Zündung bleibt an

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Fahrzeug
Dacia Spring Electric - First Edition
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33KW
Batterie
26.8 kWh Sunwoda
Softwareversion
0530
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Bin unterwegs, will meinen Spring ausmachen und abschließen....geht nicht! Die Fernbedienung funktioniert nicht und die die Zündung bleibt permanent an...und nun ?
 
Ich würde folgendes versuchen:
Nochmal einsteigen, starten, kurz warten, ausschalten und neuer Versuch abzuschließen.

Bei gestecktem Zweitschlüssel schließt er auch nicht per Fernbedienung (nur manuell).
Vielleicht hat sich „was verhakelt“.

Bei nicht korrekt verschlossenen Türen meckert die Zentralverriegelung. Aber das ist ja nicht Dein Problem.
 
sehe ich auch so. Kann eigentlich nur ein mechanisch verhaktes Zündschloss sein.
Evtl. ein paar mal den Schlüssel in beide Richtungen drehen, ihn raus- und reinstecken usw.
Und hoffen, dass sich der mechanische “Haken“ löst.
Das Zündschloss von unserem Dacia Dokker war jedenfalls mechanisch auch eine „Mimose“
 
Ja, Sorry, musste ein paar Tage Pause nehmen meinen Kopf frei und leer bekommen. Es hat nichts funktioniert, habe alles mögliche probiert...das Ding ging einfach nicht aus und ließ sich nicht abschließen. Habe irgendwann einfach die 12V Batterien abgemacht...mich ans Steuer gesetzt und lange 30 Sekunden mir angeschaut wie das Auto weiterhin "lebte" 😳... irgendwann war der Saft alle. Nach ein Paar Minuten habe ich sie wieder angeschlossen und seitdem funktioniert wieder alles... Funktioniert möglicherweise eleganter/einfacher auch wenn man eine bestimmte Sicherung zieht
 
Ja, hatte nicht nur einen dran 🙈 sogar eine Powerbank...ich vermute daran lag es, seitdem lade ich keine Powerbank mehr am Zigarettenanzünder
 
Ich hatte auch ein (einziges) Mal das Phänomen, das bei eingesteckter kleiner Kühlbox (ca. 35W) die Lüftung anblieb.
Trat danach aber nie wieder auf.
Als ich die Kühlbox trennte, die Zündung kurz an und wieder abschaltete war wieder alles normal.
 
sehe ich auch so. Kann eigentlich nur ein mechanisch verhaktes Zündschloss sein.
Evtl. ein paar mal den Schlüssel in beide Richtungen drehen, ihn raus- und reinstecken usw.
Und hoffen, dass sich der mechanische “Haken“ löst.
Das Zündschloss von unserem Dacia Dokker war jedenfalls mechanisch auch eine „Mimose“
Hallo, dieses originale Zündschloss mit dem klassischen Schlüsselbart funktioniert, wenn' s ganz neu ist, wie eine Säge.........!......
Deshalb darf nach einer Zeit der Benutzung ohne Schmieröl eine übliche Schwergängigkeit erwartet werden.
TIPP: ab und zu alle Schliesszylinder regelmäßig verwöhnen, gerne auch an der Haustüre...haha
Und das ist der Unterschied zu KeylessGo, wer das schon nutzen konnte.
LG 🌲
 

Anhänge

  • Mechanisches Zündschloss Abrieb vor dem Klemmen verhindern.webp
    Mechanisches Zündschloss Abrieb vor dem Klemmen verhindern.webp
    98 KB · Aufrufe: 129
Hallo, dieses originale Zündschloss mit dem klassischen Schlüsselbart funktioniert, wenn' s ganz neu ist, wie eine Säge.........!......
Deshalb darf nach einer Zeit der Benutzung ohne Schmieröl eine übliche Schwergängigkeit erwartet werden.
TIPP: ab und zu alle Schliesszylinder regelmäßig verwöhnen, gerne auch an der Haustüre...haha
Und das ist der Unterschied zu KeylessGo, wer das schon nutzen konnte.
LG 🌲
Danke für die Erinnerung. Ich nehme an, dass auch Silikonspray im Zündschloss o.k. wäre - oder?

KeylessOpenClose - das würde ich mir für mein Springerle wünschen. Hast du da einen Rat?
 
Hallo Martin,
Deine Frage hatte ich mich auch schon gestellt, denn ich hatte 17 Jahre immer nur den ganzen Tag den Zündschlüssel...in der Tasche.
Glaube mir, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so dass ich bereits im neuen Dacia Spring saß...mhh und den ENGINE START Knopf suchte , um zu drücken ...ohje, das ist so normal...haha
● NACHRÜSTUNG der Elektronik wäre machbar: jetzt kommt die vorgeschriebene, mechanische Verriegelung der Lenksäule in den Blick, diese Aufgabe würde einen erheblichen Aufwand zur Adaption der vorhandenen, mechanischen "Einfach- Zündschloss Riegelmechanik" herausfordern...ahhh...denke das möchte sich niemand wirklich leisten und kaufen.
● Kompromiss
wird bei mir bald fertig sein, den echten "Klappschlüssel mit Kopie- Innenleben" für meine Frau und mich bis zum fertigen Prototyp zusammenzustellen...Also wesentlich günstiger ...
● Schliesszylinder mit den kleinen, winzigen , beweglichen Zuhaltungen unter Federvorspannung freuen sich über fast alle, nicht verharzenden Schmiermittel, denn bei Kälte ist dann "Schluss mit Lustig" und Dreck undxStaub klebt fest. SILIKONE verdrängen Feuchtigkeit, das Zündschloss möchte viel lieber noch Schmieranteile, z B. Graphit, damit das Sägeprofil des Schlüsselbart beim Hinein- und Herausstecken möglichst wenig der beweglichen Zuhaltungen abtragen kann.
TIPP : GU Hochleistungspflegespray
 
Hallo,
(Das Graphitpulver steht hier)
... Wenn meine Frau den Schlüssel von diesem, neuesten Auto , Dacia Spring, dann noch zufällig am Schlüsselbart zu greifen bekommt mit 1: 1 Abdruck auf der Hand...???, an der Bluse, Handtasche, ...Graphit 💥) dann würde das eine gewaltige Beschimpfung auslösen, wie unnötig, deshalb :
Happy wife, happy life*

● das transparente Sprühmittel* ist aus meiner Erfahrung nicht zu toppen, regelmäßig verwendet.
( Gefahrenblatt besser nicht lesen,
BKS Empfehlung )
 
Hallo Martin,
Deine Frage hatte ich mich auch schon gestellt, denn ich hatte 17 Jahre immer nur den ganzen Tag den Zündschlüssel...in der Tasche.
Glaube mir, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so dass ich bereits im neuen Dacia Spring saß...mhh und den ENGINE START Knopf suchte , um zu drücken ...ohje, das ist so normal...haha
...
Mir geht es einzig darum, die Türen zu öffnen und zu schließen. Ich denke, es ist schon machbar, den einfachen Ersatzschlüssel diskret irgendwo im Auto unterzubringen.
 
Ok, habe ich das so verstanden:
Szenario A : du näherst Dich dem verschlossenen Auto: eine Möglichkeit, dass dein Handsender bereits deine Anwesenheit im Radius z.B. 3 Meter dem Empfänger meldet, und Türen entriegelt/ öffnet ?!.

Szenario B: du steigst aus, entfernst Dich auf ca. 4Meter, und das Auto verriegelt/ schließt ab ?!.

Während dessen liegt der Original Schlüssel mit Transponder WFS gut versteckt im Auto ?!
 
Ok, habe ich das so verstanden:
Szenario A : du näherst Dich dem verschlossenen Auto: eine Möglichkeit, dass dein Handsender bereits deine Anwesenheit im Radius z.B. 3 Meter dem Empfänger meldet, und Türen entriegelt/ öffnet ?!.

Szenario B: du steigst aus, entfernst Dich auf ca. 4Meter, und das Auto verriegelt/ schließt ab ?!.

Während dessen liegt der Original Schlüssel mit Transponder WFS gut versteckt im Auto ?!
Genau das wäre mein Gedanke. Super, dass du dich so versuchst, reinzuversetzen!
 
Hallo Martin,
hatte mich schon mal eingelesen, um dieses Szenario mit Android Handy und z B. Open SOURCE Komponenten ganz schlank zu realisieren. Ich denke und hoffe, dass hier im Forum einige Leser dieses elektronische plus Software Thema für den kleinen Dacia Spring sogar bereits mit Plan angehen könnten...
Wir sind gespannt auf diese Entwicklungen,
Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald 🌲 🐇🌲
 
Hallo, dieses originale Zündschloss mit dem klassischen Schlüsselbart funktioniert, wenn' s ganz neu ist, wie eine Säge.........!......
Deshalb darf nach einer Zeit der Benutzung ohne Schmieröl eine übliche Schwergängigkeit erwartet werden.
TIPP: ab und zu alle Schliesszylinder regelmäßig verwöhnen, gerne auch an der Haustüre...haha
Und das ist der Unterschied zu KeylessGo, wer das schon nutzen konnte.
LG 🌲
Off topic: Der Aufkleber mit max. 210km/h ist gut im Spring .... 🤟
 
Off topic²: den Aufkleber mit 190km/h mit dem ROTEN Kreis kann ich nicht leiden! DU VIELLEICHT ?
...liegt noch hier...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben