Subvention für Elektroautos in den Niederlanden

Thijmen

eDacia-Interessierter
Ich habe gelesen, dass man in Deutschland bis zu 9570 Euro Zuschuss vom Staat bekommen kann! BEEINDRUCKEND!! :oops:

Ich dachte, ich erzähle Ihnen mehr über die Situation in den Niederlanden, wo ich lebe.

Im Jahr 2022 wurden seit dem 1. Januar insgesamt 71 Millionen Euro freigegeben. Jeder Käufer oder Leasingnehmer eines Elektroautos im Jahr 2022 kann eine Entschädigung von 3350 Euro verlangen, bis die 71 Millionen aufgebraucht sind. Insgesamt können also 71M / 3350 = 21194 Autos subventioniert werden. Im April 2022 werden noch 11 Millionen übrig sein, also wird es nicht mehr lange verfügbar sein.

Um förderfähig zu sein, muss ein Auto zwischen 12.000 und 45.000 Euro kosten und mindestens 120 km WLTP zurücklegen können. Sie müssen das Auto mindestens 3 Jahre beim Kauf oder mindestens 4 Jahre beim Leasing besitzen, sonst müssen Sie die Förderung (teilweise) zurückzahlen.

Im nächsten Jahr, am 1. Januar 2023, werden wieder Fördergelder freigegeben. Wie viel, ist noch nicht bekannt. 2023 werden jedoch 2950 Euro pro Auto erstattet, 2024 2550 Euro pro Auto. Danach ist (wie jetzt politisch bestimmt) Schluss mit Subventionen für Neuwagen.

Diesen April habe ich ein Comfort Plus mit DC-Ladegerät für 21500 bestellt. Dafür konnte ich 3350 Zuschuss beantragen, also zahle ich netto 18150 Euro. Ich bin erstaunt, dass Sie das Auto für 12.000 kaufen können, das ist fantastisch! Ich bin sehr neidisch ;) ;)

Merh info: Diskussion zu Subsidieregeling Elektrische Personenauto’s Particulieren (SEPP)

(Dieser Beitrag wurde mit Google Translate erstellt, ich entschuldige mich, wenn es Fehler gibt!)
 
Ah, das ist mal interessant wie das in unseren Nachbarländern geregelt ist. Allerdings hätte ich erwartet, dass der Listenpreis dann auch niedriger ist als in Deutschland. In den Niederlanden wird wohl die Kaufkraft höher bewertet und dadurch ist der Listenpreis ähnlich wie bei uns. Anders in den südeuropäischen Ländern wie Rumänien, Bulgarien oder Italien.
 
Vielen Dank für die interessanten Infos! Wahnsinn, wie unterschiedlich es gehandhabt wird, was die Förderbeträge betrifft. Ähnlich ist allerdings fast überall, dass die Subventionen die kommenden Jahre weniger werden, bzw. ganz eingestellt werden.
 
Zurück
Oben