Tesla Supercharger für alle!!

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Fahrzeug
DACIA Spring
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33kW
Batterie
26,8 kWh
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Tesla will seine Ladesäulen zukünftig allen zur Verfügung stellen.
Die Ladeleistung für Fremdfahrzeuge kann mitunter aber auf 150kW beschränkt sein, statt 300 bis 350kW, aber diese werden garantiert

Zudem ist der lokal und je nach Uhrzeit variable Preis pro Kilowattstunde mit aktuell 0,66 bis 0,75 Euro zwar teurer als der, den Tesla-Fahrer (0,58 bis 0,55 Euro) bezahlen.
Allerdings gibt es, auch für Fahrer anderer Markendie Möglichkeiten, für 12,99 Euro pro Monat, eine Supercharger-Mitgliedschaft zu erwerben, durch die die Ladegebühren entsprechend absenken. Die Kosten sind dann auf dem Niveau, was das laden bei Ionity, Allego oder Fastned auch kostet.

Den kompletter Artikel findet ihr hier.
 
macht wahrscheinlich Sinn, ich hatte Ostersonntag so ein Erlebniss, Ulm Seligweiler 5 Ladesäulen für normale E Autos, eine davon von einem Tesla belegt und die Warteschlange war entsprechend. Ein paar Meter weiter 38 ! Tesla Säulen, keine belegt. Der Teslafahrer meinte dann, ja es ist ihnzu teuer, toll.
Ich habe mir die Tesla App auf den Handy jetzt installiert, scheiß auf die paar Euro und den Geiz.
Gruß Ronman
 
Was wird denn bei den Tesla Säulen abgerechnet, das was aus dem Netz rein geht, oder das was an DC raus kommt? Würde mich mal interessieren. Da die Dinger nicht eichrechtskonform sind, dürfte juristisch gesehen nicht mal abgerechnet werden.
 
@Joaquin

können wir diesen Fred und meinen (im gleichen Forum hier, Titel : "Tesla Supercharger")
zusammenführen ? Da steht nämlich auch schon eine ganze Menge interessantes zu dem
Thema. Sonst wird es irgendwie unübersichtlich. Geht das ohne viel Aufwand ?

Viele Grüße,

Springbock
 
Zurück
Oben