Zusammenhang zwischen Rekuperation und Bremspedal treten ??

Rollmops67

eDacia-Begeisterter
Hallo !
Ich fahre jetzt seit etwa 500 Km Spring (ist für meine Frau bestimmt, aber ich fahre ihn mehr als sie ! :LOL: ) und da ist mir etwas aufgefallen :
Wenn ich beim Fahren vom Gas gehe, hab ich meistens nur 2 blaue Rekuperations-Striche, es sei den ich fahre schnell oder es ist viel Gefälle.
Aber mir SCHEINT dass wenn ich nur 2 Striche habe und dazu Bremse (es langt auf's Bremspedal ein klein wenig zu drücken, ohne dass es wirklich bremst) dann der dritte Strich auch kommt und die Rekuperation steigt.
Träume ich oder ist es wirklich so ?

Roland
 
Ich hatte bisher nur die 190km Probefahrt, aber das der Spring bei leichter Betätigung des Bremspedals noch etwas mehr rekuperiert, ist mich auch aufgefallen. Hatte ich auch eigentlich so erwartet 😅
 
Ihr müsst mal auf den Bordcomputerknopf drücken. Fünf mal. Dann erscheint der aktuelle Verbrauch der Antriebsbatterie! Wenn ihr bremst meldet der BC ein - Minuszeichen mit einer Rekuperationskilowattwattzahl. Je mehr ich 'Bremse', desto mehr Rekuperation! Das geht bis an die -10 Kw! Es dauert also recht lange, bis die 'richtigen' Bremsen eingreifen.
 
Genauso ist es.
Nachdem ich das bemerkt hatte und nicht nur das „Gaspedal“ sondern auch das Bremspedal nur mäßig belaste, ging der Durchschnittsverbrauch auf Kurzstrecken noch mal gut runter.
Tatsächlich wäre da 1-2 zusätzliche blaue Balken für „Reku-Bremse“ fein.
Die erkennt man ja auch komfortabler aus dem Augenwinkel als den Momentanverbrauch.
 
Ihr müsst mal auf den Bordcomputerknopf drücken. Fünf mal. Dann erscheint der aktuelle Verbrauch der Antriebsbatterie! Wenn ihr bremst meldet der BC ein - Minuszeichen mit einer Rekuperationskilowattwattzahl. Je mehr ich 'Bremse', desto mehr Rekuperation! Das geht bis an die -10 Kw! Es dauert also recht lange, bis die 'richtigen' Bremsen eingreifen.
Bis -12 sogar bei mir...
Auf dem Business Model das ich vor einiger Zeit getestet habe ging es nie unter -6...

Roland
 
Wäre es möglich dem Auto das Bremssignal, welches die Stärke der Rekuperation vorgibt, über eine Art Drehregler stufenlos dauerhaft vor zu geben? Also quasi dadurch die Rekuperation permanent einstellbar verstärken und one Pedal driving ermöglichen.
 
Unwahrscheinlich. Du würdest dem Auto ja quasi vorgaukeln, dass du permanent auf der Bremse stehst. Das hat, außer der Rekuperation, sicher noch andere Auswirkungen.
Bei allen modernen Autos die ich kenne wird, bei Betätigung der Bremse, das Gas / der Strom nach einigen Sekunden automatisch weg genommen.
 
Ab und an sollte man auch mal richtig bremsen. Wenn ich morgens rückwärts aus dem Carport rolle und die Bremse leicht betätige. hört man schön, dass Rost auf den Scheiben ist. Gibt sich nach ner Zeit, aber kenne ich von keinem meiner Verbrenner.
 
Für so unmöglich halte ich das nicht. Das Auto erkennt ja auch wenn kein Gaspedal mehr betätigt wird und geht in die Rekuperation. Man könnte das vorgetäuschte Bremssignal erst wenn das Gaspedal nicht betätigt wird einschalten.
 
Ich gehe mal stark davon aus, dass bei unseren Springs die beste Mischung aus Bremswirkung und Rekuperation werksseitig gewählt wurde. Hier gibt es sicherlich eine ganze Reihe von Tests, bevor diese Geschichte in die Serie ging.
Würde deshalb an diesen "Grundeinstellungen" auch nicht laienhaft herum schrauben.
 
Naja, die Einstellungen kann man ja auch zurück nehmen. Beim Chiptuning von Verbrenner passiert ja nichts anderes. Da wird im Idealfall der Motor auf das Fahrverhalten angepasst. Je nach Wunsch wird an den richtigen Einstellungen gedreht, wenn die Chip Tuner Ahnung haben.

So kann man den Spring sicherlich auch auf das Fahrprofil abstimmen. Wenn jemand überwiegend Stadt fährt, kann man das anpassen oder auf Langstrecke optimieren.

Erfahrungen kan man ja meistens nur durch probieren erlangen.
 
@CV-Skipper Das mag ich anzweifeln. Zum Thema Rekuperation gibt es unterschiedlichste Lösungsansätze. Porsche setzt auf segeln, BMW beim I3 auf relativ starke Rekuperation.... Ich finde es ist auch ein Stück weit Geschmacksache.
 
@ Puhh,
der erste Schaltkontakt schaltet den Antrieb auch im Stillstand auf D aus. Kann man schön beobachten, wenn man an einer Schräge steht. Der Wagen möchte elektrisch leicht Vorwärts rollen. Tritt man leicht auf das Bremspedal, wird der Antrieb ausgeschaltet und das Auto rollt rückwärts die Schräge herunter. Was ich noch weiß, ob der Bremsschalter mehrstufig ist.
Gruß Bodo
 
Zurück
Oben