3D Teile für Innenraum

thomas 63

eDacia-Interessierter
Ort
Pforzheim
Fahrzeug
DACIA SPRING EZ 01/2025 65 PS weiss
Modell
Spring 2
Modelljahr
2024
Motor
65 PS
Details
weiss
Hallo Zusammen,

gibt es hier noch weitere Spring Fahrer, die einen 3D Drucker besitzen und ggfs. auch mal Halterungen, Clips,.... für den Innenraum entwerfen und drucken? Dann wäre ja evtl. ein STL Austausch eine tolle Idee.
 
Frage mal -dp- Ob er sie raus gibt? Das weis ich nicht. Macht aber welche für einen sehr guten Kurs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Teile kannst Du denn herstellen? Vielleicht gibt es ja schon so Interessierte? Bis jetzt werden hier hauptsächlich die Hebelverstärkungen für die Ladeklappe angeboten.
 
Gehe mal auf die Seite von -dp- Hat schöne sachen. Habe fast alle.
 
Also ich hab mal einen Griff für die Heckklappe gemacht und bin zufrieden damit. Falls jemand die Stl Datei braucht kann ich die gern teilen. Oder falls jemand das gedruckte Teil benötigt kann ich das auch gern für 5€ plus Versand versenden ☺️
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-12-04-15-28-07-876_com.miui.gallery.webp
    Screenshot_2024-12-04-15-28-07-876_com.miui.gallery.webp
    11,5 KB · Aufrufe: 177
  • Screenshot_2024-12-04-15-28-12-525_com.miui.gallery.webp
    Screenshot_2024-12-04-15-28-12-525_com.miui.gallery.webp
    17,8 KB · Aufrufe: 170
  • Screenshot_2024-12-04-15-28-03-147_com.miui.gallery.webp
    Screenshot_2024-12-04-15-28-03-147_com.miui.gallery.webp
    7,9 KB · Aufrufe: 176
Frage mal -dp- Ob er sie raus gibt? Das weis ich nicht. Macht aber welche für einen sehr guten Kurs.
Ich hatte ihn seiner Zeit angesprochen, aber er wollte die nicht rausrücken. Lasst uns doch mal hier im Thread verschiedene 3D-Druck Gimicks für den Spring sammeln. :cool:
 
danke für die Infos...sobald ich das Auto habe..mach ich mich mal auf die Suche nach nützlichem
 
Ich hatte ihn seiner Zeit angesprochen, aber er wollte die nicht rausrücken. Lasst uns doch mal hier im Thread verschiedene 3D-Druck Gimicks für den Spring sammeln. :cool:
Aber die .stl Dateien finden sich doch alle zum Download auf der Seite von @-dP-
Ich habe da schon gedownloaded und gedruckt.
Ist auch was geworden!
Danke @-dP- !
 
@Rainer K.
Danke, das wusste ich nicht, dann wollte er halt nur nicht die Dateien hier im Forum zur Verfügung stellen und nur auf seiner Webseite.
Danke @-dP-

Ich muss mal @Joaquin fragen, ob wir nicht auch die Dateianhänge .stl für den Upload freischalten können. :cool:
 
Danke, beim Händler hab ich schon gesehen, dass ich wohl für die Heckklappe einen Griff brauche....

und scheinbar gibt es einige hier im Forum, die dieses 3D Hobby pflegen.
 
Hallo Thomas,
Falls du Lust auf ein "3D Seil" hast, kannst du das nach dem 🥂Flaschen auspacken gerne nachhaltiger gestalten...
Suchfunktion 🔍 und Lesezeit bringen auch DIY Freude und Spaß
LG🌲
FixZugschnurHeckklappe_copy_1024x1024.webp
 

Anhänge

  • 20240422_120856_copy_1024x1024.webp
    20240422_120856_copy_1024x1024.webp
    46,4 KB · Aufrufe: 113

Ladeklappe Zugbandadapter gefunden...macht einen sehr guten Eindruck...klasse Idee
Screenshot_20241207_231522_Samsung Internet.webp
 

Anhänge

  • Screenshot_20241207_231546_Samsung Internet.webp
    Screenshot_20241207_231546_Samsung Internet.webp
    21,7 KB · Aufrufe: 77
Die Idee fand ich gut (ich hatte da auch gestöbert) aber der Hebel ansich reicht mir eigentlich. Mich hat mehr die Mittelkonsolenerhöhung gereizt.
 
Die Idee fand ich gut (ich hatte da auch gestöbert) aber der Hebel ansich reicht mir eigentlich. Mich hat mehr die Mittelkonsolenerhöhung gereizt.
Zubehör ohne Ende wird bereits fertig konfektioniert auf z.B ebay gefunden. Besonderes Zubehör wird jedoch individuell konstruiert...und gedruckt im geeigneten Material, also keine Bröselleisten, das dann "länger wie ein Quartal" am Auto durchhält...gibt's hier schon reichlich Info, klasse.
Den aufgesetzten 3D Zuziehgriff habe ich als verantwortungsvoller Hundebesitzer aus "Platzgründen" gleich verworfen, ein "3D- Seil" 🤥genügte, um eine Verletzungsgefahr beim Kofferraumtransport zu vermeiden.
Freue mich auf Viele weitere gute Ideen im Druck...
Lg🌲
 
Schon seit längerem habe ich eine digitale Parkscheibe an der Windschutzscheibe kleben. Sie arbeitet zuverlässig, ist aber in der Handhabung etwas unpraktisch. Alle halbe Jahr muss sie raus, um auf Sommer-/Winterzeit umzustellen, das macht sie nicht automatisch. Außerdem sollte man bei der Gelegenheit die Batterie tauschen, die dürfte ein komplettes Jahr nicht durchstehen.
Die Klebepads (das sind die vier grauen Punkte) halten wie Sau, haben auch den heißesten Sommer durchgehalten. Zweimal rein-raus halten sie aber nicht aus, dann klebt nix mehr.

Ich habe mir deshalb eine Halterung gedruckt, um die Parkscheibe schnell rausnehmen zu können. So brauche ich auch für den Zweit-/Drittwagen keine zusätzliche Parkscheibe.

parkdiggi2.webp


Die Halterung ist erst mal provisorisch angeklebt, deshalb sieht das so unschön aus, ich suche noch durchsichtige Klebepads.

park_diggi.webp

Orange deshalb, weil ich in PETG nichts anderes da hatte. Wenn ich wieder was in die Finger kriege, nehme ich parkscheibenblau.

Gedruckt wird der U-Bügel und die vier grauen Punkte. Die Punkte sind Tarnung, damit die Elektronikeinheit wie angeklebt aussieht - das ist nämlich vorgeschrieben.
Der orangene Klotz zwischen dem U-Bügel dient nur zur Anschauung, um die Gleitrille zu zeigen.

Der U-Bügel hat unten eine Aussparung, um eine Hinterlüftung zu ermöglichen. Im Original hat die Elektronikeinheit durch die Klebepads nämlich etwa 3mm Abstand zur Scheibe.
 
Schon seit längerem habe ich eine digitale Parkscheibe an der Windschutzscheibe kleben. Sie arbeitet zuverlässig, ist aber in der Handhabung etwas unpraktisch. Alle halbe Jahr muss sie raus, um auf Sommer-/Winterzeit umzustellen, das macht sie nicht automatisch. Außerdem sollte man bei der Gelegenheit die Batterie tauschen, die dürfte ein komplettes Jahr nicht durchstehen.
Die Klebepads (das sind die vier grauen Punkte) halten wie Sau, haben auch den heißesten Sommer durchgehalten. Zweimal rein-raus halten sie aber nicht aus, dann klebt nix mehr.

Ich habe mir deshalb eine Halterung gedruckt, um die Parkscheibe schnell rausnehmen zu können. So brauche ich auch für den Zweit-/Drittwagen keine zusätzliche Parkscheibe.

Anhang anzeigen 17284

Die Halterung ist erst mal provisorisch angeklebt, deshalb sieht das so unschön aus, ich suche noch durchsichtige Klebepads.

Anhang anzeigen 17285
Orange deshalb, weil ich in PETG nichts anderes da hatte. Wenn ich wieder was in die Finger kriege, nehme ich parkscheibenblau.

Gedruckt wird der U-Bügel und die vier grauen Punkte. Die Punkte sind Tarnung, damit die Elektronikeinheit wie angeklebt aussieht - das ist nämlich vorgeschrieben.
Der orangene Klotz zwischen dem U-Bügel dient nur zur Anschauung, um die Gleitrille zu zeigen.

Der U-Bügel hat unten eine Aussparung, um eine Hinterlüftung zu ermöglichen. Im Original hat die Elektronikeinheit durch die Klebepads nämlich etwa 3mm Abstand zur Scheibe.
Ist das nicht die?
Die stellt sich aber von Sommer- auf Winterzeit um.
Falsches Datum?
Ansonsten finde ich die Idee gut eine Halterung zu drucken.
 
Das ist die, aber von einem anderen Hersteller oder ein früheres Modell (11/23). Meine stellt sich leider nicht um

park_diggi3.webp


Die Scheibe wird mit den Klebepunkten im schwarzen Teil vormontiert geliefert. Man kann die aber auch im blauen Teil festkleben. Blau und schwarz lässt sich nämlich trennen (ist nur geklippst). d.h. das schwarze Teil ist herausnehmbar.

3 Jahre Batterielaufzeit halte ich für ein Gerücht. Bei mir war nach einem halben Jahr nur noch 1 Balken übrig.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben