Legorian
eDacia-Interessierter
Gestern habe ich meinen Basis-Spring abgeholt und gehöre nun nach 7 Monaten Wartezeit endlich auch zum erlauchten Kreis 
Außer dem Frunk habe ich keine weiteren Optionen gewählt, nun ratet mal, was der Händler vergessen hat? Naja, wird jetzt besorgt und wahrscheinlich im September nachgerüstet (ist rein zeitlich nicht anders handzuhaben).
Positiv überrascht war ich vom Verbrauch. Übernommen habe ich den Wagen in Eupen mit 98% und laut Anzeige 200 km Restreichweite. Der Verkäufer mahnte mich zur Vorsicht, auf der Autobahn ginge die Restreichweite schnell runter. Angekommen im rechtsrheinischen Köln blieben laut Anzeige noch 54% bzw. 123 km übrig. Für eine Strecke von ziemlich genau 100 km wahrscheinlich gar nicht so übel, vermute ich. Allerdings war die Fahrt zu recht genau 99% über Autobahn, und bis auf wenige Ausnahmen konnte ich mit dem Tempomat zwischen 98 und 100 km/h einfach cruisen. Ferienbedingtes Glück. Außerdem bin ich direkt in 'B' losgefahren und habe auf der Autobahn ECO eingeschaltet, das war vielleicht auch hilfreich.
Bis auf den fehlenden Frunk ist mir aufgefallen, dass das Innenlicht und der USB-C-Port nicht recht wollen. Die Innenbeleuchtung kennt nur die Stellung 'aus' und 'ein', die mittlere Position, die wahrscheinlich türöffnungsabhängig wäre, funktioniert schlicht nicht. Der USB-C-Port will mein iPhone nicht laden, das Android-Handy eines Kumpels jedoch schon. Das ist blöd, mal sehen, was da rauskommt.
Mir gefällt der Spring in Weiß sehr gut, und ich finde auch die Billigvariante der Sitze, also ohne Kunststoffbeschichtung/Kunstleder, bequem und sogar hübscher. An den B-Modus habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Dass nichts gedämmt ist und sich daher alles etwas hohl anhört und nach dem Einsteigen das Türenschließen eine Hallfahne nach sich zieht, entschuldige ich bei dem Preis (11 TEuro inkl. deutscher Steuer) natürlich, und das stört mich ehrlich gesagt auch gar nicht so sehr.
Ich freu mich auf die nächsten Jahre mit meinem ersten E-Auto

Außer dem Frunk habe ich keine weiteren Optionen gewählt, nun ratet mal, was der Händler vergessen hat? Naja, wird jetzt besorgt und wahrscheinlich im September nachgerüstet (ist rein zeitlich nicht anders handzuhaben).
Positiv überrascht war ich vom Verbrauch. Übernommen habe ich den Wagen in Eupen mit 98% und laut Anzeige 200 km Restreichweite. Der Verkäufer mahnte mich zur Vorsicht, auf der Autobahn ginge die Restreichweite schnell runter. Angekommen im rechtsrheinischen Köln blieben laut Anzeige noch 54% bzw. 123 km übrig. Für eine Strecke von ziemlich genau 100 km wahrscheinlich gar nicht so übel, vermute ich. Allerdings war die Fahrt zu recht genau 99% über Autobahn, und bis auf wenige Ausnahmen konnte ich mit dem Tempomat zwischen 98 und 100 km/h einfach cruisen. Ferienbedingtes Glück. Außerdem bin ich direkt in 'B' losgefahren und habe auf der Autobahn ECO eingeschaltet, das war vielleicht auch hilfreich.
Bis auf den fehlenden Frunk ist mir aufgefallen, dass das Innenlicht und der USB-C-Port nicht recht wollen. Die Innenbeleuchtung kennt nur die Stellung 'aus' und 'ein', die mittlere Position, die wahrscheinlich türöffnungsabhängig wäre, funktioniert schlicht nicht. Der USB-C-Port will mein iPhone nicht laden, das Android-Handy eines Kumpels jedoch schon. Das ist blöd, mal sehen, was da rauskommt.
Mir gefällt der Spring in Weiß sehr gut, und ich finde auch die Billigvariante der Sitze, also ohne Kunststoffbeschichtung/Kunstleder, bequem und sogar hübscher. An den B-Modus habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Dass nichts gedämmt ist und sich daher alles etwas hohl anhört und nach dem Einsteigen das Türenschließen eine Hallfahne nach sich zieht, entschuldige ich bei dem Preis (11 TEuro inkl. deutscher Steuer) natürlich, und das stört mich ehrlich gesagt auch gar nicht so sehr.
Ich freu mich auf die nächsten Jahre mit meinem ersten E-Auto
