mächtiger Insektenfänger.
Mich nervt das ja schon bei meinem Spring1:
was sich da innerhalb weniger Wochen an der Ladeklappe und vor allem im Spalt neben den Scheinwerfern ansammelt ist echt eklig und unnötig.
Ein wenig rundlicher und durchlässiger würde so manches Abkärchern sicher ersparen und die Insektenwelt (und deren Zielkonsumenten) erfreuen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben