Servus miteinander aus dem Raum München!
Mein Weg zum Spring begann Ende 2021. Derzeit noch im Besitz mein Suzuki Swift Sport von 2007. Mit dem Alter kommen aber die Krankheiten, so war es Zeit für was Neues. Doch was soll man sich zulegen?
Nachforschungen auf dem Gebrauchtmarkt ergaben, dass für mein ursprünglich eingeplantes Budget nichts gescheites zu haben war, nur eine Flut an Golf & Polo einer für Steuerkettenprobleme berüchtigten Baureihe mit entsprechenden km-Stand.
Ja wo geht die Reise denn hin, Benzin wird ja nicht billiger? Zu Elektro, eindeutig! Also was ist in dieser Sparte denn zu haben? Für meine täglichen Fahrten brauch ich ja buchstäblich nichts weltbewegendes. Arbeit, Freunde, Einkaufen, alles in der Nähe! In den Urlaub fahr ich selten, und wenn dann mit Motorrad & zur Not kann man dafür auch Zug oder Flugzeug nehmen. Einzig erschwingliche für mich waren Renault ZOE oder Twingo E. Ein Freund riet mir dann mal den Spring zu beäugen, den ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
Gesagt getan, Probefahrt ausgemacht, und dann überlegt! Erst noch skeptisch, dann aber immer mehr überzeugt, dass es ja mehr eigentlich nicht braucht. Und mit Förderung ist er ja sogar richtig günstig. In dem Fall bekommt man ja eigentlich auch richtig viel (E-)Auto für relativ kleines Geld, dazu spart man einiges an Kosten/km ein, Steuer ist erstmal umsonst. Wenn es den THG-Bonus im Jahr einmal gibt, ist bei meiner SF sogar die Versicherung inkl. Vollkasko schon komplett bezahlt. Ladeinfrastruktur ist auch kein Problem. Und schlecht schaut er ja auch nicht aus. In meine kleine Garage aus den 70ern passt er auch locker, das war das erste, was ich bei der Probefahrt ausprobierte.
Am Ende gab es vernünfitg betrachtet einfach mehr PRO-Argumente als KONTRA. Also Ende Januar 2022 bestellt und gehofft, dass er sich nicht allzu sehr verzögert, und ich noch die volle Förderung abgreifen kann. Neue Krisen oder die Fortsetzung alter (Ukraine/China) haben die Hoffung dann natürlich wieder etwas gedämpft. Im Juli/August, als es hätte soweit sein sollen, auf 1-2wöchentliche Nachfrage immer die Vertröstung, "gebaut ist er, aber noch nicht verschifft". "Hach, ob das noch was wird dieses Jahr? Die Schiffe in China haben schließlich teils schon Monate Verspätung!"
Dann im September endlich ein Hoffnungsschimmer, "er ist in Seebrügge", müsste also bald da sein.
In der KW 37 war es dann soweit. Er ist da, muss nur noch aufbereitet werden und dann kann ich ihn haben! Perfekt, mein Swift hat nämlich nur noch TÜV bis Oktober. Urlaub hab ich auch in dieser Zeit, da kann ich gleich noch einen Ladeanschluß in die Garage legen, und mich um einen Lader kümmern.
Seit 19.September nun stolzer Besitzer eines Dacia Spring, mit Vollausstattung, mit CCS, in Schwarz mit Look-Paket Orange.
Etwas Eingewöhnung ist noch nötig, aber ich bin bis jetzt vollauf zufrieden, und freue mich auf den Austausch hier im Forum.
Grüße an Alle
Helli
Mein Weg zum Spring begann Ende 2021. Derzeit noch im Besitz mein Suzuki Swift Sport von 2007. Mit dem Alter kommen aber die Krankheiten, so war es Zeit für was Neues. Doch was soll man sich zulegen?
Nachforschungen auf dem Gebrauchtmarkt ergaben, dass für mein ursprünglich eingeplantes Budget nichts gescheites zu haben war, nur eine Flut an Golf & Polo einer für Steuerkettenprobleme berüchtigten Baureihe mit entsprechenden km-Stand.
Ja wo geht die Reise denn hin, Benzin wird ja nicht billiger? Zu Elektro, eindeutig! Also was ist in dieser Sparte denn zu haben? Für meine täglichen Fahrten brauch ich ja buchstäblich nichts weltbewegendes. Arbeit, Freunde, Einkaufen, alles in der Nähe! In den Urlaub fahr ich selten, und wenn dann mit Motorrad & zur Not kann man dafür auch Zug oder Flugzeug nehmen. Einzig erschwingliche für mich waren Renault ZOE oder Twingo E. Ein Freund riet mir dann mal den Spring zu beäugen, den ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
Gesagt getan, Probefahrt ausgemacht, und dann überlegt! Erst noch skeptisch, dann aber immer mehr überzeugt, dass es ja mehr eigentlich nicht braucht. Und mit Förderung ist er ja sogar richtig günstig. In dem Fall bekommt man ja eigentlich auch richtig viel (E-)Auto für relativ kleines Geld, dazu spart man einiges an Kosten/km ein, Steuer ist erstmal umsonst. Wenn es den THG-Bonus im Jahr einmal gibt, ist bei meiner SF sogar die Versicherung inkl. Vollkasko schon komplett bezahlt. Ladeinfrastruktur ist auch kein Problem. Und schlecht schaut er ja auch nicht aus. In meine kleine Garage aus den 70ern passt er auch locker, das war das erste, was ich bei der Probefahrt ausprobierte.
Am Ende gab es vernünfitg betrachtet einfach mehr PRO-Argumente als KONTRA. Also Ende Januar 2022 bestellt und gehofft, dass er sich nicht allzu sehr verzögert, und ich noch die volle Förderung abgreifen kann. Neue Krisen oder die Fortsetzung alter (Ukraine/China) haben die Hoffung dann natürlich wieder etwas gedämpft. Im Juli/August, als es hätte soweit sein sollen, auf 1-2wöchentliche Nachfrage immer die Vertröstung, "gebaut ist er, aber noch nicht verschifft". "Hach, ob das noch was wird dieses Jahr? Die Schiffe in China haben schließlich teils schon Monate Verspätung!"
Dann im September endlich ein Hoffnungsschimmer, "er ist in Seebrügge", müsste also bald da sein.
In der KW 37 war es dann soweit. Er ist da, muss nur noch aufbereitet werden und dann kann ich ihn haben! Perfekt, mein Swift hat nämlich nur noch TÜV bis Oktober. Urlaub hab ich auch in dieser Zeit, da kann ich gleich noch einen Ladeanschluß in die Garage legen, und mich um einen Lader kümmern.
Seit 19.September nun stolzer Besitzer eines Dacia Spring, mit Vollausstattung, mit CCS, in Schwarz mit Look-Paket Orange.
Etwas Eingewöhnung ist noch nötig, aber ich bin bis jetzt vollauf zufrieden, und freue mich auf den Austausch hier im Forum.
Grüße an Alle
Helli