Type 2 über 22kW

Brummmer

eDacia-Neuling
Kann man mit den Spring mit dem mitgelieferten Type 2 Stecker an Type 2 Steckdosen laden bei denen über 22kW angegeben sind?
Beispiel Bild

Danke!
 

Anhänge

  • typ2.webp
    typ2.webp
    7,5 KB · Aufrufe: 181
Hallo,

der Lader im Spring kann nicht mehr als 7 kW, dabei bleibts auch wenn das Angebot höher wäre.
Das wird beim Datenaustausch laut Protokoll mit der Säule geregelt.

Gruß
Martin
 
Dazu muss ich auch was sagen. Meiner Meinung nach sind die 22 kw kritisch. Es sei denn man kennt die Säule. Ich lade relativ wenig auswärts, wenn dann eher in der City (kostenlos parken) oder wenns dann mal nach München geht zum Beispiel. Leider schalten nicht alle 22 kw gleich. Bei der Säule 1 bekommst man nur 3,6 kw und bei einer anderen 6+ kw (1000 m weiter) beide SWA. Also wenn ich z.B. einen Ausflug in die Berge machen würde 150 km One Way, dann plane ich eher mit CCS oder ich kenn eine Säule, die mir beim Spring einphasig wirklich 6+ liefert. Nur auf gut Glück würde ich mich da nicht verlassen. Außerdem ist die Blockzeit zu beachten, dass kann echt teuer werden.
 
Dazu muss ich auch was sagen. Meiner Meinung nach sind die 22 kw kritisch.
Ja, auch wenn die Säulen offiziell als 22kW angegeben sind, variieren die Ladezeiten oft sehr. Wenn man glaubt, mit AC könnte man fest planen, täuscht man sich. Habe auch schon alles erlebt, von 0 bis 100% in 3-4h bis hin zu 10-11h laden bis voll. Und ich lade halt nur öffentlich.
 
Für unterwegs ist AC laden nur eine Notlösung da gehts mit DC schneller deshalb ist es von Vorteil einen CCS Anschluss zu haben
 
Und mann sollte schauen das man nicht an 50 kW Säulen bummelt, da wird der Spring nur mit ca. 11 kW geladen...
 
Und mann sollte schauen das man nicht an 50 kW Säulen bummelt, da wird der Spring nur mit ca. 11 kW geladen...
Wie kommst Du darauf?
Nein. An 50kW DC-Säulen wird der Spring mit bis zu 33kW geladen, exakt genauso schnell wie an einer 350kW-Säule.
Wenn er nur mit 11kW lädt, ist der Akku zu kalt oder zu warm - aber das Gleiche hättest Du in diesem Moment eben auch an einer schnelleren Säule.
 
Und mann sollte schauen das man nicht an 50 kW Säulen bummelt, da wird der Spring nur mit ca. 11 kW geladen...
Kann ich nicht bestätigen, Habe vor kurzem an der SWA Säule (22 KW war belegt, wo ja nur 3,6 gehen) den CCS nehmen müssen 17 kw in 60 min im Schnitt, weil der dann voll war. Habe mir das angeschaut, zum Schluss wird die Ladeleistung immer mehr runter gefahren (3,6) und das bei den Temperaturen.
 
Wie kommst Du darauf?
Nein. An 50kW DC-Säulen wird der Spring mit bis zu 33kW geladen, exakt genauso schnell wie an einer 350kW-Säule.
Wenn er nur mit 11kW lädt, ist der Akku zu kalt oder zu warm - aber das Gleiche hättest Du in diesem Moment eben auch an einer schnelleren Säule.
Stimmt nicht ganz hatte das gleiche Problem an einer 50 Kw Ladesäule da lud er mit Max 15 KW als daneben der 150KW Ladesäule frei wurde ca.5 Minuten habe ich gewechselt und Schwups lud er mit 29 Kw
Es gibt auch da lahme Säulen…
 
Stimmt nicht ganz hatte das gleiche Problem an einer 50 Kw Ladesäule da lud er mit Max 15 KW als daneben der 150KW Ladesäule frei wurde ca.5 Minuten habe ich gewechselt und Schwups lud er mit 29 Kw
Es gibt auch da lahme Säulen…
ich behaupte mal ganz frech: Hättest auch an der 50kW-Säule ab- und gleich wieder anstecken können. Hätte das gleiche Ergebnis gehabt.
Aber da wir es beide ja nicht beweisen können: Lassen wir es gut sein.
Oder hast Du auch eine technische Erklärung dafür? Damit wäre ich zu überzeugen….
 
Naja habe bereits an zwei 50 KW Säulen diese Feststellung machen müssen aber vielleicht ist das Einbildung zumal auch Ein anders Fahrzeug an dieser Säule nicht die Möglichen 50 KW erreicht hatte der hätte sogar 75-80 kw hätte ziehen können auch er zog dort maximal 37kw statt der 50 …
Aber gut
Natürlich hat auch der sich gewundert
Soll heißen das ich nicht alleine die Feststellung gemacht habe
Vielleicht ist nicht immer dass drin was drauf steht 😇
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben