was ist der kasten vorne unten? - Radar!

peterspring

eDacia-Fortgeschrittener
ist das der abstandssensor fuers notbremsen?
1647558874509.webp
 
Moin.
Das System arbeitet ab 7km/h.
Greift bei mir öfter ein, aber sehr sanft und weich. Beim Skoda Scala fliegt man immer in den Gurt.

Das kann der Springt also besser!
 
Erst piept er, dann geht er in die Eisen.
Bissle gruselig, wenn man's nicht kennt.
Hat bei mir auch schon das eine oder andere Mal angeschlagen. Ist also vorsichtiger als so mancher Fahrer.
 
Bei mir fängt Miss Elli ab und zu mal an zu piepen, wenn ich links abbiege, immer an derselben Kreuzung. Ich merke auch ein leichtes Abbremsen. Die Schilder, die da rumstehen, stehen gefühlt aber meilenweit weg. Die Dame ist eben sehr sensibel. :giggle:
 
vielleicht hast du ja einen Springianer in deiner Umgebung, der das auch mal testen kann, ob es an der
kurve mit den Schildern liegt :unsure: (y)
 
Nein, leider nicht. Ich habe gestern zum ersten Mal einen weißen Spring gesehen, der mir entgegen kam. Bei uns in der Ecke fahren noch nicht so viele, gefühlt sind wir die Einzigen vorerst.
 
Doch doch, hab da auch Mal ne Thread zu gemacht. Hab auch eine Linkskurve wo er kurz piepst und bremst weil er ein Schild misinterpretiert.
 
Der Kasten ist ein Radar sensor.
Man kennt von hinten die Parkpiepser, die arbeiten mit Ultraschall, vorne arbeitet der sensor mit Radarstrahlung. Diese ist bedeutend schneller und hat mehr Reichweite.
Man kennt diese Art von Messungen von "Radarfallen" da die Polizei früher auch immer so die Geschwindigkeit von einem Objekt ermittelt hat.
Der spring ermittelt im Prinzip die Geschwindigkeit mit der man gegen eine Mauer oder ein anderes Hindernisse fährt.
Der Sensor sollte immer sauber sein, insbesondere Blätter und Schnee sollten entfernt werden.
Wenn der sensor verdeckt ist sollte das System bei einer selbstprüfung das merken und abschalten.
Wobei Radar Strahlung auch durch Kunststoff o.ä. durchgeht.
Tatsächlich abschiermen kann man ihn nur mit Metall. Hier sollte eine alufolie schon fast ausreichend sein.

Im Supermarkt öffnen die Schiebetüren auch mit Radar.
Dort kann man z. B. einstellen das nur auf Große Objekte geschaltet wird und vögel, Katzen usw. Ausblenden.
Genau wie querverkehr, da kann man sagen das nur Objekte die grade aus, direkt drauf zu laufe erkannt werden.
Fährt man zu schnell auf ein paar schilder und lenkt oder blinkt noch nicht denkt das Auto es gibt gleich ein Unfall.

Daher vielleicht mal versuchen eher zu blinken. Vielleicht auch wenn es nur eine Kurve ist und keine Kreuzung
 
Stimmt, die Technik gibt es her.
Allerdings nutzt man diese ja in der Regel auf der Autobahn auf Langstrecke.
Da der Spring ja in der Klasse der Stadt Autos fällt ist hier der Nutzen jetzt nicht so groß, außer hinter einem LKW auf der bahn
 
Genau das!

Seit dem die Spritpreise so hoch sind fahren wir unsere Strecke (ca. 1mal im Monat 160km) per Abstandtempomat hinter LKW und Wohnwagen oder Transportern. Ja, wir brauch ein paar Minuten länger, aber das fahren ist tiefenentspannt und macht beim schauen auf den Verbrauch auch wieder Spaß.

Daher wäre es im Spring auch Luxus da zu haben um nicht zwischenladen zu müssen.
 
Übrigens noch eine Anmerkung für die Schrauber:
Sobald das Teil demontiert worden ist, angelöst oder der Träger abgebaut worden ist... Wildunfall, frontstupser...
Muss der sensor neu kalibriert werden.

Sollte es auch vermehrt zu fehlalarmen kommen währe es ratsam den sensor neu kalibrieren zu lassen.
 
Zurück
Oben