Was unbedingt überprüfen bei der Übergaben vom AH?

Golf1025

eDacia-Interessierter
Hallo, wir bekommen unseren Spring Comfort+ CCS in kürze. Ich habe m Formum gelesen das man doch mit Mangeln rechnen muss. Deshalb meine Frage was man am Wagen unbedingt überprüfen bevor man nach übergabe durch den Händler nach Hause fährt.
 
Ich verstehe manche Punkte der Checkliste nicht: z. B. Zeilen 14 und 15.
Zeile 16 ist individuell nach Kaufvertrag. Normalerweise besteht keine Verpflichtung des Händlers das Fahrzeug mit 100% Akku-Stand zu übergeben, wie auch beim Verbrenner keine Verpflichtung besteht, das Fahrzeug vollgetankt zu übergeben. Bisher war ein auf 80% oder 100% geladenes Fahrzeug eine freiwillige Leistung des Händlers. Manche nehmen mittlerweile aufgrund der gestiegenen Strompreise eine Pauschale für die Voll-Ladung.
 
Ich verstehe manche Punkte der Checkliste nicht: z. B. Zeilen 14 und 15.
Zeile 16 ist individuell nach Kaufvertrag. Normalerweise besteht keine Verpflichtung des Händlers das Fahrzeug mit 100% Akku-Stand zu übergeben, wie auch beim Verbrenner keine Verpflichtung besteht, das Fahrzeug vollgetankt zu übergeben. Bisher war ein auf 80% oder 100% geladenes Fahrzeug eine freiwillige Leistung des Händlers. Manche nehmen mittlerweile aufgrund der gestiegenen Strompreise eine Pauschale für die Voll-Ladung.
Radschrauben?

Ich finde die Liste schon arg spitzfindig. ZB wie soll der Händler feststellen ob "ausreichend" Holraumschutz vorhanden ist? Soll er die Dinger aufflexen?
Luftdruck kann ich selber, muss mich halt dabei bücken... (Jetzt kommt dann das Argument "Wenn ich dafür bezahlt habe dann erwarte ich auch dass es passt")

Ich hab auch schon viele gesehen die nach dem Reifenwechsel eine Runde gedreht haben und wieder zum Händler gefahren sind um die Radschrauben nach zu ziehen. Irgendwo verständlich, aber das sollte vorher abgesprochen sein - und kein Terz darum gemacht werden wenn das dann nicht innerhalb von 15 Minuten passiert.
Früher stand zB im Handbuch für Mopeds drin wie man das Ventilspiel einstellen kann - heute steht drin dass man die Batterieflüssigkeit nicht trinken darf.

Wichtig finde ich die korrekte Rechnung in Preis und Form.
Kennzeichen korrekt montiert? wenn ich da anfangen muss nachzubessern sollte ich vielleicht bei dem Händler gar nix kaufen.
 
Die Liste ist gelinde gesagt nur bedingt nutzbar. Manche Dinge hakt man an weil sie passen und ok sind, manche hakt man an weil sie auftreten und nicht ok sind (Türen öffnen schwer?). Manche Punkte machen einfach gar keinen Sinn: Zeile 14 und 15? Was ist locker??
Und der Händler wird froh sein wenn du draussen bist, wenn du ihn bei der Übergabe aufforderst, die Scheinwerfer einzustellen in deinem Beisein.
Man kann es auch übertreiben.
 
Mein Gott.
Freut euch, dass es eine Liste gibt, die jeder individuell nach eigenem Kenntnisstand und handwerklichem Geschick so zusammenstreichen / ändern / erweitern kann, dass es genau für ihn passt.
Wo steht denn, dass die Liste auszudrucken und unverändert dem Händler vorzulegen und von diesem abzuarbeiten ist?
Genau. Nirgends.

Nehmt die Liste, passt sie für euch an und freut euch drüber. Alternativ könnt ihr sie ignorieren oder selber eine kreieren, die ihr dann allen hier zur Verfügung stellt.
Aber hört doch mit dem Gemecker auf. :rolleyes:
 
Genau wie @lumpi schreibt. Die Liste ist ein Hilfsmittel. So kann man z.B. auch selbst schauen ob die Regenrinne sauber verarbeitet ist und diesen Punkt in Gedanken selbst abhaken. Wenn es nicht okay ist, kann man den Händler drauf ansprechen.
Es kommt halt auch immer drauf an, wie man den Händler anspricht (und was es für ein Händler ist).
Beispiel Akkuladung bei Übergabe: ich hatte bereits vor der Übergabe danach gefragt, wie voll der Akku sein wird (da ich bei meinem Diesel auch erst mal zur Tankstelle fahren musste). Er hatte mir zugesichert, dass der Akku bei der Übergabe - ohne Mehrpreis - voll sein würde. Ansonsten hätte ich mir eine Ladesäule (DC) in der Nähe gesucht und wäre erst mal zum Laden gefahren - oder hätte nachgefragt ob ein höherer Ladestand möglich ist.
Ich denke es kommt immer drauf an, wie man mit den Leuten umgeht und wenn man ein gutes Autohaus gewählt hat, wird der Verkäufer auch die Sorgen verstehen und versuchen aufzuklären etc. Hier hatte ich jedenfalls mit meinem Händler eine gute Wahl getroffen und die wichtigen Punkte waren auch überprüft und bei der Übergabe in Ordnung.
Ich finde und fand die Liste damals sehr hilfreich.
 
Zurück
Oben