Der erste elektrische Kontakt

Christina-E

eDacia-Neuling
Ort
Oberpfalz
Modelljahr
2023
Details
CCS
Hallo an alle Elektrifizierten,
seit einer Woche sind wir , eigentlich Verbrenner-Kinder, Besitzer eines Spring in der Extreme-Variante.
Er ist als Drittwagen für Kurzstrecken geplant, da sein Vorgänger (Logan MCV Stepway) nie wirklich warm gefahren werden konnte und deshalb für den Kleinen in Zahlung gegeben wurde.
Bedingt durch Erkundung des Neuerwerbs und der Faszination des Elektromotors , schloss sich am folgenden Tag die Fahrt zur Arbeit dem Test an und ja es war eine angenehme Erfahrung, welche zur Folge hatte, dass ich nunmehr 110 Km/H auf der Bahn als ausreichend empfinde ;-)
Das einzig unerwartet negative war die schwammige Fahrweise und deshalb wurde als erste Maßnahme eine neue Bereifung bestellt, Oxxo natürlich.
Mittelfristig ist dann noch eine Hohlraum-/ Unterbodenversiegelung angedacht und auch ein Frunk, welcher ist noch nicht entschieden.
Das soll es erstmal gewesen sein, ja wir sind ein älteres Paar und in unserem Besitz befindet sich neben dem Spring ein S500 von 2003 für den Urlaub und ein A6 als Lastesel fürs Haus und den Arbeitsweg, somit verpessten wir die Umweld schon mehr als genug.
Vielen Dank an alle User, von denen wir durch lesen bereits vieles abhaken konnten
lg Christina
 
Von mir natürlich auch ein Ei Gude wie aus dem Landkreis Offenbach. So gut man das bei mir. Herzlich willkommen hier. Wir nutzen unseren alten Spring auch so. Ebenso noch zwei große Verbrenner für Last und Fernfahrten.
 
Guten Morgen, @Christina-E ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben. Die Fahrweise ist mir am Anfang auch aufgefallen; ich hab' mich aber 100%ig daran gewöhnt. Ich benutze die Originalfelgen mit Reifen von Semperit in Originalgröße.

Die Versiegelung des Unterbodens und der Hohlräume haben wir vor 2 Jahren erledigt. Überrascht waren wir, dass an der Aufnahme für die Wagenheber und an einer anderen Stelle die Farbe mitsamt der Versiegelung abgeblättert ist. Die Aufnahmen sind so sehr verrostet, dass sie auf Garantie ersetzt werden müssen.

Vielleicht kann die Qualität des Farbauftrags an den relevanten Stellen vor dem Versiegeln geprüft werden?

Euch wünsche ich mit euerem Springerle und den übrigen Fahrzeugen stets gute und knitterfreie Fahrt.
 
Ein herzliches Willkommen aus dem Rheinland... !!!

... professioneller Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung würde ich als unabdingbar sofort und zuerst machen lassen...

Danach genieße den Kleinen und erfreue Dich an allen vielen und guten Ideen die es hier zu lesen und erfahren gibt, die nicht nur den Wagen aufwerten, sondern auch Sicherheit und Fahrerlebnis steigern. Das fängt bei der Innen- und Aussen-Beleuchtung an, weiter über die Einstellung der Heizung, Scheibenwischer, Infotainment aufbohren, Sitzheizung, frunks, Reifendruck, etc. ..., die Liste kann problemlos erweitert werden!

Die Suchfunktion hier ist gut, aber auch das Antwort erhalten der Foristen hier... !

Viel Spaß und herzlich willkommen, Giovanni
 
Hallo an alle Elektrifizierten,
seit einer Woche sind wir , eigentlich Verbrenner-Kinder, Besitzer eines Spring in der Extreme-Variante.
Er ist als Drittwagen für Kurzstrecken geplant, da sein Vorgänger (Logan MCV Stepway) nie wirklich warm gefahren werden konnte und deshalb für den Kleinen in Zahlung gegeben wurde.
Bedingt durch Erkundung des Neuerwerbs und der Faszination des Elektromotors , schloss sich am folgenden Tag die Fahrt zur Arbeit dem Test an und ja es war eine angenehme Erfahrung, welche zur Folge hatte, dass ich nunmehr 110 Km/H auf der Bahn als ausreichend empfinde ;-)
Das einzig unerwartet negative war die schwammige Fahrweise und deshalb wurde als erste Maßnahme eine neue Bereifung bestellt, Oxxo natürlich.
Mittelfristig ist dann noch eine Hohlraum-/ Unterbodenversiegelung angedacht und auch ein Frunk, welcher ist noch nicht entschieden.
Das soll es erstmal gewesen sein, ja wir sind ein älteres Paar und in unserem Besitz befindet sich neben dem Spring ein S500 von 2003 für den Urlaub und ein A6 als Lastesel fürs Haus und den Arbeitsweg, somit verpessten wir die Umweld schon mehr als genug.
Vielen Dank an alle User, von denen wir durch lesen bereits vieles abhaken konnten
lg Christina
Hallo liebe Christina,
GRÜßE aus dem Schwarzwald🌲,
wo wir mit dem kleinen " extreme" gut motorisiert land auf und ab unterwegs sind, mit originalen Fahrwerk auf Stahlfelgen mit Winterpneu's BLIZZAK, meine Empfehlung, da geht's gut und sicher voran.

☆ ...gehe nun einfach mal davon aus , dass durch die gewohnte Nutzung der genannten 1.u 2. "altbewährten, schweren Verbrennergilde" in eurem Fuhrpark jetzt weitere, ungewohnte Erfahrungen dazu kommen werden...hihi

● "ROSTY, I'm coming soon"
...bezieht sich ganz stark auf alle Bereiche, die vom Benutzer zunächst nicht im Blickfeld stehen und liegen würden...
d.h. Bei eurem Audi und DB aus den zurückliegenden Generationen wird dieses Thema " niemals" thematisiert werden müssen..mmhh, vl nur ein klein wenig.;-)
ALSO: ...Diese Themen zur Werterhaltung stehen fast selbstredend, sozusagen " rostblühend" sogar vl. im Vordergrund !?
Lest euch gut ein und fragt einfach mal nach...hihi
LOB: euere ausgefüllten, nahezu vollständigen, wichtigen "Informationen" im Forumaccount übertreffen damit manch alten Usern bei weitem...hat viele Vorteile! Danke vorab;-)
Es gilt: Vorsprung durch Technik
Lg
 

Anhänge

  • Amtl Kennz Hasen Ostern hihi.webp
    Amtl Kennz Hasen Ostern hihi.webp
    40 KB · Aufrufe: 22
Moin aus der Altmark,
Hubraum kann nur durch Strom⚡ersetzt werden🦾🥰
Wir sind auch sehr dankbar für den Spring🌱
Viel Freude euch hier🌝
 
Herzliche Grüße auch von mir aus dem schönen Gifhorn. Bin auch als langjähriger Dacia Fahrer seit Oktober 23 mit meinem ersten Spring unterwegs und bisher sehr zufrieden
 
Hallo,
Und Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald 🌲 🌲 🌲 🌲 🌲 🌲 🌲 🌲, wünsche immer genügend Bodenfreiheit, ideal um ins Gelände zu manövrieren...und bestimmt auch ohne Allrad möglich!
Lg
 
Wir danken Euch allen, das ist ja überwältigend. Bin nicht das große Schreibertalent, aber bei so vielen lieben Kommentaren und Tips wird es mir bestimmt leicht fallen das 2-Finger-such-System anzuwerfen.

@Martin Adler , wir machen umgehend Termin und Danke für den Hinweis mit der Lackschicht, die Firma hatte 2019 auch unseren Logan zu unserer Zufriedenheit versiegelt.

@White Spring , Ei Guude auch, gab es da nicht was mit dem Nummernschild ;-) , ganz liebe Grüße nach Hessen, von meinem Mainzer Bub , die Liebe hat ihn dann doch von Ginsheim zu mir in die Oberpfalz gebracht.
Friere heute noch bei dem Gedanken an die 4 Std. bei der Peterskirche zum Umzug.

Allen immer genug KW/H und eine knitterfreie Fahrt.
Christina und Franz
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben