Springneuling

büffel

eDacia-Interessierter
Moin allerseits.

In 18 Tagen ist es soweit und ich tausche meinen Diesel gegen einen Spring 45, Vorführwagen mit 10k Rabatt und CCS.
Da wir eine Woche später umziehen, und zwar 400 km entfernt, hat der Kleine gleich ne ordentliche Tour auf der Brust. Er wird danach aber nur Stadtverkehr und kleine Überlandtouren meistern.
Wie macht Ihr die Ladeplanung für längere Strecken? Ich habe in Chargenow 30% Ankunft an der Säule als Minimum eingestellt, um lieber mehr und dafür kurze Pausen zu machen. Als Raucher ideal. 😆
 
Hallo Büffel und willkommen hier.
Ich plane nicht mehr sondern starte so eine Tour bei 100 % und suche mir eine passende Ladesäule mit der App von EnBW mobility+, wenn der Akku so bei 20% angekommen ist.
Keine Landstraße - nur Autobahn und wenn es eng wird muss ich halt runter von der Autobahn und mir was passendes suchen mit der App oder dem Navi vom Spring.
Hat bis jetzt immer geklappt - war aber nicht immer entspannt.
 
Willkommen! 400km ist zum Üben genau das Richtige! Ich kann nur sagen: wenn Du Gott zum Lachen bringen willst erzähle ihm Deine Pläne... Nicht zu viel planen aber dennoch ein paar Apps und 2-3 Ladekarten haben und dann sollte das funktionieren. Maingau und EnBW finde ich am sinnvollsten und vom Preis her suche ich Aldi Säulen. Allerdings ist die Möglichkeit die über die Aldi-Suche zu finden grottenschlecht. Bald gehörst Du dann schon zu den Profis und hast Deine eigene Strategie.
 
Für die Ladeplanung kann ich folgende 2 Apps / Internetseiten Empfehlen.

1. Diskussion zu ABRP
2. Diskussion zu EV Range and Smart Route Planner

Chargenow kenne ich persönlich nicht ... 30% sind noch reichlich viel Luft im Akku ... klar, sicher ist sicher.
Würde an CCS nicht mehr als 80% laden, außer es ist notwendig für die längere Tour.
Chargenow hat eine ziemlich gute und detaillierte Routenplanung. Die schickt man dann einfach zu Google Maps und schon ist die Ladestrecke fertig.
 
Willkommen! 400km ist zum Üben genau das Richtige! Ich kann nur sagen: wenn Du Gott zum Lachen bringen willst erzähle ihm Deine Pläne... Nicht zu viel planen aber dennoch ein paar Apps und 2-3 Ladekarten haben und dann sollte das funktionieren. Maingau und EnBW finde ich am sinnvollsten und vom Preis her suche ich Aldi Säulen. Allerdings ist die Möglichkeit die über die Aldi-Suche zu finden grottenschlecht. Bald gehörst Du dann schon zu den Profis und hast Deine eigene Strategie.
Ich hab Chargenow, Maingau, EnBW, Aral Pulse, Shell und da wir vom Berliner Raum nach Kiel ziehen, auch Lidl Plus App, Stromfahrer.sh und Stwb. Ich bin also vermutlich gewappnet. ☺️
Zuhause lade ich dann per Ziegel in der Garage oder beim Supermarkt oder städtische Säule.
 
Oha, es wird auf jeden Fall nicht an dir scheitern!

Leider eher an der Ladegeschwindigkeit ab der zweiten CCS Autobahnladung.
Da unser Akku leider nicht aktiv gekühlt wird läd er auf Langstrecke einfach extrem langsam.
Oder man muss die Autobahn noch doller entlang trödeln.

Viel Erfolg!
Zuhause ist es dann wieder der ideale Begleiter!
 
Chargenow kostet einmalig 9,90€ inkl. Ladekarte, oder? DIe Preise mit 0,35€/kwh scheinen ja günstig ...
Das sind nicht 0,35 pro kw sondern pro Ladevorgang eine Gebühr + ein kw-Preis. Und das gefällt mir schon mal nicht. Wenn der Ladevorgang vorzeitig abbricht und Du mußt noch mal verbinden bist Du noch mal die 0,35 los. Die Masche brauch ich nicht.
 
Herzlich Willkommen, ich bin auch schon 400 km mit der chargemap Planung gefahren. Das hat gut geklappt, weil man die Ladeanbieter, von denen man eine Karte o.ä. hat, priorisiren kann, ebenso wie die CCS Säulen und natürlich hätte ich Glück, dass immer eine Säule frei war. Ohne Terminstress fährt es sich ganz entspannt.
 
Moin allerseits.

In 18 Tagen ist es soweit und ich tausche meinen Diesel gegen einen Spring 45, Vorführwagen mit 10k Rabatt und CCS.
Da wir eine Woche später umziehen, und zwar 400 km entfernt, hat der Kleine gleich ne ordentliche Tour auf der Brust. Er wird danach aber nur Stadtverkehr und kleine Überlandtouren meistern.
Wie macht Ihr die Ladeplanung für längere Strecken? Ich habe in Chargenow 30% Ankunft an der Säule als Minimum eingestellt, um lieber mehr und dafür kurze Pausen zu machen. Als Raucher ideal. 😆
Am Anfang war ich auch sehr vorsichtig was Ankunft an der Ladesäule betrifft mittlerweile ist bei mir 5% auf Langstrecke Ankunft in der App hinterlegt, Meist sind es dann 15-10% wo er anfängt schnell zu laden. Macht die Erfahrung. Einfach öfters auch Langstrecke mit den Kleinen :cool:
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben