Hallo aus dem Fichtelgebirge

122,9 km gefahren bei 100 km/h, 26 % Rest.

Jetzt mit CCS laden. Zeit für Nahrungsaufnahme 🤣 und ein Kaffee




Anhang anzeigen 15832Anhang anzeigen 15833
Laden leicht gemacht...

Guten Morgen Dieter,
das sind doch gute Nachrichten mit tollen Bildern !
Jetzt hättest du, mit einem Finger, die Möglichkeit,
auf dem riesigen Zentraldisplay aller" DONGFENG Modell S "

diese angezeigte 100% Akku-Ladung unter dem
"Auswahlpunkt Akku" auszuwählen und anzupassen...

- den findest Du easy links am Rand, unten auf das Fahrzeug-🚘- ICON tippen, danach
wird obige Auswahl- Leiste
_________________________________________________
Energie - Programme - Akku - Einstellungen ...angezeigt...
_________________________________________________

- einfach mit dem Zeige- Finger auf die Vertikal- Trennungsbalken ¦ / Max- % einfach nach links od. rechts verschieben, klasse

> um zum Beispiel eben NICHT auf diese ungesunden 100% Akku-SOC hochzuziehen, obwohl du vielleicht von der Reststrecke -Reichweite ggf. abhängig sein wirst...

Freue mich über deine CCS- Ladeerfahrungen zu hören.
Weiterhin unbeschwerte Fahrt,
LG🌲
 
Berechnung passt 🤗

Gleich geht’s weiter. Also im ECO ist’s schon schattig im Auto 🤣

Aber ich bin ja nicht aus Zucker.
 

Anhänge

  • IMG_8991.webp
    IMG_8991.webp
    89,2 KB · Aufrufe: 25
Berechnung passt 🤗

Gleich geht’s weiter. Also im ECO ist’s schon schattig im Auto 🤣

Aber ich bin ja nicht aus Zucker.
ECO- Driving, wenn (längere) Strecke gemacht werden muss...

Schätze mal, die nächsten 140-150 km bis zum Ziel würden
bei maximaler oder möglicher Geschwindigkeit bei 100- 109 km/h,
also im ECO- Modus ohne Laden gut am Stück abzuspulen sein.
Gute erste große Reise 🔋
LG🌲
 
Habe jetzt noch 130 km, das schaffe ich locker 🤗
ECO- Modus ist manuell einschaltbar, damit auch abschaltbar !
Denke, du solltest nicht frieren während der Fahrt, oder ?
Heizung an und warme Füße, die mittleren Luftausströmer manuell schließen war
bereits in meinem alten Dacia Spring ,2023er eine Möglichkeit (- "11-Uhr-Stellung") , die Füße und Sichtbereich mit Wärme gut anzuströmen.

🥵 Im Dacia Spring muss wirklich niemand frieren, das ist wirklich ein Märchen, falls weiterhin z.B. von Verbrenner-Petrolheads...einen... Fauchweh Tießäl als der heilige Grahl gehandelt wird:
der kalten Jahreszeit geschuldet halten diese gerade ihre fehlenden Drosselklappen.
-> ab ins Technikmuseum damit.
-> Die haben dort geheizte Räume für Besucher.
LG🌲Brian
 
Jetzt mal wieder zurück zum Thema.

Abholung erfolgreich aber 2 Dinge die gerade nicht funktionieren. Verbindung zum Dacia Konto und die Navi App mag auch gerade nicht.

Wird sich klären, kann sich ggf. Der Händler zuhause drum kümmern.

Sonst bin ich tatsächlich sehr überrascht wie der losflitzt. Gerade bissl München unsicher gemacht.

Laden im Hotel hat nicht geklappt, um die Ecke mal zu Aldi und mit der EWE gestartet. Ging zumindest los. Wäre schön eine Ladekontrollleuchte zu haben.

Mal in ner Stunde rüber gehen muss.

Die LingLong Reifen haben sie in den Kofferraum gelegt. Wat soll ich mit dem Zeug 🤣
Anhang anzeigen 15826Anhang anzeigen 15827
Allzeit Gute Fahrt. Ich kann es kaum erwarten, aber m 08.01. ist es dann auch bei uns soweit.
 
Im Dacia Spring muss wirklich niemand frieren, das ist wirklich ein Märchen, falls weiterhin z.B. von Verbrenner-Petrolheads
Ich musste letzten Winter Mal nach Münster fahren.
Da sagte mein Vater zu mir " Nehme mein Auto, dann hast du es schön warm".
Darauf ich "Hä, glaubst du im Elektroauto gibt es keine Heizung " ?
Er wieder: Weiß ich ja nicht.

Hatte mich über den Kommentar jedenfalls sehr gewundert 🤷🏻‍♂️
 
Schattig ist nix für meines Vaters Sohn. Der muß in der Sonne sitzen. Schade, daß ECO da so runter regelt. Im alten Spring kann man auch bei ECO und kalt gut ins Schwitzen kommen.
 
So jetzt mal normal gefahren ohne ECO. Lustigerweise kommt aus den linken Düsen doppelt so warme Luft wie aus den beiden rechten. Dem muss ich auch noch mal nachgehen.

Service am Telefon sagte mir eben, dass die Anmeldung mit dem Dacia Konto bis zu 72 Stunden nach Auslieferung dauern kann. Da bin ich mal gespannt.

Lade gerade noch mal, dieses Mal läuft er tatsächlich einiges langsamer mit nur 18-20 KW warum auch immer. 🤷🏼‍♂️

Vorhin ne gute halbe Stunde bis 80 %, jetzt fast doppelt so lange.

Gleicher Anbieter (EWE Go)
 
So jetzt mal normal gefahren ohne ECO...Lade gerade noch mal, dieses Mal läuft er tatsächlich einiges langsamer mit nur 18-20 KW warum auch immer. 🤷🏼‍♂️

Vorhin ne gute halbe Stunde bis 80 %, jetzt fast doppelt so lange.

Gleicher Anbieter (EWE Go)
Dacia Spring DC Ladeleistung Diagramm.webp

Ladeverhalten auch über die Temperatur, nicht uninteressant...
Lg🌲
 
Ich hoffe Du kommst auf Dauer auf eine Möglichkeit die Akkutemperatur zu sehen. (carscanner scheint bei den Neuen nicht zu gehen), dann erklärt sich vielleicht die langsame Ladung.
 
Das ist nicht notwendig, denn er wird wohl so gut wie nie wieder schnell laden müssen.

Er bekommt nur noch Schonkost mit ner Schukobox. Momentan 6A bis ich die neue Leitung gelegt habe.
 
Schattig ist nix für meines Vaters Sohn. Der muß in der Sonne sitzen. Schade, daß ECO da so runter regelt. Im alten Spring kann man auch bei ECO und kalt gut ins Schwitzen kommen.
Dir hätte ich früher die alten Citroén empfehlen können, die waren chronisch am Überhitzen, so dass man auch im Sommer den Wärmetauscher für die Fahrgastzelle aktiv hatte um die Zylinderkopfdichtung zu schonen...
 
Dir hätte ich früher die alten Citroén empfehlen können, die waren chronisch am Überhitzen, so dass man auch im Sommer den Wärmetauscher für die Fahrgastzelle aktiv hatte um die Zylinderkopfdichtung zu schonen...
Wie im Käfer, da war die Heizung auch immer an. Teils aber auch weil die Bowdenzüge dann fest saßen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben